Keine W-Lan Verbindung zum Router

AEneas

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
57
Hallo Gemeinde,

ich benötige eure Hilfe denn ich komm nicht mehr weiter und so viele Haare auf dem Kopf hab ich auch nicht mehr um noch länger hieran zu verzweifeln.

Folgendes Problem:
Für eine Bekannte habe ich einen Rechner (etwas älter) neu aufgesetzt, soweit alles gut gelaufen.
Dann aber....Netzwerkeinrichtung über W-Lan.
Habe mit zwei USB W-Lan Adaptern probiert (TP-Link und Dlink) aber ich kann auf mein W-Lan Netz nicht zugreifen da dieses nicht mal angezeigt wird und im Tray wird "Es sind keine Verbindungen verfügbar" angezeigt. Mit meinem Smartphone kann ich auf das
W-Lan zugreifen und es ist sichtbar. Über Kabel hab ich das WIN7 x86 updaten können und hab Internet gehabt, nur braucht die Bekannte W-Lan. Manuell die IP4 Adresse geändert, keine besserung. Im Gerätemanager werden die USB W-Lan Adapter angezeigt.

Danke im Voraus
Aeneas
 
es sind keine wlan-geräte sichtbar? dann ist entweder wlan massiv gestört oder der treiber für den wlan-adapter wurde nicht installiert.
irgendwelche ausrufezeichen im gerätemanager
 
Aber eine Verbindung darf der PC zum Router aufbauen? Stichwort: MAC-Filterung?
 
W-Lan ist keine fünf Meter entfernt und nur durch eine Wand erreichbar. Im Gerätemanager ist alles im Grünen und keine Ausrufezeichen. Habe keine MAC-Filterung im Router eingerichtet, jeder kann da zugreifen nach Eingabe des PW. Habe auch an die Treiber gedacht nur kann es doch nicht sein dass beide Geräte nicht richtig installiert wurden.
 
wenn du die treiber nicht manuell installiert hast, ist es durchaus möglich, das die treiber fehlen, bei beiden adaptern...
 
Das ist es ja, habe die Treiber manuell installiert sprich die neuesten aus dem Netz
 
schon mal unter Systemsteuerung-Netzwerkverbindungen nach geschaut, dort müssten 2 Symbole sein, 1 x dein Lan und 1 x dein WLAN, vllt ist dein WLAN dort deaktiviert ? bei einigen Firewallsoftware könnte manchmal auch zu solchem Problem kommen, dann lässt sich die WLAN-Verbindung erst gar nicht aktivieren
 
ist das ein desktop-pc? falls ja, wo ist der stick genau eingesteckt, hinten zwischen wand und gehäuse, am boden unter dem tisch neben dem subwooferboxe?
 
Kanal auf 13? Vlt kommen die Dinger damit nich klar. WLAN am Router so konfiguriert dass sich Geräte selbst hinzufügen können? Vlt sonst nicht sichtbar ohne manuelle Eintragung. Etc. pp
 
Stimmen die Frequenzen im Router und Adapter denn überein? Es gibt ja mittlerweile eine Anzahl Standards (802.11, 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n usw), das sollte schon einmal passen, sonst sehen die sich einfach nicht.
Gib mal die genauen Bezeichnungen der Adapter durch oder ermittle deren Standard selber.
PC mit Router via Kabel verbinden und nachsehen, welcher Standard dort eingestellt ist.
Evtl. kann man diesen dort anders einstellen, damit Router und Adapter kompatibel werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich um ein Desktop-PC und angesteckt ist er direkt unter der Lan-Büchse (hinten)


Ergänzung ()

Es handelt sich um ein TP-Link Router und TP-Link Wlan stick.
Ergänzung ()

Jetzt artet es aus, meine Kopfhaare hab ich jetzt los und mache mit den Brusthaaren weiter.
Ich kann von diesem Desktop-PC meinen TP-Link Router nicht erreichen um die Einstellungen zu prüfen. Internet hab ich ohne Unterbrechung denn Youtube läuft die ganze Zeit. Folgende Zusatzinfo:
KBW-Touter ---> TP-Link Router mit W-Lan ---> Gbit Switch ---> PC´s
vom TP-Link gehts zum zweiten Switch
l
Gbit Switch ---> HTPC, Fernseher und Receiver

Ich komme über die IP nur zum KBW-Router :freak:
Ergänzung ()

Skaarah schrieb:
Kanal ist eine Sache
Welches band benutzt du denn bei dir? 2,4, und/oder 5 GHz?
evtl. reines 5GHz und die Sticks können das noch nicht?


es ist noch das ältere 2,4Ghz Band
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein leider gar keins, habe vier in der Nähe die normalerweise am Notebook angezeigt werden.
 
Also ich beziehe meine Weisheit jetzt rein auf Netgear.
Bevor Du den Stick einsteckst, erst die Soft und Treiber installieren.
Evtl. liegts nur an der Reihenfolge.

Grüsse
 
benutz für den usb-stick ein usb-kabel, den stick bitte auf ein aufgerichtetes buch stellen... hinten am pc ists für wlan sehr eng (netzteil, kabelgewirr, wand/gehäuse.. holz/metalltisch das alles stört massiv)

welche ip hat dein router (guggsdu im menü des routers, und welche hat der pc (rechtsklick auf netzwerkadapter/ipv4/einstellung)
 
chrigu schrieb:
benutz für den usb-stick ein usb-kabel, den stick bitte auf ein aufgerichtetes buch stellen... hinten am pc ists für wlan sehr eng (netzteil, kabelgewirr, wand/gehäuse.. holz/metalltisch das alles stört massiv)

welche ip hat dein router (guggsdu im menü des routers, und welche hat der pc (rechtsklick auf netzwerkadapter/ipv4/einstellung)


Der Stick ist direkt ans Mainboard angeschlossen. Versuche jetzt in der Reihenfolge die Treiber neu zu installieren. Der Empfang liegt bei 90-95% der Sendeleistung. Die IP ist wie bei allen Netzwerken 192.168.0.1 und die anderen Komponenten wurden manuell für das Netzwerk eingerichtet, der hier hat eine automatische IP-Zuweisung.
 
hä... jedes gerät hat die selbe ip? tja, dann wirds nicht gehen...

router 192.168.0.1
pc 192.168.0.2
pc2 192.168.0.3 usw... sonst gehts nicht.

sendeleistung ist nicht das selbe wie empfangsleistung
 
Zurück
Oben