[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kabel der NT-Seite können zum einen andere Steckerformen besitzen, als auch der Stecker an sich anders beschalten/verkabelt sein. Auf der anderen Seite sind die Kabel jedoch normiert. Mit dem Kabel-Kit solltest aber auf der sicheren Seite sein. Nur die blauen Sata-Datenkabel würden dir noch fehlen.

Die Sata-Stecker haben meines Wissens keinen speziellen Namen, man unterscheidet halt die Daten- und die Stromkabel. Ab und zu wird noch der Zusatz 15 Pin für die Stromstecker gewählt.
 
Hibble schrieb:
@BlackBlazed:
Schau mal, Corsair bietet auch komplette Kabelsätze zu den Netzteil-Serien an: http://www.corsair.com/en-us/power-supply-units/psu-accessories?acccolor=Blue|
Die gibt es auch bei bestimmten deutschen Händlern zum kaufen.

@aston12:
Schau dir mal lieber die an: http://geizhals.de/?cmp=1083961&cmp=1041509&cmp=1145507
Das Power Zone kann da nicht mithalten..

@Splitt:
Wenn du das E9 schon hast, kannst du es notfalls auch weiterverwenden, ansonsten wäre eines der anderen besser geeignet.

@Molke-drink:
Schau dir auch mal das Sea Sonic G-Serie 550W PCGH oder Enermax Platimax 500W an. Eventuell kannst du auch zum Cooler Master V550SM greifen, wobei die Lautstärke wohl etwas höher gegenüber den anderen wäre.

Wenn ich da weniger investiere wirds bestimmt super laut?
 
Kommt aufs NT an, ob es zwischen den anderen Lautstärkequellen im PC hervortönt. Die vorgeschlagenen NT werden wohl in einem normalen PC nicht negativ auffallen.

Wieviel magst denn maximal investieren?
 
Okay also zu dem Kit brauche ich noch Stromkabel für die Festplatten?

Gibt es einen Unterschied zwischen 2011 und 2011-3, ich frage deshalb nicht damit ich mir (VIELLEICHT (!)) ein 2011-3 System kaufe und ein Kühler der 2011 unterstützt aber nicht passt.
 
Frage mich als Leihe wieso ihr mir n 450W empfehlt,nix gegen euch absolut nicht so ist das nicht gemeint aber für die 7950 ist doch min 500w vorgegeben oder?
 
Pontiuspilatus schrieb:
Nur die blauen Sata-Datenkabel würden dir noch fehlen.

Die sind doch auch im Kabel-Kit. Es geht nicht mehr um die Verlängerungen sondern um das offizielle Kabel-Kit, falls es immer noch nicht angekommen ist.
Da sind 4 Sata Kabel je vier Stecker enthalten.

Edit: Ok, falsch gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Molke-drink:
Siehe auch Startpost: https://www.computerbase.de/forum/t...zteil-fuer-mein-system.1345998/#post-15665265

Nur weil 500W drauf stehen, müssen nicht 500W rauskommen. Da NV oder AMD weder wissen ob du ein 30€ oder 100€ NT hast, noch ob du einen hart übertakteten i7 oder nur einen i3 oder 25 oder 1 HDD hast, empfehlen sie natürlich pauschal mehr Watt. Außerdem tut es nicht (sehr) weh zu viel Watt zu haben, zu wenig kann aber doof sein.

Eine NT-Empfehlung ist hier natürlich viel individueller und daher auch genauer.
 
BlackBlazed schrieb:
Was jetzt, muss ich SATA-Datenkabel dazu nehmen oder nicht?

In dem Kit sind nur die Stromkabel, demnach brauchst noch blaue Datenkabel.

Molke-drink schrieb:
Aber von den beiden würdet ihr ehr das V450s nehmen?
Das CS ist wohl einen Ticken leiser: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/corsair-cs450m-450-watt-netzteil-test.2502/seite-7 - hat dafür aber den "kurzlebigeren" Lüfter (Gleitlagerlüfter beim CS550M gegenüber einem Doppelkugelllager-Lüfter beim Cooler Master)
 
Zuletzt bearbeitet: (stimmt, das V450S hatte einen anderen Lüfter als die größeren Modelle)
Ja, ziemlich. Wenn aber geplant ist, dass mal eine "High-End-Grafikkarte" mit entsprechender Leistungsaufnahme eingebaut werden soll, wäre das CS550M wegen der höheren Leistung vorteilhaft. Ansonsten sehe ich das V450SM qualitativ ein wenig vorne.
 
Hallo, ich suche ein Netzteil für folgende Komponenten:

Mainboard: MSI H97 Guard-Pro
Prozessor: i5-4590
CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken ECO
Grafikkarte: ASUS Radeon R9 280 DirectCU II
Festplatte: 1TB Seagate Barracuda
SSD: Samsung 840 EVO 120 GB
RAM: Crucial Sport DIMM Kit 8Gb

Habe keine Ahnung was für ein Netzteil ich für diese Zusammenstellung bräuchte..
Also lass ich mich gerne hier beraten ;)

lg
 
~450W sollten es auf jeden Fall sein und natürlich alle benötigten Anschlüsse liefern.

Was darfs denn kosten und welche Eigenschaften hinsichtlich Lautstärke, Effizienz, Kabelmanagement etc. sind gewünscht?
 
Also Effizienz ist mir Banane.. Lautstärke sollte niedrig sein, also Leise.
Kabelmanagement oder nicht ist auch nicht so wichtig :D und der Preis sollte 60€ nicht übersteigen

Lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben