Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Davon geht auch der Direktor des Weltenergierates aus.aber nach dem nächstem größerem blackout wird sich diese ablehnende haltung sicher etwas entspannen
Wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit von Kernkraftwerken im Falle eines groflächigen Blackouts aus? Packen die Notstromdiesel auch einen längeren Betrieb über 30h hinaus? Weiß diesbezüglich irgendwer was?
Ich weiß, dass Notstromdieseln eine thermische Zeitkonstante (Zeit nach der sie zum Abkühlen heruntergefahren werden müssen) haben. Aber ich weiß nicht in welcher Größenordnung diese liegt.