• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
Ich bin gerade dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen. specs habe ich alles soweit zusammen, auf dem Bild fehlt nur RAM, welches ich bei Amazon bestellen, ist ein Ballistix Kit mit 8GB.
Die Frage jetzt: Ich habe noch einen alten PC, der zu nix mehr zu gebrauchen ist, welcher aber ein 400Watt Netzteil verbaut hat. Eine genaue Bezeichnung habe ich dafür nicht, es ist aber

"Netzteil: 400 Watt Silent-Netzteil"

dieses von CSL-Computers. Das war damals in dem "Stangen"-PC verbaut, den ich mir da bestellt habe.
Kann ich dieses Netzteil für meinen neuen PC noch benutzen oder sollte ich mir lieber ein anderes zulegen? Und wenn neu, welches würdet ihr mir empfehlen?
Grüße

masterrace.jpg
 
Das 400W CSL Teil wird ganz sicher Murks sein, das würde ich nicht weiter verwenden. Habe eins bei ebay gefunden, passive PFC und nur 216W 12V-Leistung sind gaaaaaanz mager!

Besser du nimmst das Vengeance, dass du ohnehin im Warenkorb hast. Falls es richtig leise sein soll, ein Straight Power E10 mit 400W. Auch ein Cougar wäre denkbar: http://geizhals.de/?cmp=1405270&cmp=1482412&cmp=1165465
 
Zuletzt bearbeitet:
@ kaiiiNy0:
die angabe ist recht nutzlos, lässt aber auf ein qualitativ eher minderwertiges NT schließen, welches nicht unbedingt leistet was draufsteht.

neben dem Vengeance 400 z.b. das Corsair CX450M, Cougar GX-S450, Super Flower Platinum King 450W, be quiet! Straight Power 10 400W oder BitFenix Whisper M 450W.

edit: nein, keine gute idee.
 
Das Will ich ja auch eigentlich bestellen, das Problem ist, dass das erst ab 9.2 verfügbar ist und ich gerne vorher schon bestellen würde.
Das Netzteil übergangsweise benutzen und dann ab 9.2 das andere einbauen ist vermutlich keine gute Idee?
 
Nein, wenn das CSL tatsächlich nur die 216W leistet, könnte es sein, dass du das Teil mit dem neuen PC überlastest. Im schlechtesten Fall geht das NT baden und nimmt die neue Hardware gleich mit.

Aber es wurden ja noch andere NTs genannt, die verfügbar sind - das E10 bspw.
 
be quiet! Straight Power 10 400W und
be quiet! Straight Power E9 450W,
gibts da noch Unterschiede, von den 50W unterschied und modular/nonmodular abgesehen?
Leistungstechnisch, qualitativ, veraltete Schaltung/Technik?...

Spiele mit dem Gedanken, mir das E9 zu holen. Spricht da was dagegen?
 
@ Quakfrosch: das E9 ist 3 jahre älter und gruppenreguliert. als neukauf absolut nicht mehr zu empfehlen.
 
Es gibt eine kleine Planänderung bei dem System von meinem Kumpel. Statt dem Dual Opteron Pärchen kommt jetzt vorerst nur folgendes zum Einsatz. CPU, Mainboard und Ram sollen im laufe des Jahres durch einen i5 ersetzt werden.
AMD Athlon II X3 mit 3x 2,9GHz
4GB DDR3
R9 290

Preis bis 55€
Gruß
 
@ Quakfrosch:
ältere technik. gruppenreguliert bedeutet dass 3,3V, 5V und 12V (also die ausgegebenen spannungen) nicht unabhängig voneinander erzeugt werden. bei nem DC-DC-NT werden 3,3V und 5V unabhängig von 12V erzeugt, was auf allen rails zu stabileren spannungen führt.

nimm einfach das E10 und verschwende keinen zweiten gedanken an das E9.

edit @ Ecki815: das Vengeance 400 sollte reichen. von OC würde ich aber absehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
gruppenreguliert bedeutet dass 3,3V, 5V und 12V (also die ausgegebenen spannungen) nicht unabhängig voneinander erzeugt werden. bei nem DC-DC-NT werden 3,3V und 5V unabhängig von 12V erzeugt, was auf allen rails zu stabileren spannungen führt.

Das reicht mir als Argument. Es wird dann das E10.
Danke!
 
Hi zusammen,

für einen Homeserver, der langfristig mit 10x 3.5" WD Red, 2x SSD und 8 Lüftern ausgestattet werden soll, brauche ich gute Netzteilvorschläge, Stichwort Anlaufspannung und so. Graka oder andere nennenswerte 12V-Verbraucher gibts nicht.

System:
Gigabyte GA-B150M-HD3
Intel Celeron G3900
Intel 600p 128GB M.2
2x 4GB Crucial DDR4-2133
Sony Blu-Ray Slimline
Controller-Karte mit 8x SATA (PCIe 2.0 x1)
Fractal Design Node 804
Lüfter: 4x Fractal R2 120, 4x Cooltek 140
Evtl. noch PCIe Wi-Fi & PCI TV-Tuner

Platten:
Bisher 4x WD Red 2TB 3.5" SATA
Geplant sind wie erwähnt weitere Reds sowie noch 2 SSDs vielleicht oder 2 2.5" HDDs

Wieviel Watt bzw. Ampere muss man da einkalkulieren, damit die Kiste hochfährt? Besser Single- oder Multirail? Da das Ding im Betrieb nicht mehr soviel Strom braucht möchte ich es nur so groß wie nötig dimemsionieren...

Viele Grüße

Stefan
 
Nee ist bestellt. Ich hab aber bisher noch zu keinem Mainboard ne Info gefunden, ob Staggered Spinup unterstützt wird. Da es sich um ein einfaches Consumer-Board handelt und kein Server-Board gehe ich erstmal nicht davon aus.
 
Hallo,

ich suche ein wirklich sehr leises Netzteil was auch unter Last leiser sein soll.

Habe ein Asus Z170 pro gaming @ i7 6700k
2x 960 oc @ SLI evtl später mal eine 1070 oder 1080.

Wakü habe ich

habe zur zeit ein Lepa 850Watt dingsbumms was aber doch zu laut wird unter last.

für 3-5 gute Vorschläge bin ich offen sonst wird es zu viel :)


MFG gerry
 
Hiho Leutz,
ich bräuchte bissle Entscheidungshilfe.
Das erste NT war zu klein (bq BN234), hab´s wieder zurückgeschickt.
Hab schon bissle rumgeschaut und bin beim be quiet BN236 gelandet.
Damit das NT angenehm arbeitet komm ich auf 700W (~600W bei Volllast)
Soll modular sein.
Hat jmd vlt ne Alternative?

Besten Dank vorweg
Grüße
seefew
 
@ cYgNoS:
ein SLI mit 2 960 sieht man auch nicht allzu oft. wenn es dann später nur eine 1070/1080 bzw vergleichbare karte wird sollte ein Straight Power 10 500W da noch sehr leise zu werke gehen. das Corsair RM550x wäre auch ne option, semipassiv und im oberen lastbereich dann etwas leiser als das E10 500W. noch leiser, aber auch spürbar teurer, wäre das Dark Power Pro11 550W. was wäre denn dein budget?

@ seefew: wie sieht das system denn aus? 600W sind schon ne ansage. wie wichtig ist die lautstärke?
 
ma kucken, ob ich da alles zusammenkrieg:
Gigabyte GA-Z87X-D3H
I5-4460 oder I7-4790K
2 X GTX670
32GB
​1 X SSD, 2 X HDD
evtl DVD oder BD
Wakü, Eheim 1046 (+zugehörige Fans)
fehlt noch was?
​Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben