@Mosed
Du stehst ca 7 Jahre deines Lebens im Stau.
Knapp 1,5 Jahre beim Parkplatzsuchen und 1 Jahr an der Tankstelle. Sorry aber glaubst du echt Benzin kommt aus der Zapfsäule?
Mein Auto steht quasi und wird dann geladen. Sei es beim Kunden oder eben beim erledigen von zB Sport...
Und das Ladenetz ist alles andere als schlecht. Es gibt gute Apps dafür...
Ach ja während ich einkaufe, lädt mein Auto. Und jeder der Freitag oder Samstag Mal tanken war bei guten Preisen, weiß dass auch 5min fürs Tanken eher Utopie sind.
Machst du das mit dem Handy auch so? Meines lädt quasi immer an 50% ohne quickcharge...
Und dann wundern wir uns, dass wir so rückständig wirken...
@DarkerThanBlack
Mal zum drüber Nachdenken..
Alternativ: Schuster, bleib bei deinen Leisten!
https://akkutron.at/2018/06/11/zyklenfestigkeit-kolumne-teil-7/#:~:text=Unter der Zyklenfestigkeit versteht man,Kapazität einen gewissen Wert unterschreitet.&text=Wenn eine Batterie zu 100,Solar 1700 mal gemacht werden.
Da wird erklärt was 1 Zyklus ist (0-100% bei 1C) . Das ist bei einer Batterie von LG Chem mit 250km Reichweite und selbst deinen 500 Zyklen immernoch 125.000km quasi Verschleißfrei.. Welcher Verbrenner schafft das? Real sind eher 1000-1500, aber sind ja nur Zahlen
@Knuddelbearli
Ist halt immer so. Was einem nicht ins Weltbild passt, ist 1. gekauft, 2. Manipuliert und 3. Schöngerechnet
Ich finde spannend, dass der Rest der Welt die Notwendigkeit verstanden hat und nur der Deutsche die "German Angst " befeuert.
Angesichts der 240.000 BEV warte ich ja immer noch auf die täglich tausenden brennenden Batterien
Sind zwar Laut Tesla nur 2 PKW Aufälle pro 1 Mrd KM, aber hey sind ja Fakten ^^
@brainDotExe
Das ist korrekt.. Allerdings sind LFP Akkus auch weniger Hochvoltfest.
CATL wird da sicher in den nächsten Jahre massive Verbesserungen vollbringen. Alleine das Design und die Anordnung von Anode und Kathode bietet mal eben 30-50% mehr Akkukapazität
Sollte der Fahrplan stimmen, wird CATL Na- Akkus 2025 bringen, die heutige LiPo Blade Akkus in den Schatten stellen.
https://www.golem.de/news/akkutechn...m-ionen-akkus-fuer-autos-vor-2107-158529.html
Wir warten derzeit gespannt auf Toyotas 2025 angekündigte Solid Accu Packs.. Vllt eröffnet Toyota hier neue Horizonte.