Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung: Umrüstung von 16 auf 32 DDR4, was ist sinnvoll?
- Ersteller CyborgBeta
- Erstellt am
Hier:CyborgBeta schrieb:Begründung? Da ist doch jetzt auch schon ein 3600er drin...
https://notkyon.moe/ram-latency.htm
3600 CL18 = 3200 CL16
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.405
Jetzt schließt sich der Kreis ... Dann könnte ich auch die "Memoria GSKILL DDR4 3200 32GB C16 AEGIS" nehmen ... und würde obendrein sparen.
Ich drücke es mal etwas Laienhaft aus:CyborgBeta schrieb:Jetzt schließt sich der Kreis ... Dann könnte ich auch die "Memoria GSKILL DDR4 3200 32GB C16 AEGIS" nehmen ... und würde obendrein sparen.
3200MHz weil wie jetzt schon öfter geschrieben der Speichercontroller mit höherer Geschwindigkeit irgendwann an seine Grenze stößt. Auch skaliert der Ryzen schlecht ab gewissen höheren Mhz.
Wenn du mal in die Kompatibilitätsliste deines Mainboard mit der CPU schaust (es gibt tatsächlich verschiedene Listen für verschiedene CPUs) findest du keine 3600weil XMP mit an der Stelle bereits ein OverClock ist.
Daher ist es wichtig es dem Controller möglichst „leicht „zu machen: 2 statt 4 Riegel, 3200 statt 3600 Mhz (dafür dann bessere Timings), qualitativ hochwertige RAMs.
EDIT: 3200Mhz kann der Ryzen 3600 auch offziell.
Zuletzt bearbeitet:
Outlaw9876
Ensign
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 193
Naja, 2 unterschiedliche Kits mit verschiedenen Geschwindigkeiten zu verbauen erhöht ja nur noch das Risiko, das die 4 Module nicht vernünftig zusammen laufen.
Wie gesagt, entweder die 2 x 8 GB verkaufen und 2 x 16 GB besorgen, oder ein 2. Kit Ripjaws mit den gleichen Timings wie das vorhandene hinzukaufen.
Im Zweifelsfall musst Du dann den Takt oder die Timings etwas senken.
Ripjaws sind eigentlich recht gut - ich würde es darauf ankommen lassen und ein 2. Kit besorgen.
Nur zur Erinnerung: Ryzen 3000 unterstützt offiziell nur RAM mit 3200 MHz - alles darüber ist Glück und muss nicht funktionieren:
https://www.amd.com/de/support/cpu/...d-ryzen-5-desktop-processors/amd-ryzen-5-3600
Wie gesagt, entweder die 2 x 8 GB verkaufen und 2 x 16 GB besorgen, oder ein 2. Kit Ripjaws mit den gleichen Timings wie das vorhandene hinzukaufen.
Im Zweifelsfall musst Du dann den Takt oder die Timings etwas senken.
Ripjaws sind eigentlich recht gut - ich würde es darauf ankommen lassen und ein 2. Kit besorgen.
Nur zur Erinnerung: Ryzen 3000 unterstützt offiziell nur RAM mit 3200 MHz - alles darüber ist Glück und muss nicht funktionieren:
https://www.amd.com/de/support/cpu/...d-ryzen-5-desktop-processors/amd-ryzen-5-3600
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.405
Thx für eure Antworten!
Es sind die baugleichen, aber mit anderer Kapazität "G.Skill Ripjaws V F4-3600C18D-32GVK Memory Module 32 GB 2 x 16 GB DDR4 3600 MHz" geworden. Ich möchte ausprobieren, ob 4 Slots mit insg. 48 GB auch möglich wären, ohne dass mir die Speichercontroller-Performance zusammenbricht.
Dazu habe ich aber noch zwei Fragen: Was kommt in die ersten Steckplätze (Slot 2 und 4) und was kommt in die zweiten Steckplätze (Slot 1 und 3)? Und mit welchen Tools kann ich ggf. das Timing und Fehler testen bzw. einstellen? Möglichst nicht so kompliziert ... Brauche ne Anleitung, da ich mich bislang kaum mit dem Thema beschäftigt hatte.
Die Lieferzeit beträgt aber gerade so ca. 3 Wochen.
Es sind die baugleichen, aber mit anderer Kapazität "G.Skill Ripjaws V F4-3600C18D-32GVK Memory Module 32 GB 2 x 16 GB DDR4 3600 MHz" geworden. Ich möchte ausprobieren, ob 4 Slots mit insg. 48 GB auch möglich wären, ohne dass mir die Speichercontroller-Performance zusammenbricht.
Dazu habe ich aber noch zwei Fragen: Was kommt in die ersten Steckplätze (Slot 2 und 4) und was kommt in die zweiten Steckplätze (Slot 1 und 3)? Und mit welchen Tools kann ich ggf. das Timing und Fehler testen bzw. einstellen? Möglichst nicht so kompliziert ... Brauche ne Anleitung, da ich mich bislang kaum mit dem Thema beschäftigt hatte.
Die Lieferzeit beträgt aber gerade so ca. 3 Wochen.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.130
Ob du das vorhandene Kit in A2/B2 packst oder das künftige ist egal.CyborgBeta schrieb:Was kommt in die ersten Steckplätze (Slot 2 und 4) und was kommt in die zweiten Steckplätze (Slot 1 und 3)?
Einfach XMP aktivieren und gut, wenn das nicht stabil läuft stürzen die Programme eh ab oder du bekommst sogar Bluescreens.CyborgBeta schrieb:Und mit welchen Tools kann ich ggf. das Timing und Fehler testen bzw. einstellen? Möglichst nicht so kompliziert ... Brauche ne Anleitung, da ich mich bislang kaum mit dem Thema beschäftigt hatte.
Ich rate aber gleich dazu nachdem XMP aktiviert wurde die DRAM Voltage auf 1.4V zu erhöhen.
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.405
Danke, wie geht das? E: Auch im Bios, oder?Drewkev schrieb:Ich rate aber gleich dazu [...] die DRAM Voltage auf 1.4V zu erhöhen.
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.405
Sprich: XMP aktivieren -> Reboot -> Voltage ggf. auf 1.4 V hoch -> System starten.
Noch was zu einem Anwendungsfall: Mehrere Instanzen der JetBrains Umgebungen brauchen immer mehr RAM und ich hab Algorithmen, die ca. 10 GB Binärdateneinlesen und gleichzeitig mit diesen schnell operieren müssen und ich muss auch mal eine/zwei VMs starten. Also ich denke, es ist ersichtlich, weshalb ein Mehrbedarf besteht.
Ergänzung ()
Noch was zu einem Anwendungsfall: Mehrere Instanzen der JetBrains Umgebungen brauchen immer mehr RAM und ich hab Algorithmen, die ca. 10 GB Binärdateneinlesen und gleichzeitig mit diesen schnell operieren müssen und ich muss auch mal eine/zwei VMs starten. Also ich denke, es ist ersichtlich, weshalb ein Mehrbedarf besteht.
Zuletzt bearbeitet:
Outlaw9876
Ensign
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 193
Mit Thaiphoon Burner kannst du dir alle Timings deiner RAM-Module anzeigen lassen:
http://www.softnology.biz/files.html
Mit OCCT kann man seinen gesamten PC auf Stabilität testen (inkl. RAM):
https://www.ocbase.com/
http://www.softnology.biz/files.html
Mit OCCT kann man seinen gesamten PC auf Stabilität testen (inkl. RAM):
https://www.ocbase.com/
Warum? XMP erhöht die Spannung eh schon, wenn es mit den 1,35 stabil läuft muss er nicht unnötig mehr anlegen. Wenn es nicht läuft kann er immer noch erhöhen.Drewkev schrieb:Ich rate aber gleich dazu nachdem XMP aktiviert wurde die DRAM Voltage auf 1.4V zu erhöhen.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.130
Richtig, wenn. Es gab hier schon sehr viele Fälle wo das bei Ryzen + Vollbestückung nicht der Fall war aber mit einer leicht höheren DRAM Voltage dann schon.Ja_Ge schrieb:wenn es mit den 1,35 stabil läuft
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.405
Ich werd es doch dann sehn. 🙃
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.405
Mach ich. 
Ich habe mich aber umentschieden (ob der langen Lieferzeiten) und 2x 8 bestellt. In der Summe bin ich damit auch bei 32 GB. Also meiner Wunschkapazität.

Ich habe mich aber umentschieden (ob der langen Lieferzeiten) und 2x 8 bestellt. In der Summe bin ich damit auch bei 32 GB. Also meiner Wunschkapazität.
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.405
Hach ja, moderne Lieferketten ... Ich spare Versandkosten, aber dafür war mein Paket heute Morgen noch in Spanien.
Das verstehe, wer will.
E: Nun hat es immerhin schon Sachsen passiert.

Ergänzung ()
E: Nun hat es immerhin schon Sachsen passiert.
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.405
Das war eine gute Entscheidung gewesen.
Inzwischen sind sie da ...
Vorher:
Nachher:
Ich denke, mit dem Kauf bin ich gut beraten gewesen ...
Fällt jetzt noch etwas auf? Vielen Dank

Vorher:
Nachher:
Ich denke, mit dem Kauf bin ich gut beraten gewesen ...
Fällt jetzt noch etwas auf? Vielen Dank
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.812
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.472