Shader
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.923
Ja es gibt mir Erneuerbare Energien Kraftwerke als Wind, Solar oder Biomasse.
In der jetzt aktuellen GEO Ausgabe gibt es dazu auch ein Artikel, der darauf eingeht das nach diversen Statistiken ua. auch die unseres Wirtschaftsrates unseres Bundes 100% Erneuerbare Energie bis 2050 möglich ist ohne auf Wirtschaftswachstum oder unserem Lebensstil zu verzichten. Dort werden auch bisher bekannte Alternative Kraftwerke genannt.
100% Erneuerbar ist auch schon früher möglich, mit ausreichend energischem und konsequenten Vorgehen.
Halten wir fest:
Als Speichertechnik wird ua. das Erzeugen von Methangas genannt. Das durch überschüssige Energie beim Spalten von Wasser in Wasserstoff und mit Zugabe von Kohlenstoff entsteht.
Das Methangas kann dann über unser bestehendes Erdgasnetz ua. in Gaskraftwerke verbraucht werden.
Einige Kraftwerke haben meiner Meinung nach ein hohes Potential aber eben auch Eingriff in die Umwelt, genannt seien hier die Gezeitenkraftwerke bzw. "Strömungskraftwerk" wo sich der Rotor im Wasser befindet und hier möglicherweise (scheint nicht wissenschaftlich groß geprüft zu sein) Wasserlebewesen gefährdet. Die Energieausbeute ist jedoch sehr hoch.
Aber wir sollten uns nichts vormachen, wir Menschen haben in all unser Handeln irgendwo eine zerstörerische Seite auf die Natur - davon sind auch unsere Erneuerbare Energien nicht ausgeschlossen.
Aber 100% Erneuerbar ist nur möglich wenn unser Stromnetz entsprechend ausgelegt wird, was es aktuell einfach nicht ist.
In der jetzt aktuellen GEO Ausgabe gibt es dazu auch ein Artikel, der darauf eingeht das nach diversen Statistiken ua. auch die unseres Wirtschaftsrates unseres Bundes 100% Erneuerbare Energie bis 2050 möglich ist ohne auf Wirtschaftswachstum oder unserem Lebensstil zu verzichten. Dort werden auch bisher bekannte Alternative Kraftwerke genannt.
100% Erneuerbar ist auch schon früher möglich, mit ausreichend energischem und konsequenten Vorgehen.
Halten wir fest:
- Erdwärmekraftwerk
- Osmosekraftwerk
- Solarthermisches Kraftwerk
- Aufwindkraftwerk
- Gezeitenkraftwerk
- Wellenkraftwerk
Als Speichertechnik wird ua. das Erzeugen von Methangas genannt. Das durch überschüssige Energie beim Spalten von Wasser in Wasserstoff und mit Zugabe von Kohlenstoff entsteht.
Das Methangas kann dann über unser bestehendes Erdgasnetz ua. in Gaskraftwerke verbraucht werden.
Einige Kraftwerke haben meiner Meinung nach ein hohes Potential aber eben auch Eingriff in die Umwelt, genannt seien hier die Gezeitenkraftwerke bzw. "Strömungskraftwerk" wo sich der Rotor im Wasser befindet und hier möglicherweise (scheint nicht wissenschaftlich groß geprüft zu sein) Wasserlebewesen gefährdet. Die Energieausbeute ist jedoch sehr hoch.
Aber wir sollten uns nichts vormachen, wir Menschen haben in all unser Handeln irgendwo eine zerstörerische Seite auf die Natur - davon sind auch unsere Erneuerbare Energien nicht ausgeschlossen.
Aber 100% Erneuerbar ist nur möglich wenn unser Stromnetz entsprechend ausgelegt wird, was es aktuell einfach nicht ist.