Weyoun schrieb:
Mal Hand aufs Herz: Wer baut sich eine Wallbox für um die 1.000 € ein (staatliche Förderung gibt es ja keine mehr), wenn man diese dauerhaft auf ein Phase limitiert? Dann wäre die Montage einer wetterfesten Schuko-Steckdose deutlich günstiger.
Die SchuKo Steckdose mit dem mitgelieferten Ladegerät, lädt nur mit 2,3kW, da man SchuKo nicht "dauerhaft" mit 16A belasten darf und diese Ladegeräte nur mit 10A laden.
3,6kW Ladeleistung ist dann mal eben 50% mehr.
Wenn ICH eine Wallbox installiere (was ich bereits für mein BEV getan habe), dann kommt eine neue Sicherung in die Verteilung, eine neue Leitung in die Garage und volle 11kW Belastungsfähigkeit.
Niemand will einphasig laden.
Mein Auto hat "nur" 64kWh, die einphasig dann bequeme 27,8 Stunden (bei 2,3kW SchuKo) laden würden.
11kW wären dann 5,8 Stunden. Ich könnte es nachts natürlich drosseln, weil das von Abends bis morgens noch länger steht und ich nie den Fall habe, dass ich von 0% auf 100% auflade, sondern eher von 22% auf 90%.
immortuos schrieb:
Für dich ist es eine Lappalie, wenn du dir zentimetertief den Fahrzeugboden aufreißt?
Das ist in egal welcher Form der Tod des Akkus.
Der Unterschied ist, wenn mir jemand in die Seite reinbummst ohne "großen" Schaden. Wäre bei einem Auto bisher etwas Ausbesserung und ein neuer Kotflügel, beim Tesla dann aber auch ein Grund den Akku zu wechseln.