Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Kaufland K-Scan: Der Einkaufswagen bleibt an der Kasse voll
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Kaufland K-Scan: Der Einkaufswagen bleibt an der Kasse voll
BassCatBall
Lieutenant Pro
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 909
Ob das auf die restlichen ~ 79.999.999 Menschen in Deutschland zutrifft?MrWaYne schrieb:konnte überall ganz normal bezahlen. Auch an der Tanke und edeka, sogar Bäcker.
Die Feuerwehr kann abgeschafft werden. MEIN Haus...hat noch nie gebrannt.

conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.540
Edeka hat das auch schon. Nennt sich EasyShopper. Easy ist daran aber nicht wirklich viel. 3x ausprobiert - 3x Probleme gehabt. Nun kaufe ich wieder klassisch. Das Ein- und Auspacken des Wagens ersetzt das FitnessstudioSebaz360 schrieb:Jetzt erst?
Das gleiche Konzept hat Rewe und Globus doch schon länger, auch mit App, nutze ich bei jedem Einkauf im Globus. Wirkt eher wie Werbung für Kaufland...

Einfach gewisse Gegenden in Deutschland meiden. Zum Beispiel dort wo selbst ohne Checkout Kassen ab 20Uhr ein Sicherheitsdiensr gibt.Demon_666 schrieb:Nicht schlecht,
es wäre noch interessant, wie Kaufland es hin bekommt eine allzu umfangreiche "Selbstbedienung" zu verhindern.
3 gleiche Artikel bezahle 2 der Testscann sagt hab ich bezahlt....Goozilla schrieb:Kann ich dir sagen, es werden von Mitarbeitern Test-Scans gemacht nach dem Einkauf. In der Regel werden 3 Produkte gescant und überprüft ob du sie auch selbst gescant hast.
Klickst auf das X im Handscanner TouchscreenFlutz schrieb:beziehungsweise was mache ich, wenn ich mich im Laden dann doch umentscheide.
Es wird einfach nur ein QR Code ausgeben der einmal an der Kasse gescannt wird.Puppyflips schrieb:Und eine Kaufland-Card, damit der Laden mein Einkaufsverhalten trackt (musst ja sicher deine Adresse etc. angeben) brauche ich auch nicht.
Klick mal 16x mit deiner Linken Maustaste, wie lange dauert 1,2Sekunden? Hast du echt gedacht man muss bei 16 gleichen Artikeln alle 16 einzelnd einscannen. Ne 1 Artikel und dann klick, klick, klick....estros schrieb:. Glaub mir würd das zu lange dauern, vor allem wenn man 16x die gleiche Sache kauft,.
Willst du auch den Köhler auf der E Lok wieder oder die Telefonisten die dich verbindet. Menschen wie du bedeuten Rückstandakuji13 schrieb:Werden meine Artikel eigentlich günstiger für mich wenn ich schon die Arbeit der anderen erledige?
Wird von mir genauso so gemieden werden, wie die Kassen ohne Personal.
Im örtlichen Baumarkt hats geholfen, da haben wir erreicht das sie wieder verschwunden sind und nicht wieder Arbeitsplätze vernichtet wurden.
Werden natürlich entlassen bzw bekommen halt andere Aufgaben und Wir leben in einer Zeit wo es unendlich kostenlose Bildung gibt. Stichwort "Youtube Tutorial" "Stackoverflow" Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Wir können doch nicht auf immer ewig 3000€ Arbeitgeber Brutto für 1x Kassierin bezahlen damit man dann noch 15 Minuten an der Kasse warten muss.Ishtmi schrieb:Ich frage mich da eher, was passiert mit den kassierern wenn immer mehr auf selbstkassieren gesetzt wird. Kriegen die andere arbeit zum lohn verdienen, oder werden die einfach aus dem job gekegelt?
GHad
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 760
Anstatt Jobs einzusparen weil es keine Kasse gibt...
Warum kann ich nicht einfach online einen Warenkorb bestellen und bezahlen?
Soll mir eine Mitarbeiter einpacken in Kisten mit Pfand drauf, ich gebe ein Zeitpunkt an wann ich das abhole und hab ein Drive-Through zum Einkaufen oder gerne auch mit großer Klappe wie bei den Poststationen.
DAS wäre mal ein Zeitersparnis, wenn ich nicht mit x anderen durch volle Gänge laufen muss um irgendwelches Zeug dort zu finden wo es psychologisch am Besten positioniert ist.
Und ihr redet über die 3 Minuten zum Waren auflegen und wieder runternehmen...
Ich rede von 20Minuten oder mehr...
Warum kann ich nicht einfach online einen Warenkorb bestellen und bezahlen?
Soll mir eine Mitarbeiter einpacken in Kisten mit Pfand drauf, ich gebe ein Zeitpunkt an wann ich das abhole und hab ein Drive-Through zum Einkaufen oder gerne auch mit großer Klappe wie bei den Poststationen.
DAS wäre mal ein Zeitersparnis, wenn ich nicht mit x anderen durch volle Gänge laufen muss um irgendwelches Zeug dort zu finden wo es psychologisch am Besten positioniert ist.
Und ihr redet über die 3 Minuten zum Waren auflegen und wieder runternehmen...
Ich rede von 20Minuten oder mehr...
BassCatBall
Lieutenant Pro
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 909
MrWaYne schrieb:Ja, weil nur ein kleiner Bruchteil betroffen war.
Medien + Clickbait = omfg, alle betroffen!
Von " alle betroffen " hat niemand geredet. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass Du nicht alleine auf der Welt bist. Es waren offenbar genug betroffen dass es eine Meldung wert war.
Und das nicht irgendwo ganz hinten im Yps-Heft, sondern in großen Medien. Mehrfach!
Es ist ja schön wenn Du nicht betroffen warst, nur bist Du nicht der Nabel der Welt.
Aber ich merke schon, schlimm ist es erst, wenn man selbst betroffen ist.
Gibts doch z.B. bei Rewe.GHad schrieb:Anstatt Jobs einzusparen weil es keine Kasse gibt...
Warum kann ich nicht einfach online einen Warenkorb bestellen und bezahlen?
Soll mir eine Mitarbeiter einpacken in Kisten mit Pfand drauf, ich gebe ein Zeitpunkt an wann ich das abhole und hab ein Drive-Through zum Einkaufen oder gerne auch mit großer Klappe wie bei den Poststationen.
DAS wäre mal ein Zeitersparnis, wenn ich nicht mit x anderen durch volle Gänge laufen muss um irgendwelches Zeug dort zu finden wo es psychologisch am Besten positioniert ist.
Online bestellen, Zeitfenster wählen und dann Einkauf abholen.
Ähm ja, diesen irrsinnigen und unhygienischen Kassenvorgang durch solch eine Scan Lösung abzulösen, hatte ich mir schon längst so vorgestellt. So ganz nebenbei werden auch unnütze und oftmals muffige KassiererInnen wegrationalisiert. Also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Aber wer prüft bitte, ob ich wirklich alle Artikel manuell gescannt habe? Dies kann auch unabsichtlich passieren. Genauso kann es sein, dass ich wieder Artikel zurück ins Regal lege und nicht wieder ausscanne. Wie ist dies alles sichergestellt?
Aber wer prüft bitte, ob ich wirklich alle Artikel manuell gescannt habe? Dies kann auch unabsichtlich passieren. Genauso kann es sein, dass ich wieder Artikel zurück ins Regal lege und nicht wieder ausscanne. Wie ist dies alles sichergestellt?
conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.540
Bei REWE geht das. Zahlt man natürlich letztendlich alles mit...GHad schrieb:Warum kann ich nicht einfach online einen Warenkorb bestellen und bezahlen?
mojitomay
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 1.472
[/QUOTE]
Das mache ich inzwischen gelegentlich mit PicNic. Die Liefern das sogar bis nach Hause.
Und die Preise sind vergleichbar mit dem Supermarkt hier vor Ort.
GHad schrieb:Warum kann ich nicht einfach online einen Warenkorb bestellen und bezahlen?
Das mache ich inzwischen gelegentlich mit PicNic. Die Liefern das sogar bis nach Hause.
Und die Preise sind vergleichbar mit dem Supermarkt hier vor Ort.
"... neben den zum Start über 50 Filialen hierzulande dafür geeigneten Geschäften auch bereits in Filialen in Tschechien, Rumänien und der Slowakei nutzen."
"Entwicklungsländer" sind Deutschland mal wieder meilenweit voraus. Nunja, leider nichts wirklich neues (gilt ja beim Internet, etc genauso).
Wo ist eigentlich die Liste mit den 50 Filialen in Deutschland??
"Entwicklungsländer" sind Deutschland mal wieder meilenweit voraus. Nunja, leider nichts wirklich neues (gilt ja beim Internet, etc genauso).
Wo ist eigentlich die Liste mit den 50 Filialen in Deutschland??
Glaube viel mehr das Deutschland einfach mega festgefahren ist bei alten Gewohnheiten.vaju schrieb:"Entwicklungsländer" sind Deutschland mal wieder meilenweit voraus. Nunja, leider nichts wirklich neues (gilt ja beim Internet, etc genauso).
Wo ist eigentlich die Liste mit den 50 Filialen in Deutschland??
Was der Bauer nicht kennt will er nicht und so.
Banned
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 10.029
Man fülle 51 Artikel gleicher Art in den Einkaufswagen, scanne nur 50, schaue, ob das an der Kasse nachgezählt wird (am besten in der Rush Hour
), und rede sich, falls ja, einfach heraus.
Im Endeffekt geht es doch Kaufland gewiss nur darum, Arbeit für sich einzusparen. So wie bei McDonald's mit dem Tablet-Selbst-Wegräumen. Dafür muss dann mindestens eine Person weniger eingestellt werden. Kann ich nicht gut heißen. Die Leute glauben dann auch noch, das sei der große Fortschritt.

Im Endeffekt geht es doch Kaufland gewiss nur darum, Arbeit für sich einzusparen. So wie bei McDonald's mit dem Tablet-Selbst-Wegräumen. Dafür muss dann mindestens eine Person weniger eingestellt werden. Kann ich nicht gut heißen. Die Leute glauben dann auch noch, das sei der große Fortschritt.
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst dich nicht rausreden, kann bei einem größeren Einkauf sehr leicht passieren. Leider aber auch zum Vorteil von Kaufland, wenn man bereits gescannte Artikel wieder ins Regal zurück legt ....Banned schrieb:Man fülle 51 Artikel gleicher Art in den Einkaufswagen, scanne nur 50, schaue, ob das an der Kasse nachgezählt wird (am besten in der Rush Hour), und rede sich, falls ja, einfach heraus.
Sas87
Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 2.309
Naja, an sich ne ganz schöne Idee, und vielleicht auch die Zukunft.
Aber man scheint da ne Kaufland Karte zu brauchen.
Und wo denn genau diese "ominösen" Filialen jetzt stehen lies sich jetzt für mich auch nicht auf die schnelle rausfinden.
Naja, zumindest hat mans mal gehört.
Aber man scheint da ne Kaufland Karte zu brauchen.
Und wo denn genau diese "ominösen" Filialen jetzt stehen lies sich jetzt für mich auch nicht auf die schnelle rausfinden.
Naja, zumindest hat mans mal gehört.

Banned
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 10.029
Genau damit könnte man sich rausreden - das meinte ich. Irren ist schließlich menschlich.vaju schrieb:Brauchst dich nicht rausreden, kann bei einem größeren Einkauf sehr leicht passieren.
Das hat der Globus hier schon Jahre, und ich nutze es sehr gerne, das es in meinen Augen viele Vorteile hat:
Hier im Globus gibt es einen Bereich mit sechs Bezahlterminals, die teils auch Bargeld akzeptieren, der von mindestens zwei Angestellten betreut wird. Diese machen die Warenkorb- und Alterskontrollen, sammeln die Scanner ein, desinfizieren sie und stellen sie am Eingang wieder auf, etc.
Zur Rush Hour wartet man da auch mal eine Minute, bis wieder einTerminal frei ist, aber eben auch nur dann.
Ladendiebstahl ist an dieser Stelle sicher ebenso wie bei normalen Kassen mit eingepreist.
Auch ich habe schon mal unabsichtlich mehr mitgenommen als eingescannt, aber auch schon etwas Eingescanntes mal vergessen... und da die allermeisten Kunden ehrlich sind, dürfte sich das wohl ausgleichen. Wer will kann auch an manuellen Kassen was mitgehen lassen, und auch da steht nicht immer Security und kontolliert alle Taschen.
Nachtrag: Und seit Corona nutzen wir auch gern mal die Möglichkeit, bei Rewe den Einkauf vorzubestellen und dann zur gewünschten Zeit im Laden direkt abzuholen. Auch sehr praktisch, spart noch mehr Zeit.
... jedenfalls, wenn man dem Laden vertraut. Ich kontrolliere da immer wieder nach, denn kleine Fehler sind den Menschen, die meine Kiste packen, dann doch schon unterlaufen.... und wenn dann wieder ein Mitarbeiter durch den Laden laufen muss, weil er statt der Frischmilch die H-Milch eingepackt hat... nun ja, dann dauerts halt auch wieder ein wenig.
- Die direkte Kontrolle über den Artikel- und Gesamtpreis
- Die "richtige" Lage im Einkaufswagen (stabil unten, empfindlich oben), die auch vom Kassenband nicht umgekehrt wird.
- Das Kassieren ist eine Sache von einer Minute (außer, es findet die Kontrolle statt, aber auch dann ist es schneller als eine konventionelle Kasse)
Hier im Globus gibt es einen Bereich mit sechs Bezahlterminals, die teils auch Bargeld akzeptieren, der von mindestens zwei Angestellten betreut wird. Diese machen die Warenkorb- und Alterskontrollen, sammeln die Scanner ein, desinfizieren sie und stellen sie am Eingang wieder auf, etc.
Zur Rush Hour wartet man da auch mal eine Minute, bis wieder einTerminal frei ist, aber eben auch nur dann.
Ladendiebstahl ist an dieser Stelle sicher ebenso wie bei normalen Kassen mit eingepreist.
Auch ich habe schon mal unabsichtlich mehr mitgenommen als eingescannt, aber auch schon etwas Eingescanntes mal vergessen... und da die allermeisten Kunden ehrlich sind, dürfte sich das wohl ausgleichen. Wer will kann auch an manuellen Kassen was mitgehen lassen, und auch da steht nicht immer Security und kontolliert alle Taschen.
Nachtrag: Und seit Corona nutzen wir auch gern mal die Möglichkeit, bei Rewe den Einkauf vorzubestellen und dann zur gewünschten Zeit im Laden direkt abzuholen. Auch sehr praktisch, spart noch mehr Zeit.
... jedenfalls, wenn man dem Laden vertraut. Ich kontrolliere da immer wieder nach, denn kleine Fehler sind den Menschen, die meine Kiste packen, dann doch schon unterlaufen.... und wenn dann wieder ein Mitarbeiter durch den Laden laufen muss, weil er statt der Frischmilch die H-Milch eingepackt hat... nun ja, dann dauerts halt auch wieder ein wenig.
Zuletzt bearbeitet:
(Nachtrag)
Warum?vaju schrieb:Leider aber auch zum Vorteil von Kaufland, wenn man bereits gescannte Artikel wieder ins Regal zurück legt ....
Wenn du was gescannt hast und es dann noch nicht willst, löschst du es einfach wieder raus auf dem Display
Ergänzung ()
Obst und Gemüse ohne Barcode muss gewogen werden, und dann scannt du das Barcode Etikett, was du da Ausdruckst.Beitrag schrieb:Ich schätze mal mit Obst/Gemüse und Backwaren ohne Barcode funktioniert das dann nicht
Bei Backwaren hast dann sicherlich ein Preisschild zum Scannen