Kein signal neue grafikkarte

Wie von MiesMosel schon erwähnt kann dir so ein Netzteil durchaus mal den Kompletten PC zerschießen.
@MiesMosel: Sind die LC-Power wircklich verwendbar? Für mich haften am diesem Namen immer noch Rauchschwaden und Kurzschlüsse :D
 
Naja - LC-Power ist schon lange am Markt & haben sich etwas hoch gearbeitet.
Natürlich haben die schon immer billig bis preiswert gebaut, aber nicht alle NT's sind gleich Schrott.
Das Silent Green 460W hat das 80+ Zertifikat, das Pro Line X 500W sogar 80+ Bronze.

Sowas bekommt man ja nicht für Schrott & sicherlich sind die ja auch (zumindest einmal) getestet worden ... ;)
 
@MiesMosel: 80+ sagt aber leider ja noch nichts über die Qualität und die vorhandenen Schutzschaltungen aus...
 
Das ist richtig - ich möchte hier auch nicht aussagen, dass LC-Power ein besonders zu empfehlender Hersteller ist, aber für einen Studenten eben leichter erschwinglich & halbwegs Qualität.

Schutzschaltungen sind bei allen 3 NT's vorhanden -> die habe ich extra in idealo angehakt !!

Ansonsten heißt es eben (wie auch schon früher) mal auf etwas Sparen & dann richtig über super Qualität freuen wie z.B. ein NT vom Marktführer? BeQuiet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lc Power hat durchaus brauchbare Netzteile im Sortiment, genauso wie xilence.. das der Großteil dennoch Schrott ist braucht man denke ich nicht erwähnen.

@TE: hol dir lieber ein neues Netzteil, dieses billige Teil kann deinen ganzen pc hochjagen..
 
So, habe ein neues Thread eröffnet unter Kaufberatung Mainboards- dort könnt Ihr mir helfen falls Ihr es wollt ein passendes Mainboard zu finden..

PS:es liegt 100% am mainboard / getestet beim kumpel
 
Zurück
Oben