LottoKingKai
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 13
Hallo liebe Computerbase Community,
ich habe in den letzten Wochen mit meinem Desktoprechner zu kämpfen. Er stürzt alle paar Tage ab. Nach einem kurzem lauten Rattern fährt er plötzlich herunter. Ich brauche eure Beratung um zu entscheiden ob es reicht den Rechner aufzurüsten oder ob ich lieber einen komplett Neuen kaufen sollte. Ziel ist es dass ich ihn wieder als Gamingrechner benutzen kann und er ein paar Jahre flüssig läuft. Ich muss nicht die neusten Spiele auf höchster Grafikeinstellungen spielen, aber aktuell spiele ich Mordhau und deren CPU-Usage ist laut Foren unglaublich schlecht und mein Rechner ist schon mehrfach deswegen abgestürtzt, obwohl ich abgesehen von Steam, Mordhau und Teamspeak nichts anderes laufen hatte.
Hier erstmal der Fragebogen:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, Videobearbeitung & Inventor Nutzung
Ich spiele Actionspiele, die hohe Grafikansprüche und CPU-Ansprüche haben.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Mordhau: 1920*1080 Auflösung, aktuell niedrigste Qualität mit Rucklern (Würde aber gerne hohe oder mittlere spielen)
Call of Duty WW2: 1920*1080 Auflösung mit normaler Qualität ohne Ruckler
Stronghold Kingdoms: Anspruchsloses altes Spiel ohne auslegungswürdige Grafikrelevants
Alle mit 60 FPS.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Sony Vegas 13, GIMP 2, Inventor 2017, Matlab (selten), Action! (leider nicht mehr so oft, da der mein Rechner es nicht mehr schafft)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Spiele sollen flüssig mit mittlerer Grafikeinstellungen laufen und eine Garantie, dass die neue Konfiguration mindestens 2 Jahre hält.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell benutze ich einen Acer V243HQ (1920x1080 60FPS) zum spielen und zum Filme gucken einen Samsung UE40JU6050U (3840x2160 30FPS). Der ist aber nur angeschlossen wenn ich nicht spiele. Dementsprechend brauch die Grafikkarte nicht an zwei aktiven Monitoren ausgelegt werden.
Ich benutze AMD.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 1000 € aller oberste Schmerzgrenze ist 1500€.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
2 Jahre eher später (4 Jahre)
5. Wann soll gekauft werden?
Ende August, Anfang September
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich bin bereit den Rechner selber zusammen zu bauen, falls aufgerüstet wird. Für einen komplett neuen Rechner würde ich lieber zusammen bauen lassen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
Mit freundlichen Grüßen
LottoKingKai
ich habe in den letzten Wochen mit meinem Desktoprechner zu kämpfen. Er stürzt alle paar Tage ab. Nach einem kurzem lauten Rattern fährt er plötzlich herunter. Ich brauche eure Beratung um zu entscheiden ob es reicht den Rechner aufzurüsten oder ob ich lieber einen komplett Neuen kaufen sollte. Ziel ist es dass ich ihn wieder als Gamingrechner benutzen kann und er ein paar Jahre flüssig läuft. Ich muss nicht die neusten Spiele auf höchster Grafikeinstellungen spielen, aber aktuell spiele ich Mordhau und deren CPU-Usage ist laut Foren unglaublich schlecht und mein Rechner ist schon mehrfach deswegen abgestürtzt, obwohl ich abgesehen von Steam, Mordhau und Teamspeak nichts anderes laufen hatte.
Hier erstmal der Fragebogen:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, Videobearbeitung & Inventor Nutzung
Ich spiele Actionspiele, die hohe Grafikansprüche und CPU-Ansprüche haben.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Mordhau: 1920*1080 Auflösung, aktuell niedrigste Qualität mit Rucklern (Würde aber gerne hohe oder mittlere spielen)
Call of Duty WW2: 1920*1080 Auflösung mit normaler Qualität ohne Ruckler
Stronghold Kingdoms: Anspruchsloses altes Spiel ohne auslegungswürdige Grafikrelevants
Alle mit 60 FPS.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Sony Vegas 13, GIMP 2, Inventor 2017, Matlab (selten), Action! (leider nicht mehr so oft, da der mein Rechner es nicht mehr schafft)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Spiele sollen flüssig mit mittlerer Grafikeinstellungen laufen und eine Garantie, dass die neue Konfiguration mindestens 2 Jahre hält.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell benutze ich einen Acer V243HQ (1920x1080 60FPS) zum spielen und zum Filme gucken einen Samsung UE40JU6050U (3840x2160 30FPS). Der ist aber nur angeschlossen wenn ich nicht spiele. Dementsprechend brauch die Grafikkarte nicht an zwei aktiven Monitoren ausgelegt werden.
Ich benutze AMD.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- One AMD Computer
- Gehäuse Raidmax Blackstorm schwarz/blau
- Prozessor FX-8320 8x 3.50GHz (FD8320FRHKBOX)
- Prozessorkühler Alpenföhn SuperSilent SI 2 (21710121022)
- Arbeitsspeicher 8192 MB DDR3 PC1600 Crucial
- Festplatte 3,5" 1000GB SATA III 7200 U/min WD Blue (WD10EZEX)
- Mainboard Gigabyte GA-970A-UD3P
- Netzteil 650W Corsair VS650 (CP-9020051-EU)
- Grafikkarte AMD Radeon R9 280X 3GB GDDR5
- 2x DVD Brenner Double Layer
- Cardreader 16in1 black 3,5 (42565 / 9408 BC)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 1000 € aller oberste Schmerzgrenze ist 1500€.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
2 Jahre eher später (4 Jahre)
5. Wann soll gekauft werden?
Ende August, Anfang September
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich bin bereit den Rechner selber zusammen zu bauen, falls aufgerüstet wird. Für einen komplett neuen Rechner würde ich lieber zusammen bauen lassen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
Mit freundlichen Grüßen
LottoKingKai