SSD Turbo
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.626
Hallo zusammen,
ich verwende aktuell zwei EOS 60D, eine für "normale" Fotos und eine ausschließlich für Zeitraffer. Nun würde ich gerne auf Vollformat umsteigen um die Bildqualiät zu erhöhen und die Grenzen der 60D etwas zu erweitern, z. B. bei höherer ISO.
Eigentlich ist schon relativ sicher, dass ich eine 6D kaufen möchte (zumindest mal als übergang bis ich sehe was die R5, R6 können und bis ich ein größeres Budget habe). Das hier soll eigentlich mehr eine Objektiv Kaufberatung werden. Es sei denn jemand kennt eine Kamera deren Features mir noch nicht bekannt sind und die besser für meine Bedrüfnisse passen würde. Hier fände ich besonders Kameras mit der möglichkeit einen rein elektronischen Verschluss zu nutzen interessant.
Ich nutze eigentlich oft für Landschaften und Architektur mein 17-85mm an APS-C, allerdings passt das nicht an der 6D und die Abbildungsleistung ist jetzt auch nicht überragend, daher müsste dieses beim Wechsel ersetzt werden. Weitwinkel habe ich mit 16mm mit dem Tokina abgedeckt, Festbrennweite 50mm 1.8 ist ebenfalls vorhanden, für Tele sollte das 70-300 vorerst seinen Dienst tun, ein 70-200mm wäre irgendwann als Upgrade natürlich auch nett. Nun stellt sich mir also die frage welches Objetiv ich gerbaucht für einen guten Preis bekommen kann, dass mir gute Bildqualität liefert. Die üblichen verdächtigen wären hier:
24-70mm von Canon/Tamron/Tokina
24-105mm von Canon
17-40mm von Canon (evtl auch anderen Herstellern?)
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi
Fortgeschrittener
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
500€ etwa für die Kamera + ~500€ für Objektive
b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
-
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
kann auch älter sein
4) Ich präsentiere meine Bilder hauptsächlich: Hinweis:
a) Monitor oder im Internet (Bitte größte Auflösung dazu schreiben. Full HD = 2,1MPx | 4K = 8MPx | 8K = 37MPx):
4k
b) Gedruckt (Bitte Größe dazu schreiben. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.):
10x15, selten auf Leinwand, kommt aber auch vor
c) noch anders .....
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
teilweise, aber nicht dramtisch
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Sollte gut in der Hand liegen, muss aber nicht unnötoig groß und schwer sein.
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
eagl
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Tokina 11-16mm 2.8 (funktioniert auf 16mm auch an FF)
Canon EF 70-300 IS USM
Canon EF 50mm 1.8
Canon EF-S 17-85mm IS USM (nicht FF kompatibel)
Canon EF-S 10-18mm IS STM (nicht FF kompatibel)
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? (Mit X auswählen)
Landschaft
Architektur
Wildlife
Makro
Nachtaufnahmen
Innenräume
Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten
Abendstimmungen,
Nachtaufnahmen
Lichtspuren o. Lightpainting
Astrofotografie
Street
Portraits
Sonstiges, was ich hier erläutere ....
Hauptsächlich Landschaften, Architektur und Events
Astro ist ein Grund warum ich das Tokia 11-16mm gekauft habe und auch einer weshalb ich auf eine 6D o. Ä. wechseln möchte, werde aber eher gelegtlich dazu kommen.
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Manuelle Einstellungen
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
nur bedingt
13) Sind Dir besondere technische Spielereien wichtig? (Mit X auswählen)
HDR
High-Resolution Modus
Fokus-Stacking, ggf. out of cam
Life Composite
Keystone Korrektur out of cam
Time-Laps (Zeitraffer) X
Sonstiges, was ich hier erläutere ....
Für Zeitraffer wäre es natrülich schön eine Kamera zu haben die man auch mit elektonischem Verschluss verwenden kann um keinen Verschleiß zu haben. So wie z. B. bei den Sony A7 Kameras mögliche, diese sind jedoch relativ teuer (abgesehen A7 I und A7 II die allerdings noch schlechte Akkulaufzeit und nicht den besten Autofokus haben)
14) Thema Videofunktion:
a) Willst Du mehr filmen, oder mehr fotografieren? (ca. in % Video und % Foto)
80% Foto 20% Video
b) FullHD (1080i/p), 4K o. 8K?
4k wäre Nett aber 1080p reicht
c) Ist eine Bildstabilisierung wichtig?
nice to have
d) wie viele FPS soll die Kamera beherrschen? 24 / 25 / 30 / 50 / 60 / 120 ...
60 wären nice to have aber kein muss
e) Ist Dir ein sogenanntes Flat-Profile wichtig?
nein
f) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
nice to have
g) Ist Dir ein Kopfhörerausgang wichtig?
nein
h) Soll die Kamera beim Filmen per Motor zoomen können?
nein
15) Thema Stromversorgung
a) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem?
b) Soll der Akku in der Kamera per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? (Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser)
16) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
EOS 60D, sehr gut von der Bedienung und ergonomie, allerdings schwächen bei, Lowlightperformace, Dynamikumfang, Konnektivität
17) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
ich verwende aktuell zwei EOS 60D, eine für "normale" Fotos und eine ausschließlich für Zeitraffer. Nun würde ich gerne auf Vollformat umsteigen um die Bildqualiät zu erhöhen und die Grenzen der 60D etwas zu erweitern, z. B. bei höherer ISO.
Eigentlich ist schon relativ sicher, dass ich eine 6D kaufen möchte (zumindest mal als übergang bis ich sehe was die R5, R6 können und bis ich ein größeres Budget habe). Das hier soll eigentlich mehr eine Objektiv Kaufberatung werden. Es sei denn jemand kennt eine Kamera deren Features mir noch nicht bekannt sind und die besser für meine Bedrüfnisse passen würde. Hier fände ich besonders Kameras mit der möglichkeit einen rein elektronischen Verschluss zu nutzen interessant.
Ich nutze eigentlich oft für Landschaften und Architektur mein 17-85mm an APS-C, allerdings passt das nicht an der 6D und die Abbildungsleistung ist jetzt auch nicht überragend, daher müsste dieses beim Wechsel ersetzt werden. Weitwinkel habe ich mit 16mm mit dem Tokina abgedeckt, Festbrennweite 50mm 1.8 ist ebenfalls vorhanden, für Tele sollte das 70-300 vorerst seinen Dienst tun, ein 70-200mm wäre irgendwann als Upgrade natürlich auch nett. Nun stellt sich mir also die frage welches Objetiv ich gerbaucht für einen guten Preis bekommen kann, dass mir gute Bildqualität liefert. Die üblichen verdächtigen wären hier:
24-70mm von Canon/Tamron/Tokina
24-105mm von Canon
17-40mm von Canon (evtl auch anderen Herstellern?)
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi
Fortgeschrittener
2) Finanzielles
a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
500€ etwa für die Kamera + ~500€ für Objektive
b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben
-
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
kann auch älter sein
4) Ich präsentiere meine Bilder hauptsächlich: Hinweis:
a) Monitor oder im Internet (Bitte größte Auflösung dazu schreiben. Full HD = 2,1MPx | 4K = 8MPx | 8K = 37MPx):
4k
b) Gedruckt (Bitte Größe dazu schreiben. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.):
10x15, selten auf Leinwand, kommt aber auch vor
c) noch anders .....
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
teilweise, aber nicht dramtisch
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Sollte gut in der Hand liegen, muss aber nicht unnötoig groß und schwer sein.
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
eagl
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Tokina 11-16mm 2.8 (funktioniert auf 16mm auch an FF)
Canon EF 70-300 IS USM
Canon EF 50mm 1.8
Canon EF-S 17-85mm IS USM (nicht FF kompatibel)
Canon EF-S 10-18mm IS STM (nicht FF kompatibel)
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? (Mit X auswählen)
Landschaft
Architektur
Makro
Nachtaufnahmen
Innenräume
Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten
Abendstimmungen,
Nachtaufnahmen
Lichtspuren o. Lightpainting
Astrofotografie
Street
Portraits
Sonstiges, was ich hier erläutere ....
Hauptsächlich Landschaften, Architektur und Events
Astro ist ein Grund warum ich das Tokia 11-16mm gekauft habe und auch einer weshalb ich auf eine 6D o. Ä. wechseln möchte, werde aber eher gelegtlich dazu kommen.
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Manuelle Einstellungen
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
nur bedingt
13) Sind Dir besondere technische Spielereien wichtig? (Mit X auswählen)
HDR
High-Resolution Modus
Fokus-Stacking, ggf. out of cam
Life Composite
Keystone Korrektur out of cam
Time-Laps (Zeitraffer) X
Sonstiges, was ich hier erläutere ....
Für Zeitraffer wäre es natrülich schön eine Kamera zu haben die man auch mit elektonischem Verschluss verwenden kann um keinen Verschleiß zu haben. So wie z. B. bei den Sony A7 Kameras mögliche, diese sind jedoch relativ teuer (abgesehen A7 I und A7 II die allerdings noch schlechte Akkulaufzeit und nicht den besten Autofokus haben)
14) Thema Videofunktion:
a) Willst Du mehr filmen, oder mehr fotografieren? (ca. in % Video und % Foto)
80% Foto 20% Video
b) FullHD (1080i/p), 4K o. 8K?
4k wäre Nett aber 1080p reicht
c) Ist eine Bildstabilisierung wichtig?
nice to have
d) wie viele FPS soll die Kamera beherrschen? 24 / 25 / 30 / 50 / 60 / 120 ...
60 wären nice to have aber kein muss
e) Ist Dir ein sogenanntes Flat-Profile wichtig?
nein
f) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
nice to have
g) Ist Dir ein Kopfhörerausgang wichtig?
nein
h) Soll die Kamera beim Filmen per Motor zoomen können?
nein
15) Thema Stromversorgung
a) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem?
b) Soll der Akku in der Kamera per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? (Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser)
16) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
EOS 60D, sehr gut von der Bedienung und ergonomie, allerdings schwächen bei, Lowlightperformace, Dynamikumfang, Konnektivität
17) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?