Hallo,
ich habe folgendes Problem mit unserem Speedport W724v oder mit meinem PC?
Also: Ich habe keine IPv4 Konnektivität, dennoch IPv6. Komme dadurch auch nur auf Seiten, die nicht durch einen IPv4 Port getunnelt werden müssen (Google, Wikipedia, Facebook, Netflix, ..). Alle anderen Seiten werden mit einen Time Out abgschlossen. Und an allen Geräten im Haus funktioniert es soweit..
Ich habe nach längerer Google-recherche folgendes probiert:
- Router neugestartet
- Auf automatische IP/DNS gestellt (war vorher immer eine statische IP)
- andere statischen IPs ausprobiert (192.168.2.xxx, letzten zahlen waren oft sinnlos(da bräuchte ich evtl nochmal Tipps), Google-DNS Server ausprobiert 8.8.8.8)
- PC neuaufgesetzt (IPv4 ging zunächst immer noch nicht) -> Port beim Router getauscht (leider kam ich erst ein wenig spät auf die Idee ) -> und es funktioniert -> funktionierte (!!): am nächsten morgen ging wieder alles von vorne los. In der Zeit in der ich Internet hatte, habe ich erst einmal alle Treiber und wichtige Softwaren installiert (könnte davon eine übersichtliche Liste einreichen).
Und das alles mehr oder weniger erfolglos. D:
Das seltsame der Router hatte einen Ausfall (was genau müsste ich mal nachfragen). Dass das "Internet weg war" hatten wir schon öfters. Problemlösung war einfach die statische IP ändern und dann lief es wieder. Hab ich dieses mal natürlich auch sofort probiert, leider erfolglos (bin glaube auch der einzige, der das gemacht hat => Ursache).
Nachdem der Telekom Techniker vorbeigeschaut hat, funktionierte es im Haus soweit einbahnfrei, außer eben an meinem PC. Dass ich nur auf IPv6 zugreifen konnte, ist auch bei einer Internetsperre der Fall (zumindest weiß ich, dass Netflix immer noch nutzbar war^^). Auf speedport.ip haben meine Eltern alle Geräte ab 24 Uhr gesperrt (da sollte also auch alles "stimmen"). Und mein Gerät wird auf speedport.ip auch nicht als verbunden erkannt (während ich mit meinem IPv6 auf YouTube oder Netflix rumgammel).
Beim Googlen bin ich zwar sehr selten auf Leute mit einem fast identischen Problem gestoßen. Die die ich jedoch gefunden habe, hatten oftmals als einzige Problemlösung: "Warten."; "Auf einmal ging es wieder"; einer behauptet auch, dass ich irgendein IPv4 Tunnelport von Unitymedia(bei mir Telekom?) zugewiesen bekomme, und da relativ wenig machen kann, bis sie das Problem erkennen.
Hat mir aber auch alles nicht wirklich viel weiter geholfen.
PC Eckdaten:
- Netzadapter: Realtek PCIe GBE Family Controller (Gigabyte H87-HD3 Mainboard)
- aktuellste Treiber sind natürlich auch installiert
Edit: Ich habe auch schon über einen W-Lan repeater mit einem Lan-Kabel an meinem PC angeschlossen. Hat auch nichts gebracht. Allgemein muss ich sagen, dass der Rounter ziemlich rumbockt. Mit meinem Handy komme ich auch nur seltenst ins W-Lan (nach längerem "Authenticating..." -> "Obtaining IP address" funktioniert es entweder nie, oder ich bin angeblich "Connected" das W-Lan Zeichen hat aber immer noch ein Schloss um sich und ich bin Offline)
Würde mich riesig über eine Antwort freuen!
ich habe folgendes Problem mit unserem Speedport W724v oder mit meinem PC?
Also: Ich habe keine IPv4 Konnektivität, dennoch IPv6. Komme dadurch auch nur auf Seiten, die nicht durch einen IPv4 Port getunnelt werden müssen (Google, Wikipedia, Facebook, Netflix, ..). Alle anderen Seiten werden mit einen Time Out abgschlossen. Und an allen Geräten im Haus funktioniert es soweit..
Ich habe nach längerer Google-recherche folgendes probiert:
- Router neugestartet
- Auf automatische IP/DNS gestellt (war vorher immer eine statische IP)
- andere statischen IPs ausprobiert (192.168.2.xxx, letzten zahlen waren oft sinnlos(da bräuchte ich evtl nochmal Tipps), Google-DNS Server ausprobiert 8.8.8.8)
- PC neuaufgesetzt (IPv4 ging zunächst immer noch nicht) -> Port beim Router getauscht (leider kam ich erst ein wenig spät auf die Idee ) -> und es funktioniert -> funktionierte (!!): am nächsten morgen ging wieder alles von vorne los. In der Zeit in der ich Internet hatte, habe ich erst einmal alle Treiber und wichtige Softwaren installiert (könnte davon eine übersichtliche Liste einreichen).
Und das alles mehr oder weniger erfolglos. D:
Das seltsame der Router hatte einen Ausfall (was genau müsste ich mal nachfragen). Dass das "Internet weg war" hatten wir schon öfters. Problemlösung war einfach die statische IP ändern und dann lief es wieder. Hab ich dieses mal natürlich auch sofort probiert, leider erfolglos (bin glaube auch der einzige, der das gemacht hat => Ursache).
Nachdem der Telekom Techniker vorbeigeschaut hat, funktionierte es im Haus soweit einbahnfrei, außer eben an meinem PC. Dass ich nur auf IPv6 zugreifen konnte, ist auch bei einer Internetsperre der Fall (zumindest weiß ich, dass Netflix immer noch nutzbar war^^). Auf speedport.ip haben meine Eltern alle Geräte ab 24 Uhr gesperrt (da sollte also auch alles "stimmen"). Und mein Gerät wird auf speedport.ip auch nicht als verbunden erkannt (während ich mit meinem IPv6 auf YouTube oder Netflix rumgammel).
Beim Googlen bin ich zwar sehr selten auf Leute mit einem fast identischen Problem gestoßen. Die die ich jedoch gefunden habe, hatten oftmals als einzige Problemlösung: "Warten."; "Auf einmal ging es wieder"; einer behauptet auch, dass ich irgendein IPv4 Tunnelport von Unitymedia(bei mir Telekom?) zugewiesen bekomme, und da relativ wenig machen kann, bis sie das Problem erkennen.
Hat mir aber auch alles nicht wirklich viel weiter geholfen.
PC Eckdaten:
- Netzadapter: Realtek PCIe GBE Family Controller (Gigabyte H87-HD3 Mainboard)
- aktuellste Treiber sind natürlich auch installiert
Edit: Ich habe auch schon über einen W-Lan repeater mit einem Lan-Kabel an meinem PC angeschlossen. Hat auch nichts gebracht. Allgemein muss ich sagen, dass der Rounter ziemlich rumbockt. Mit meinem Handy komme ich auch nur seltenst ins W-Lan (nach längerem "Authenticating..." -> "Obtaining IP address" funktioniert es entweder nie, oder ich bin angeblich "Connected" das W-Lan Zeichen hat aber immer noch ein Schloss um sich und ich bin Offline)
Würde mich riesig über eine Antwort freuen!