Eldok schrieb:Genau, alle Schnelllader stehen nur in den Industriegebieten
Hat ja keiner behauptet. Du begreifst scheinbar die Diskussionskette nicht. Der Ursprung war, dass man sich halt 1x die Woche ne halbe Stunde an einen Schnellader stellen soll.
Darauf meine Antwort, dass ich keine Lust habe da ne halbe Stunde rumzustehen.
Darauf kam die Aussage, man kann das Schnelladen ja mit Freizeitaktivitäten wie Freunde besuchen oder Spazieren gehen verbinden kann.
Darauf die Antwort, dass ich in Wohngebieten und an Wanderparkplätzen im Wald noch keine Schnelllader gesehen habe.
Im Endeffekt ging es darum, dass es für mich keine Option ist mich eine halbe Stunde neben das ladende Auto zu stellen. Das muss nebenbei passieren.
Und da fehlt an vielen Stellen halt noch die Infrastruktur für. An manchen wird sie natürlich nie kommen (Wanderparkplatz) und ist auch nicht nötig, wenn sie dafür woanders sehr gut ausgebaut ist.
Zu Hause laden können macht das alles aber viel einfacher. Nur wenn man zu 100 % auf Fremdladen angewiesen ist, ist es halt (meiner Meinung nach) oft nervig. Und wenn ich Verwandte besuchen möchte die 300 km entfernt wohnen muss ich entweder daran denken, dass Auto vorher voll zu laden oder unterwegs laden. Das ist nun recht offensichtlich Mehraufwand gegenüber dem Status Quo.
Und mehr ging es gar nicht. Machbar ist das alles. Nur halt nicht so easy-peasy wie manche es darstellen.
Rockstar85 schrieb:@Mosed
Du stehst ca 7 Jahre deines Lebens im Stau.
Knapp 1,5 Jahre beim Parkplatzsuchen und 1 Jahr an der Tankstelle. Sorry aber glaubst du echt Benzin kommt aus der Zapfsäule?
Mein Auto steht quasi und wird dann geladen. Sei es beim Kunden oder eben beim erledigen von zB Sport...
Und das Ladenetz ist alles andere als schlecht. Es gibt gute Apps dafür...
Ach ja während ich einkaufe, lädt mein Auto. Und jeder der Freitag oder Samstag Mal tanken war bei guten Preisen, weiß dass auch 5min fürs Tanken eher Utopie sind.
Machst du das mit dem Handy auch so? Meines lädt quasi immer an 50% ohne quickcharge...
Was hat das Thema, wo das Benzin herkommt, mit der Tankzeit zu tun? Den Benzintank bekomme ich in der Regel quasi überall rund um die Uhr in wenigen Minuten zu 100 % gefüllt. Da muss ich nichts planen.
Natürlich kann es auch mal 5 Minuten länger dauern, ist aber nicht die Regel.
Und im Stau stehen oder Parkplatzsuche ist wohl auch was anderes als bewusst irgendwo rumstehen nur zum Laden. Im Stau stehen und Parkplatz suchen hat man ja weiterhin. Erst recht, wenn immer mehr Tiefgaragen und Parkhäuser für BEV gesperrt werden. Mal hoffen, dass das nicht usus wird bzw. das Verbot verboten wird.
Ich sehe gerade, dass bei Kaufland jetzt wohl auch 43 - 50 kW Lader stehen - damit kann man natürlich tatsächlich was anfangen während des 1 - 1,5 stündigen Einkaufs.
Ich habe da eher 11 kW Lader in Erinnerung.
Den Link zum Smartphone verstehe ich nicht. Das lädt halt irgendwann Abends oder Nachts, wenn ich es nicht benutze. Oder auch mal tagsüber. Wenn der Akku mal leer wäre, wäre es schlußendlich auch egal.
Ein leerer Akku beim Auto wäre etwas doof...
Aber wie auch schon angemerkt: Der Hauptgrund aktuell kein BEV zu kaufen ist für mich, dass es gar keins mit meinen Anforderungen gibt (Kombi, großer Kofferraum, kein SUV). Und erst recht nicht im Budget (< 30.000 €). Der Skoda Enyak wäre ganz ok, aber als iV 80 "etwas" teuer.