Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.450
@xNussi:
Bei dem Budget würde sich ein vollmodulares Netzteil anbieten.
Zum Beispiel das Seasonic Prime Gold 650W. Ansonsten würde auch das Be Quiet! Straight Power 10 500W CM gut passen.
Bei dem Budget würde sich ein vollmodulares Netzteil anbieten.
Zum Beispiel das Seasonic Prime Gold 650W. Ansonsten würde auch das Be Quiet! Straight Power 10 500W CM gut passen.
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Oder auch das Be Quiet Dark Power Pro 11 550W
Hallo Leute,
ich würde gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen, bei der Suche nach einem neuen Netzteil.
Ich habe ein Budget von ca 50-60€.
Ich hätte gerne wieder ein Modulares oder Teilmodulares.
Auch muss es 2x8Pcie Anschlüsse bieten wegen der Grafikkarte
Systemdetails:
CPU: i7-2600K @3,4GHz
Mainboard: Asus P8P67LE
Speicher: 2x F3-14900CL9-4GBSR ( 8GB G.Skill )
GPU: 3GB HIS Radeon HD 7970 GHz Edition IceQ X2
SSD: ADATA SP550 240GB
HDD: WDC WD10EALX-009BA0 1000,2GB
Altes Netzteil: OCZ ModXStream Pro Netzteil 500Watt
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und wünsche euch ein schönes Wochenende
ich würde gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen, bei der Suche nach einem neuen Netzteil.
Ich habe ein Budget von ca 50-60€.
Ich hätte gerne wieder ein Modulares oder Teilmodulares.
Auch muss es 2x8Pcie Anschlüsse bieten wegen der Grafikkarte
Systemdetails:
CPU: i7-2600K @3,4GHz
Mainboard: Asus P8P67LE
Speicher: 2x F3-14900CL9-4GBSR ( 8GB G.Skill )
GPU: 3GB HIS Radeon HD 7970 GHz Edition IceQ X2
SSD: ADATA SP550 240GB
HDD: WDC WD10EALX-009BA0 1000,2GB
Altes Netzteil: OCZ ModXStream Pro Netzteil 500Watt
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und wünsche euch ein schönes Wochenende
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Das Be Quiet Pure Power 10 400CM passt da ziemlich gut
3radSimulator schrieb:Das Be Quiet Pure Power 10 400CM passt da ziemlich gut
Meinst du echt das dort 400Watt reichen? die 7970GHz Edition ist ja schon ein ordentlicher Stromfresser
rumpel01 schrieb:Jetzt halt Dich fest: das alte OCZ leistet auf den 12V-schienen (2x18A) kaum mehr...
Alles klar, wollte nur nochmal genau nachfragen dann werde ich mir das Pure Power im mai mal kaufen. danke euch
3radSimulator
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.123
Ja, ich betreibe damit eine dickere R9 290 PCS+cooltraxx schrieb:Meinst du echt das dort 400Watt reichen? die 7970GHz Edition ist ja schon ein ordentlicher Stromfresser
der_sascha85
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 670
Hi Leute ich Bräuchte mal bitt für mein System eine kaufberatung
habe aktuell ein System Power 8 Netzteil, 80 Plus - 600 Watt und möchte mir was neues "bessere" anschaffen
ich dachte da an:
be quiet! Straight Power 10 600 Watt CM (hier gefällt mir nicht, das ich die Gelben und Roten kabel an den Steckerenden sehe)
oder
be quiet! Pure Power 10 600 Watt CM
welchen vor und nachteile hätte ich dann jeweils?
habe aktuell ein System Power 8 Netzteil, 80 Plus - 600 Watt und möchte mir was neues "bessere" anschaffen
ich dachte da an:
be quiet! Straight Power 10 600 Watt CM (hier gefällt mir nicht, das ich die Gelben und Roten kabel an den Steckerenden sehe)
oder
be quiet! Pure Power 10 600 Watt CM
welchen vor und nachteile hätte ich dann jeweils?
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.450
@der_sascha85:
Die Kabelstränge des Straight Power 10 sind seit einem Jahr alle komplett schwarz.
Hier ein Bild von einem SP 10 500W CM (05.05.2016):
Beim Straight Power hast du nebst dem leiseren Lüfter (der dreht meist nur mit 240 U/min und ist dabei fast unhörbar) auch mehr SATA-Anschlüsse, einen etwas höheren Wirkungsgrad und 5 Jahre Garantie.
Falls es um das System aus deiner Signatur geht, dort reicht auch das 500W-Modell.
Die Kabelstränge des Straight Power 10 sind seit einem Jahr alle komplett schwarz.
Hier ein Bild von einem SP 10 500W CM (05.05.2016):
Beim Straight Power hast du nebst dem leiseren Lüfter (der dreht meist nur mit 240 U/min und ist dabei fast unhörbar) auch mehr SATA-Anschlüsse, einen etwas höheren Wirkungsgrad und 5 Jahre Garantie.
Falls es um das System aus deiner Signatur geht, dort reicht auch das 500W-Modell.
Rou
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 1.252
xNussi schrieb:Hallo!
Ich suche ein Netzteil für meine Config.
i7 4790k
Asus Z97 Deluxe
Kingston HyperX Beast 2400 MHz 2x8 gb
MSI GTX 1080 Ti Gaming X
Samsung 950 Pro
Budget bis zu 150€.
Ich hoffe das sind alle informationen die ihr benötigt
Sind die Vorgeschlagenen 500W denn ausreichend? Ich könnte ein Enermax Triathlor 550W von einem Freund bekommen. Würde das den Zweck auch erfüllen?
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
Budget bis 150€ und dann ein gebrauchtes 70€-NT? Oder ist es gar ein Eco, welches schon als eher in die Kategorie "wird laut" einzuordnen ist?
Aber die Antwort auf deine Frage: Es kann den Zweck wohl erfüllen.
Aber die Antwort auf deine Frage: Es kann den Zweck wohl erfüllen.
Moin Leute ich habe die Frage schon einmal iwo gestellt aber finde sie nicht mehr.
Ich habe ein älteres Netzteil Cooler Master Silent Pro 500W.
Wenn ich an der Grafikkarte per HDMI ein Fernseher anschließe zieht das vom Netzteil Watt? vielleicht ne dumme Frage aber naja.
Ich habe ein älteres Netzteil Cooler Master Silent Pro 500W.
Wenn ich an der Grafikkarte per HDMI ein Fernseher anschließe zieht das vom Netzteil Watt? vielleicht ne dumme Frage aber naja.
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.450
@Honduras:
Um es kurz zu machen: Nein, über HDMI werden lediglich Daten übertragen.
Ein zusätzlicher Monitor führt je nach Grafikkarte zu einer leicht erhöhten Leistungsaufnahme im 2D-Betrieb. Bei GPU-Last ist der Unterschied vernachlässigbar.
Um es kurz zu machen: Nein, über HDMI werden lediglich Daten übertragen.
Ein zusätzlicher Monitor führt je nach Grafikkarte zu einer leicht erhöhten Leistungsaufnahme im 2D-Betrieb. Bei GPU-Last ist der Unterschied vernachlässigbar.
Rou
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 1.252
Pontiuspilatus schrieb:Budget bis 150€ und dann ein gebrauchtes 70€-NT? Oder ist es gar ein Eco, welches schon als eher in die Kategorie "wird laut" einzuordnen ist?
Aber die Antwort auf deine Frage: Es kann den Zweck wohl erfüllen.
Es geht nicht immer darum so viel als möglich Auszugeben. Der gedanke war einfach zu sparen weil es mir nichts kostet und solange ich keine Probleme damit habe wärs ja ok. Ich werde es einfach mal probieren und wenn es nicht passt ein neues kaufen
der_sascha85
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 670
Super dann wird es das straight power. Aber ich werde es modular kaufen.
Danke dir
Danke dir
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
xNussi schrieb:Sind die Vorgeschlagenen 500W denn ausreichend?
Nein, die 500W wurden vorgeschlagen um Dich bewusst in die Irre zu führen. Wenn man zudem mal ein bis drei Seiten zurückblättert in diesem Thread wird man auch merken, dass für solche - auf den Energiebedarf bezogen - durchschnittliche Systeme grundsätzlich, je nach Grafikkarte, 400 bis 500W-Geräte empfohlen werden, mit entsprechender Begründung.
Das eher billige Triathlor würde ich meiden. Mit einem straight power oder auch bitfenix whisper (https://geizhals.de/bitfenix-whisper-m-550w-atx-2-4-bwg550m-bp-wg550umag-9fm-a1543231.html) ist man erstklassig bedient
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 599
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.301
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.189