alle kohlenstoffbasierten brennstoffe waren mal bäume, algen, was weiß ich noch alles.
die sind unter sauerstoffabschluss zu öl, kohle, gas geworden.
die werden seit über 200 jahren systematisch ausgebeutet.
da kohle immer teurer wird, öl offensichtlich auch..
im falle des öls is der bedarf nur knapp gedeckt, warum wird nicht mehr gefördert?
warum hat bp im golf von mexiko so ein risiko eingegangen?
"vermutlich" weil da sachen knapp werden.
stell dir mal den verbrauch der energieerzeugung auf fossiler basis vor:
ca. 500 exa joule in diesem jahr.
das einheitenvorzeichen exa is 10^18, also sind das ausgeschrieben:
500.000.000.000.000.000.000 j, oder 1,38x10^17 kwh, oder 1,7x10^13 ske.
ske ist eine
stein
kohle
einheit, genau eine tonne an steinkohle.
da 10^13 auch noch nicht fassbar sind, aber mit vorzeichen geht es:
17.000.000 mrd ske
immer noch doof, schauen wir mal wie viele des derzeit größtem schüttgutschiffes wir brauchen um das von a nach b zu bringen:
es passen 364.768t drauf
von diesem bräuchte man 46,77 mio stück um das alles zu transportieren.
immer noch schlecht vorstellbar.
wenn man diesese schiffe, länge 343m, alle hintereinander spannt.. macht das eine länge von 16,04 mio km.
das geteilt durch den erdumfang von 2*pi*6370km macht 400,8 mal.
also müsste man das größte schiff in einer kette ca. 400 mal im den äquator "wickeln", um die energie transportieren zu können die die welt in einem jahr verbrät.
wer da glaubt das habe auf nichts in der natur einen einfluss, der sollte sich bei den klimawandelskeptikern bewerben. chancen stehen gut.
da ist das argumentiert die erde spukt noch mehr co2 raus.. wo ist da überhaupt das argument?
der mensch sollte jeden tag so 2.500 kcal zu sich nehmen. das soll gesund sein, dem nenschen geht es damit gut. nimmt er aber mehr zu sich, wird er dicker (und damit steigt auch mehr oder weniger direkt der bedarf an herz kreislauf spezialisten).
das auf die welt projeziert würde bedeuten, die welt kommt mit ihrem selber produziertem co2 aus, sie kann es abbauen.
jetzt kommt der mensch und holzt die wälder ab (die c02 binden), verbrennt unfassbare mengen an fossilen energieträgern (die co2 freisetzen)..
ich würd sagen der mensch hat das natürliche gefüge des co2 haushaltes massiv beeinträchtigt. die auswirkungen sind sichtbar, z.b. durch die versäuerung der meere (stichwort korallensterben).
was das fürs klima bedeutet konnte noch keiner glaubhaft rüberbringen.
aber der effekt ist real und absolut unbestreitbar.
so viel dazu.