[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bequit Pure 630Wartt oder Antec 750 Watt

Servus,

ich habe eine frage ich hab hier zwei netzteile vor mir liegen einmal dast Bequite Pure mit 630watt und Bronze und einmal das Antec Classic mit 750 Watt mit Gold.

Nun das bequit ist modular deswegen würde ich es fast bevorzugen jetzt meine frage an euch merkt man es am Ende wirklich am Geldbeutel mit der Bronze und Gold auszeichnung? oder ist das so gering das es sich nicht lohnt?

Von den Watt zahlen sind beide mehr als ausreichend!
 
AW: Bequit Pure 630Wartt oder Antec 750 Watt

Kommt immer auf deine Nutzungszeit und Nutzungsart an - prinzipiell gilt: je mehr du es nutzt und je öfters dein System einen hohen Lastzustand besitzt, desto eher lohnt sich ein effizienteres NT.

Davon abgesehen ist das Antec Classic dem Pure Power (L7? L8? L9?) technisch und qualitativ überlegen.
 
AW: Bequit Pure 630Wartt oder Antec 750 Watt

okay das weis ich jetzt nicht welches genau da muss ich nochmal schauen ich hab den pc nur zum gaming mit einer 1080 und nem i7 4790 haswhell am laufen
Ergänzung ()

Pc läuft meinestens am nachmittag ein wenig für den sohne mann normale sachen exel etc... abends kommt der papa und zockt bis 3 stunden.
 
AW: Bequit Pure 630Wartt oder Antec 750 Watt

Dann definitiv das Antec, die Pure Power sind alle dafür weniger geeignet.
 
AW: Bequit Pure 630Wartt oder Antec 750 Watt

ok schade. dann werd ich es fgünstig verkaufen vielen dank
Ergänzung ()

Aber wie hoch wäre denn so ca der verlust? wenn man das so nennen kann!=
 
@ Bandes:
auf jeden fall nicht das RM650x. tun sich mWn wenig, aber nimm, bei beiden, maximal das 550er, 450W reichen für das system auch.
 
AW: Bequit Pure 630Wartt oder Antec 750 Watt

Also einen i7 samt 1080 zu haben, dann aber nicht mal die 50-80€ für ein gutes Netzteil übrig zu haben, finde ich irgendwie seltsam.
Du vertraust diesem Bauteil das Leben aller anderen Teile an.

Vom Stromverbrauch... paar Cents
 
@ Bandes:
die 30€ aufpreis zum RM650i kannst dir mMn sparen. ist auch, wie bereits gesagt, unnötig groß für das system.
 
Hallo,
ich möchte meinen PC aufrüsten und möchte mir dazu folgendes kaufen:
Intel i7 7700K
Gigabyte GA-B250-HD3P
be quiet pure rock
16 GB Crucial Ballistix Sport DDR4 2400 MHz

Eine GTX 950 ist noch vorhanden und wird erstmal weiter benutzt.

Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich habe noch mein altes Netzteil be quiet BQT E5-500W und möchte dies aus finanzellen Gründen erst mal weiter mit dem neuen System benutzen und mir dann später ein neues kaufen. Kann ich das alte Netzteil verwenden?
 
@ hannes@:
wahrscheinlich wird es funktionieren. ich würde es trotzdem direkt ersetzen. dir haben jetzt 3 leute dazu geraten es direkt zu ersetzen, was du damit machst bleibt dir überlassen.
 
AW: Bequit Pure 630Wartt oder Antec 750 Watt

Zumindest unter Last: Shätzen wir den Verbauch der Einfachheit halber mal mit 250W ab.
Das Antec hat da ~91% (aus https://www.techpowerup.com/reviews/Antec/TP-750C/6.html) -> 275W aus der Steckdose
Beim L8 wären es ~86% (aus https://www.technic3d.com/review/ne...e-power-bqt-l8-cm-630w-netzteil-im-test/6.htm) -> 291W

Bei 3h Spielzeit sparst also mit dem Antec knapp 50Wh - aufs Jahr gerechnet also 17,5kWh und damit ~5€.
Im Idle ist der Unterscheid der Effizienzen geringer. Da zudem auch die Last geringer ist, bleibt auch eine viel kleinere Einsparung über.
 
Sollte sich Ryzen nicht ordentlich präsentieren, werde ich mir wohl einen I7-7700K mit passendem Mainboard und DDR4-3000 kaufen. Als Grafikkarte habe ich noch eine 970, die ich erst einmal weiter betreiben werde.

Da ich mein Netzteil vor ein oder zwei Jahren tauschen musste, habe ich noch ein be quiet! Straight Power E9 580W. Das sollte doch ausreichend sein und den kauf eines E10 überflüssig machen oder?
 
@vkl:

Ja, das Straight Power E9 brauchst du nicht auszutauschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben