Mit den Fusionsreaktoren wäre das Problem Energieknappheit zwar nicht vom Tisch, aber ein recht großer Schritt in diese Richtung. Sie sind wesentlich leistungsfähiger und sicherer als aktuelle KKWs. Deren Sicherheitslevel ist allerdings schon ziemlich hoch.
Ich halte es nicht für sinnvoll, eine Technologie, deren Entwicklungspotential noch lange nicht ausgeschöpft ist, wegzustreichen. Das Pferd hat man auch nicht sofort abgeschafft als das Automobil erfunden hat. Man hat es noch sehr lange als Standard der schnelleren Fortbewegung angesehen.
Der Unterschied zum Energiequellen-Problem besteht eben darin, dass Kernenergie noch ausbaufähig(Wirkungsgrad, Ökonomie, Leistung) ist.
Von den alternativen Energiequellen sind doch nur wenige effizient. Mir fällt auf die Schnelle nur eine Turbine unter einem Wasserfall ein.
Die meisten der jetzigen, sich im Betrieb befindenen, Windkraftanlagen benötigen im Schnitt 15 bis 20 Jahre um die Energie wieder reinzuholen, mit der sie entwickelt und gefertigt wurden. Viele dieser Anlagen halten nicht mal so lange durch bzw müssen zwischendrurch gewartet werden --> Kosten+zusätzliche Energie.
Die Entsorgung solcher Anlagen ist sehr aufwendig und damit (energie-)kostenspielig(die von Solaranlagen auch).
Ich meine, wie lange hält so ein KKW im Normalfall durch, wenn man es regelmäßig wartet und im allgemeinen so investiert als würde in 20 Jahren nicht der Ausstieg drohen? 60 Jahre? Könnte man das nicht so regeln, dass die Betreiber ein KKW solange betreiben wie sie wollen, mit der Vorgabe keine neuen Reaktoren zusätzlich einzubauen? Damit wäre doch schon mal erreicht, dass in die Sicherheit wieder (mehr) investiert wird. Der steigende Energiebedarf würde dann dafür sorgen, dass das KKW irgendwann unrentabel und damit abgestellt wird.
Ein Fan von Kernernergie bin ich auch nicht. Aber das Problem besteht für mich nur in der Endlagerung. Die Raketenflüge werden ja auch immer billiger...vielleicht sind ja mal so billig, dass man den Atommüll zur Sonne schießen kann...hmm ist ein wenig zu optimistisch
ps: Ein Kohlekraftwerk(besonders mit Steinkohle) strahlt 20mal mehr als ein KKW(natürlich ohne GAU).