Kaufzeitpunkt MacBook Pro 13''

Lomoch

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
878
Liebe CB-Community,

ich habe inzwischen ein bisschen Geld angespart in Hinblick auf den Kauf eines MacBook Pro in 13''. Nun habe ich allerdings hier und dort ein bisschen rumgelesen und bin etwas verunsichert, dass ein Kauf momentan ggf. sinnlos ist, da im Januar neue Modelle rauskommen könnten.

Klar neue Modelle könnten immer mal rauskommen, davor ist man nie geschützt, allerdings muss ich ja jetzt keines kaufen, wenn bald sowieso neue rauskommen...

Kann man das an irgendwelchen Vorzeichen festmachen. Macrumors scheint sich ja selbst nicht ganz einig zu sein, oder ?

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank

Lomoch
 
April, Mai, Juni müssten wieder neue 13" Modelle kommen.

€dit:
Jo gute Entscheidung:D
Studium ist es ein kleines bisschen noch zu früh, wird aber dann auch nocht mitgenommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Buyersguide hatte ich auch schon gerade mal offen. Die sagt ja, das ein größeres Update zur Zeit nicht bevorsteht in dem kleinen Infotext. Bis in den Juni mag ich jetzt auch nicht direkt warten. Wenn halt konkret fassbar wäre, dass bis Mitte Februar welche rauskommen, dann würde ich halt noch ein bisschen warten.

Besonders weil ich, da meine Freundin einen Drucker benötigt, die 80 € Rabatt-Aktion nutzen kann und so das Gerät als Student für gerade mal 980 € bekomme. :)

edit: Habt ihr parallels oder dergleichen auf euren Books laufen ? - Weil ich habe doch einige Windows-Programme um die ich nicht wirklich herumkomme. Ist es möglich die Windows Office 2010-Versionen (auch Präsentationen von PP) über Parallels laufen zu lassen?
 
Ich selber habe bei meinm Book noch Windows7 installiert.
Geht ja Problemlos.
Eine Frage hätte ich noch, das MacBook 13" air ist dir zu teuer oder?
Das MBP ist zum MBA gute 700gramm leichter und hat eine SSD. Man merkt schon den Gewichtsunterschied, hab mehr oder weniger beide da; 2010er Modelle.
Das Air ist wie ein Blatt im Winde, das MacBook Pro ist wie ein Fels in der Brandung.
 
Also das Air wäre so die absolute preisliche Schmerzgrenze. Ich habs nur immer ein bisschen als "Dillerobjekt betrachtet"... deshalb war ich etwas zurückgehaltener. Kannst du einen gaaanz kurzen Abriss geben wie es sich so arbeitet :P ?
 
Hi,

ich werde mir nächstes Jahr zum Studium ebenfalls ein MBP 13" kaufen. Jetzt solltest du dir allerdings keins kaufen. Ich geh ganz stark davon aus, dass sobald die Sandy Bridge CPUs im Jan. rauskommen es sehr bald neue MBPs geben wird. Schließlich sitzt im 13" Modell noch ein alter Core 2 Duo.

Gruß
Wiesel
 
Mit beiden Geräten arbeitet es sich wunderbar.
Im Office(sprich 1 Word Seite offen) sind beide lautlos und die HDD geht vom MBP aus.
Die Druckpunkte von dem Air und dem Pro sind bei den Geräten, die ich hier habe, verschieden. Das Pro hat einen leicht tieferen, merkt man nur beim direkten Vergleich. Das was eigentlich mich als Air-Besitzer stört ist die fehlende beleuchtete Tastatur.
Die Auflösung vom Air ist auch ein bisschen höher 1440X900 vs 1280X800. Wie schon bei dem Druckpunkt merkt man das nur beim direkten Vergleich. Und wenn wir schon bei dem Display sind, die verbauten TN Pannel sind einer mit der besten, die ich je gesehen habe.
Das MBP hat vor dem eigentlich Display auch eine art Glascheibe, dadurch ist das eigentliche Display geschützter , leider reflektiert es dadruch aber stärker.
Im Gehäuse vergleich ein riesen unterschied. Das Air ist verdammt flach und bekommt hier den Plus Punkt; hingegen das Pro zeigt Masse und sieht einfach nur Leistungstark und hochwertig aus.

Von der Leistung her, beide haben 4gb Ram und die Nvidia 320m drinen, ABER das Pro hat die Intel CPU mit 2,4 ghz und das Air den Stromsparenden SL9400 (wenn ich mich nicht irre). Bei Final Cut Video Rendern ist das Pro mit ca 25% schneller als das Air, wär hätte das nur gedacht.

Im "Uni" Betrieb (wenige Wlan aktivitäten und office) hält der Akku des Pro gute 8-9 Stunden und das Air gute 6-6:30 Stunden.
Wieso ich mich dann doch für das Air entschieden habe, war das Gewicht. Als kleines Bsp, ich trage das Air meist nur mit einer Hand rum, wenn man mal schnell 10-15 meter laufe. Das Pro nehme ich immer nur mit beiden Händen. Für längere Transporte habe ich eh eine Tasche.

Bei Fragen, frag!^^
 
Du brauchst es und du hast das Geld, so kaufe es.

Es kommen ständig, spätestens nach einem Jahr, neue Modelle heraus. Doch wird das vorhandene dadurch schlechter? Hat es dadurch an Funktionalität verloren? Nein, so verliert es meiner Meinung nach auch nicht seine Wertigkeit. Die hohen Gebrauchtpreise für Apple-Produkte sprechen für sich.

Jedoch kann Warten ebenso falsch sein, denn man schiebt den Kauf immer vor sich her. Bei der Neuerscheinung wartet man in der Hoffnung auf ein Schnäppchen und werden die MBP nach einigen Monaten etwas günstiger wartet man bereits wieder auf den Nachfolger. Dito bei mir: Ein Jahr habe ich mit der Entscheidung gehadert.

Kannst du also warten? So warte bis zum Frühjahr. Brauchst du aber eins so kaufe jetzt. Egal wie du dich entscheidest, in der Zeit bis zum Kauf kannst du dich Informieren und die Preise vergleichen. Entgegen den offiziellen Apple-Preisen lässt sich im Online-Handel durchaus ein Schnäppchen machen und den einen oder anderen Euro sparen.
 
Zurück
Oben