Kern- und Fusionstechnik sowie Alternativen zur Energieerzeugung

Eventuell ganz interessant zu diesem Thema. Jetzt auf ARD:

Die 4. Revolution
Freie Energie für alle!
Eine Vision: Die Energie der Welt speist sich zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen. Diese Vision kann schon bald Wirklichkeit werden. Machbar ist es, sagen Wissenschaftler, wenn es zu einem globalen und radikalen Umdenken kommt.
Na, da sind wir mal gespannt.



Edit:
Die "Argumente" von diesem einen Regenerative-Energien-Pro-Typen sind z.T. leider ziemlich haarstreubend und nicht schlüssig.

1.
"In 3. Welt Ländern ist das Pro-Kopf-Einkommen nur etwa so und soviel Prozent des unseren (irgendwie 5% oder so). Aber die müssen den selben Öl-Preis wie wir zahlen .. das können die sich garnicht leisten!"
- Ja, Schlaumeier. Aber sie müssen auch die selben Preise für die Technologie für regenerative Energien zahlen.

2.
"Kommerzielle Quellen wie Uran, Öl, etc. ... und dagegen kostenlose Quellen wie Sonne und Wind."
- Beides ist "kostenlos" vorhanden, aber in beiden Fällen kostet es Geld, wenn man diese Ressourcen nutzen möchte.

Ich finde sowas schade.
Solche Leute sind für mich nicht glaubwürdig.

Edit2:
Hmm .. der Typ scheint doch auch gute Argumente zu haben. Eventuell wurden die Aussagen zu Beginn nur sehr bruchstückhaft in der Doku gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regenerative Energiequellen sind keine Lösung, sie werden nie den Energieverbrauch der Menschheit decken können, zumindest nicht ohne entsprechende ökologische Schäden.

Hier ist eine Lösung.
Im Vakuum steckt mehr Energie als wir uns Vorstellen können.
Hierzu ein offener Brief von Tom Bearden bezüglich des Weltenergieproblems.

gekürzte Übersetzung von politaia.org,
Quelle: http://www.degaray.com/misc/139_TomBearden.html

Leider gibt es viele Dinge und viele überraschende Entwicklungen, die unserem Kongress und unseren Medien scheinbar nicht einmal bewusst sind. Entweder ignorieren sie diese einfach, oder es ist ihnen einfach nur egal.
Hier ist ein sehr eindringliches Beispiel. Wenn Sie noch nie in Ihrem Leben jenseits der ausgetretenen Pfade gewandelt sind, dann sollten Sie wenigstens einen guten Physiker bitten, Ihnen die Arbeit von Klimov vom Los Alamos National Laboratory zu erklären. Diese Arbeit allein könnte letztendlich unser Schuldenproblem lösen, denn es ist möglich, in den USA (und weltweit) absolut kostenlos Energie direkt aus dem Vakuum zu entnehmen.

Die Lösung für das Weltenergieproblem ist da und seit vier Jahren wissenschaftlich bewiesen.

Die Arbeit von Dr. Victor Klimov am Los Alamos National Laboratory (LANL) ist der strenge wissenschaftliche Beweis dafür, ebenso wie die Wissenschaftler aus dem Bereich Nano-Kristallographie, die solche funktionsfähigen Systeme leicht bauen und laufende Systeme demonstrieren können.
Klimov und sein Team haben extrem dünne nano-kristalline Solarzellen hergestellt, die weit mehr elektrische Energie (Spannung x Strom) liefern, als die Menge von Energie, die sie über die einfallenden Photonen aus dem Sonnenlicht bekommen. Die Speisung der Zellen mit Photonen kann auch damit bewerkstelligt werden, dass man einen Teil der abgegebenen Energie für den Input verwendet. Diese überschüssige elektrische Energie wird direkt aus dem brodelnden virtuellen Zustand des Vakuums gezogen, was exakt in den Arbeitsmodellen Klimov’s bewiesen wird. Elektrische Energie aus dem “Vakuum” für alle Zeit ist möglich und jederzeit einsetzbar. Reale physikalische Systeme konnten mühelos hergestellt werden. Der Prozess und das gesamte Fachgebiet wurden von den großen US –Laboratorien Los Alamos National Laboratory (LANL) und National Renewable Energy Laboratory (NREL) streng überwacht und die Ergebnisse betätigt.

Die Arbeit von Klimov wurde in den führenden Fachzeitschriften der Physik und der Nano-Kristallographie weltweit veröffentlicht. Dies geschah vor vier Jahren, doch die Politiker, die Öffentlichkeit und Medien ignorieren dieses Faktum. Wir betonen nochmals: Das Verfahren ist schon streng wissenschaftlich bewiesen und weltweit anerkannt. Es wurde von vielen Labors fremder Nationen getestet, repliziert und bestätigt.

Gebe hier bewusst nur einen Teil des Dokuments wieder da die Möglichkeiten die im zweiten Teil genannt werden für einen der sich mit dieser Thematik noch nie befasst hat doch sehr heftig sind. Jeder kann selbst danach suchen bzw. das Original übersetzten um sich ein Bild davon zu machen.

Habe mich auch auf den Seiten des Los Alamos National Laboratory umgesehen und auch hier findet man eine Menge Informationen die diese Aussagen bestätigen.
 
@Heretic Novalis: Wieso den nicht^^ die ZPMs wahren doch sehr nützlich gewesen wenn man die Energie aus ein andren Universum bezieht^^

Mal weis welches Hirngespinst was ja die Scifion Serien wie Star Gate und SAtar Trek(die beiden Serien mag ich aus deswegen) immer verwenden mal Realität werden irgendwann und was physikalisch mögliches dahinter steht.
 
Konti schrieb:
Kannst du endlich mal aufhören, diesen Thread mit irgendeinem esoterischen Schwachsinn vollzumüllen?

Dann begib dich doch mal dorthin, ins Los Alamos National Laboratory uns sag den dort arbeitenden Physikern und Wissenschaftlern das sie sich mit "esoterischen Schwachsinn" beschäftigen.

Ich denke du wirst eine nette Antwort bekommen.:D
 
Ich habe danach gegoogelt, und deine Behauptungen konnte ich nicht nachvollziehen. Dann poste doch bitte mal einen Link vom Los Alamos National Laboratory, der diese Schwachsinn unterstützt.

Ich konnte auf deren Seite lediglich einen Artikel finden, in dem die Rede davon war, daß durch die Arbeit von Klimov der Wirkungsgrad von Photovoltaikanlagen wohl von 30% auf 40% erhöht werden könne.
Über msyteriöse Vakuum-Energy habe ich da nichts gefunden.
 
Fraunhofer Gesellschaft Rekordwirkungsgrade von mehr als 40 Prozent erreicht dazu gibt es bei Scinexx schon mehrere Artikel das sie 41,1 Prozent haben geschafft bei über 400 fachen Sonnenstrahlung durch Konzentration von Sonnenlicht.

VW-Kraftwerke für den Keller

Ein neues Kapitel bei der dezentralen Energieversorgung Deutschlands wollen jetzt VW und das Energieunternehmen LichtBlick aufschlagen. Dabei handelt es sich um Mini-Kraftwerke für Zuhause – hocheffiziente Blockheizkraftwerke, die von modernen Gasmotoren angetrieben werden –, die in deutschen Kellern große Mengen an umweltfreundlichen Strom produzieren sollen.

Problem eher hier wo soll das ganze Gas mal herkommen?
 
Auch wenn ich mich aus dem Fenster lehne. Ich würde sagen: So

Leider Gottes ist mir der Verein nicht wirklich geheuer. Wenn ich wüsste, dass das Geld nur zum Neubau von neuen Anlagen verwendet würde, könnte man es sich überlegen. Vor allem könnte man so Strom herstellen und den Überschuss eben in Gas. Die Haushalte könnten mit Gas heizen, kochen und Warmwasser nutzen. Das wäre sehr effektiv. Dann würde auch der Stromverbrauch deutlich nach unten gehen. Ob es sowas wie Miniatur Durchlauferhitzer mit Gas gibt? Wie auch immer.
 
@Konti

Hier sind einige Link's
Dieser Artikel http://pearl1.lanl.gov/external/Research/klimov-solarcells.shtml beschreibt das gewisse Nanokristalle in der Lage sind aus einen einfallenden Photon mehrere Elektronen zu generieren. In gewöhnlichen Solarzellen kann ein Photon nur jeweils ein Elektron anregen. Woher kommen diese zusätzlichen Elektronen, nach der klassischen Physik normalerweise nicht möglich.

Dieser Artikel http://www.lanl.gov/science/1663/june2010/story2.shtml beschreibt die Vorgänge noch ausführlicher.
the maximum possible power-conversion efficiency for a single-layer device to about 41 percent
Hier ist auch erwähnt das der max. Wirkungsgrad für eine einlagige Schicht bei 41% liegt. Weiter unten ist in einer Grafik aufgezeigt wie die Energie von einer Schicht auf die nächste übertragen wird und dabei verstärkt wird. Ist jetzt bei 41% Schluss oder betrifft das nur eine Schicht und kann bei vielen Schichten der Wirkungsgrad entsprechend gesteigert werden.

Diese Seite ist eine Art Wikipedia für freie Energie. http://peswiki.com/index.php/Site:LRP:Victor_I._Klimov_-_%22Energy_From_The_Vacuum%22_-_Verification

In diesen Artikel wird die Forschung von Viktor Klimov bestätigt und dabei angegeben das theoretisch ein Elektron bis zu 7 weitere Elektronen anregen kann ( COP of 700%). Ein COP von 200% ist bereits praktisch realisierbar. Tom Bearden gibt an das bereits 300% möglich sind.

Auf dieser Seite werden auch noch viele weitere Entwicklungen und Prototypen beschrieben und ich kann mir nicht vorstellen das hier nur "Spinner" am Werk sind. Aber sobald man Begriffe wie (Äther, Vakuumenergie, Magnetmotor, Kalte Fusion usw.. ) erwähnt wird man sofort als Spinner angesehen.

Einige dieser Geräte haben bereits einen Stand erreicht das einer Serienproduktion nicht mehr viel im Wege steht. Alle reden davon das wir eine Energiewende brauchen. Hier gibt es eine Menge Entwicklungen über die man in den Medien praktisch Nichts!!!! erfährt. Die Massenmedien machen sich nicht einmal die Mühe sie als Spinner hinzustellen, sondern sie schweigen. Aber Schweigen ist auch eine Antwort.
 
Naja ,das ist aber mit vielem so. Das Braungas z.B. interessiert mich auch. Leider gibt es auch dazu einfach zu wenig Quellen und es testet eben so gut wie keiner.

Theoretisch nützt aber leider keinem was. Ohne Beweis kann man sagen was man will. Ich kann auch sagen ohne AKW kommen wir nicht aus und jetzt sind hier schon 13 aus von 17 und ich merke bei mir immer noch kein Flackern in der Lampe...
 
@Megatron
Ok, ich werd mir vielleicht die Tage nochmal die Zeit nehmen, mir deine Links anzugucken. Aber wehe, das ist wieder so eine unwissenschaftliche Scheiße.

Wenn ich allerdings schon solche Dinge wie
Klimov und sein Team haben extrem dünne nano-kristalline Solarzellen hergestellt, die weit mehr elektrische Energie (Spannung x Strom) liefern, als die Menge von Energie, die sie über die einfallenden Photonen aus dem Sonnenlicht bekommen. Die Speisung der Zellen mit Photonen kann auch damit bewerkstelligt werden, dass man einen Teil der abgegebenen Energie für den Input verwendet. Diese überschüssige elektrische Energie wird direkt aus dem brodelnden virtuellen Zustand des Vakuums gezogen, ...
lese, muss ich leider wieder davon ausgehen, daß irgendwelche Spinner einfach nur etwas Aufmerksamkeit suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Onkelhitman: Würde sagen gestern war ein schöner Beweis was AKWs angeht. Würde ja gesagt in ganz Europa kann deswegen das Netz zusammenbrechen. Habe kein Ereignis in ein Land oder in Teilen Deutschland gehört wo der Strom weg war.

@Megatron: Warum sollte man als Spinner bezeichnet werden wenn man von Vakuum oder Kalter Fusion redet? Einzgiste ist diese Techniken sind nur von Praxisverfahren sehr weit weg. Aber man kann sie doch trotzdem weiter Erforschen man sollte nur nicht so viel Geld ausgeben und sagen das wäre diese Energiequelle die uns erst aus der Atomzeitalter herausholt.
 
@Tekpoint
Das ist doch Augenwischerei. Wie ich schon sagte, bei mir flackerten auch keine Lampen. Aber der Strom kommt dennoch aus anderen Ländern wie Frankreich, und der wird auch aus Atomstrom gewonnen. Es ist also Nonsense zu behaupten wir bräuchten sie nicht.

Und wieviel noch per Kohle erzeugt wird, welches CO2 (ok, es ist wenigstens kein Stoff der hunderttausende von Jahren irgendwo gelagert werden muss) erzeugt.... Sauber ist das auch nicht.

Ich bin immer noch der Meinung wir sollten anstatt die Wörter: sauber, effizient,kostengünstig Worte wie:
nachhaltig, möglich, vielseitig benutzen.

Nach meiner Meinung setzen wir zu wenig in den Rohstoff Holz. Holz, welches CO2 bindet in einer relativ strukturierten Form. Das CO2 welches dort gebunden ist, in Möbel verwandeln. So bleibt es erst einmal jahrelang in dieser Form, Massivmöbel werden sehr sehr alt... Aus den Resten kann man Schnipsel machen, welche dann zum heizen benutzt werden können. Das dabei ausgestoßene CO2 kann in Form von neuen Bäumen wieder reingeholt werden. Holz als Zellulosematerial finde ich sinnlos. Wieso nicht in Schulen, in denen eh vermehrt Computer eingesetzt werden, Tabletts einführen. Auf denen kann man auch schreiben, Daten speichern, vernetzen, etc. etc. Jaja, der Kunststoffbedarf würde steigen, der Metallbedarf auch. Ich denke nicht. Hat doch eh schon fast jeder ein Handy und PC zu hause. Also könnte man auch jedem so ein Ding in die Finger drücken. Einen persönlichen Handheld. Soviel verbrauchen die auch nicht. Ebenso könnte man so den Kindern besser helfen, indem man direkt bei Fehlern einschreiten kann.

Entschuldigung, da ist mir gerade wieder die Star Trek Sicherung durchgebrannt.

Aber zum Thema nochmal:
Wir können nicht von heute auf morgen umsteigen. Das geht einfach nicht, und Österreich macht es doch vor. Die verarschen sozusagen ihre Bürger und bekommen gleichzeitig noch Geld rein. Die Bürger denken: Ach super, kein blöder Atomstrom mehr, das ist doch eh alles Humbug. Die Energiekonzerne denken: Wunderbar, wir erzeugen sauberen Strom, welchen wir für teuer Geld an Deutschland verkaufen können, damit dort für noch mehr Geld der Strom als sauber verkauft wird. Und wir kaufen billigen Atomstrom von Deutschland ein und den bekommen unsere Bürger. Und die Deutschen denken: Oh super, die Österreicher sind ja gut beraten mit ihrer Regierung, die die Atomkraftwerke endlich abgeschafft haben....

Es nützt nichts das zu verlagern. Richtig, wenn der Gau passiert, passiert er nicht in D-Land, aber wenn schon Leute die Krise bekommen, wenn auf der anderen Seite der Welt ein Kraftwerk explodiert, und hier mit Geigerzähler und Atemmaske rumlaufen, wie sähe das aus wenn das in Frankreich passiert?

PS: Ich glaube ja nicht an das Nichts: A universe from nothing
Das kann man als die sogenannte "Vakuumenergie" sehen. Denn selbst das Vakuum beinhaltet immer noch was, das ist ja das tolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon richtig alles ;)

Nur sollte man mal zeigen das wir die AKWs nicht brauchen, Freitag hiess es ja noch das in ganz Europa deswegen der Strom weg sein könnte. Es geht eben erste mal nur darum das sie immer sagen wir brauchen AKWs, aber dies stimmt eben nicht. Egal erste mal wo der Strom jetzt herkommt.

Mit Österreich ist nicht so ganz richtig und Deutschland kann sie ja da auch nicht mehr versorgen jetzt wo soll den der ganzen Atomstrom jetzt herkommen da für Österreich?

Holz ist eine gute Idee, hatte ich selber vor Jahren auch schon mal. Nur Ding ist wo wieder hin mit den Massiven Waldflächen?

Deine Star Trek Sicherung finde ich gut und sie ist nicht durchgebrannt nach meiner Ansicht ;)

Nur klingt immer alles so schön, aber es gibt überall negative Seiten. Außerdem würde wir sehr Abhängig von ein Rohstoff der Holz heisst, kannst dir ja denken wie der Handel dann damit ist in der Welt und auch dann wenn mal das Klima weltweit verrückspielt, egal ob kälter oder wärmer.

Kohlekraftwerke sollen ja wie gesagt nach neusten Gutachten von Atomausstieg auch in den nächsten 30 jahren weg sein.

CO² Speicherung bin ich auch daneben da man dies noch nicht richtig erforscht hat (ist ja wie Endlagerung) und was ist Sicherheit für die nächsten Generationen oder in 10.000 Jahren so lange soll es ja nur gespeichert werden (also sind die Lagerstätten drauf ausgelegt angeblich).
 
Nur sollte man mal zeigen das wir die AKWs nicht brauchen, Freitag hiess es ja noch das in ganz Europa deswegen der Strom weg sein könnte. Es geht eben erste mal nur darum das sie immer sagen wir brauchen AKWs, aber dies stimmt eben nicht. Egal erste mal wo der Strom jetzt herkommt.

Das sagst du schön, aber vergisst dabei, dass europaweit immernoch rund 100 KKW's am Strommix beteiligt sind.
 
Ja eben und warum sollte es da zu ein Europaweiten Black Out kommen??? Die Deutsche Atomlobby wollte halt nur Angst machen und Versuchen es drauf aus zulegen.

Nur schön das ich in einer Region wohne wo eh kaum AKWs stehen und nach Physikalischen Gesetz ja Strom zu mein Hausanschluss ein andren Widerstand hat damit ich wenig Atomstrom habe hier^^
 
Die Deutsche Atomlobby wollte halt nur Angst machen und Versuchen es drauf aus zulegen.

Ich denke niemand dort hat/hatte das Interesse einen europaweiten Blackout zu provozieren.
 
das wir die AKWs nicht brauchen, Freitag hiess es ja noch das in ganz Europa deswegen der Strom weg sein könnte. Es geht eben erste mal nur darum das sie immer sagen wir brauchen AKWs, aber dies stimmt eben nicht. Egal erste mal wo der Strom jetzt herkommt.

Liest und verstehst du das eigentlich, was wir alle schreiben? Die Atomkraftwerke, und auch nicht alle, in Deutschland wurden abgeschaltet. Und der Strom kommt von anderen Ländern die Atomkraft produzieren. Genausogut kannst du sagen: "Jetzt schalten wir ALLE Kraftwerke einfach ab, und wenn wir immer noch Strom aus der Steckdose haben, braucht Deutschland ja gar keinen Kraftwerke und Solarstrom und Wasserkraft, und alles."

Mit Österreich ist nicht so ganz richtig und Deutschland kann sie ja da auch nicht mehr versorgen jetzt wo soll den der ganzen Atomstrom jetzt herkommen da für Österreich?

Aus Frankreich z.B. oder alle anderen Länder um uns herum. Österreich sitzt doch nicht im Dunkeln oder?

Nur Ding ist wo wieder hin mit den Massiven Waldflächen?

Wohin mit den Flächen von Biosprit? Was ist effektiver? Wälder abholzen und dann Ackerflächen daraus zu machen, oder Wälder abholzen und neue bauen soviel wie man verbraucht?
Österreich Die haben laut dem Datenblatt eine Ernte von 19,5 Millionen Festmetern und der Zuwachs beträgt 27,3 Millionen Festmeter. Hört sich für mich gut an.

Außerdem würde wir sehr Abhängig von ein Rohstoff der Holz heisst, kannst dir ja denken wie der Handel dann damit ist in der Welt und auch dann wenn mal das Klima weltweit verrückspielt, egal ob kälter oder wärmer.

Ebenso wie wir von Wind, Wasser, Sonne abhängig werden. Ja. Das Klima ist den Bäumen schon fast egal. Die wachsen immer. Sonst würde es weder in den Tropen Bäume geben, noch in Kanada.

Wieso CO2 Speichern? Wofür? Algen und Bäume.

wenig Atomstrom
Eben. Wenig. Aber immer noch vorhanden. Selbst wenn "wir" also keinen Atomstrom produzieren, er würde hier immer noch ankommen.
 
Onkelhitman schrieb:
Liest und verstehst du das eigentlich, was wir alle schreiben? Die Atomkraftwerke, und auch nicht alle, in Deutschland wurden abgeschaltet. Und der Strom kommt von anderen Ländern die Atomkraft produzieren. Genausogut kannst du sagen: "Jetzt schalten wir ALLE Kraftwerke einfach ab, und wenn wir immer noch Strom aus der Steckdose haben, braucht Deutschland ja gar keinen Kraftwerke und Solarstrom und Wasserkraft, und alles."

Ja ist mehr sehr bewusst und würde mal sagen du hast mich da nicht verstanden:)


Onkelhitman schrieb:
Aus Frankreich z.B. oder alle anderen Länder um uns herum. Österreich sitzt doch nicht im Dunkeln oder?

Weiss da jetzt nicht Bescheid, aber wie viele Länder versorgt Frankreich noch mit? Kann man sich nicht so vorstellen richtig.


Onkelhitman schrieb:
Wohin mit den Flächen von Biosprit? Was ist effektiver? Wälder abholzen und dann Ackerflächen daraus zu machen, oder Wälder abholzen und neue bauen soviel wie man verbraucht?
Österreich Die haben laut dem Datenblatt eine Ernte von 19,5 Millionen Festmetern und der Zuwachs beträgt 27,3 Millionen Festmeter. Hört sich für mich gut an.

Richtig gutes Argument und würde da auch sagen lieber Holz weiter anbauen auf gefällten Waldfläche, aber sehr viele Wälder werde nicht wegen Biospritzöl gefällt die meisten werde immer noch wegen Bauland und Getreide und Weideflächen abgeholzt.

Onkelhitman schrieb:
Ebenso wie wir von Wind, Wasser, Sonne abhängig werden. Ja. Das Klima ist den Bäumen schon fast egal. Die wachsen immer. Sonst würde es weder in den Tropen Bäume geben, noch in Kanada.

Hmm aber auch nicht überall in den >Tropen stehen Bäume oder in Kanada so allgemein kann man das auch nicht sagen wieder. Und Natur muss auch noch erhalten bleiben können ja nicht alles in Nutzfläche Wald umforsten.

Onkelhitman schrieb:
Wieso CO2 Speichern? Wofür? Algen und Bäume.

Weil es ja die Natur nicht alleine schafft derzeit sonst würde ja dei CO² Konzentration nicth weiter zunehmen.

Onkelhitman schrieb:
wenig Atomstrom
Eben. Wenig. Aber immer noch vorhanden. Selbst wenn "wir" also keinen Atomstrom produzieren, er würde hier immer noch ankommen.

Und mit wenig meine ich auch wenn nachts gebenfall sonst bekomme ich den Strom von Kohlekraftwerken wie Schwarze Pumpe oder Boxberg. Und dann durch die sehr viele Anlagen von PV, Wasserkraft, Windkraft Geothermie ect. in unser Region oder aus der gesamten Lausitz.

Wie spart eine Solarstromanlage Co2 und andere Schadstoffe ein?
 
Zurück
Oben