-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Kingdom Come: Deliverance 2 im Test: Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps
Naja das die Steam Statistik äußerst fragwürdig ist, sollte sich langsam rumgesprochen haben.PegasusHunter schrieb:Kannst Du das bitte mit überprüfbaren Fakten , ausserhalb der Technikbubble, hinterlegen, erklären? oder ist das Deine persönliche subjektive Meinung ?
Z. B. Lassen sich die Ergebnisse von der zwei verschiedenen Monaten nicht vergleichen weil die Basis für die Erhebung ständig anders ist.
Nvida ist Übergewichtet, was eib Hinweis darauf sein kann das AMD GPU oft nicht korrekt gezählt werden.
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich erst den Test gelesen, hätte ich mirs wohl nich gekauft.
Bin froh, dass ich das vorher gekauft und gespielt hab.
Also man sollte auch mit nich top-Graka nicht direkt verzweifeln. Sobald man rausgefunden hat wie Regler funktionieren hat man auch mit älterer Hardware (oder AMD GPU) ein super performantes Spiel an der Hand was auch noch echt gut aussieht.
48" 4k- ca. 70cm Abstand zum Auge
6800 XT
Angepasste Settings + FSR Performance (50% Schärfe) = knackschafes Bild und 90+ FPS (Damit sehn sonst Stalker 2 oder Indiana Jones aus wie Milch und liefern auch noch weniger Bilder)
Settings:
Objektqualität - Ultra
Partikel - Low
Licht - Hoch
Globale Beleuchtung - High
Postprocessing - Low
Shader - Mittel
Schatten - Mittel
Texturen - Ultra
vol. Effekte - Mittel
veg. Details - Hoch
char. Details - Hoch
also daran solls nich scheitern.
Bin froh, dass ich das vorher gekauft und gespielt hab.
Also man sollte auch mit nich top-Graka nicht direkt verzweifeln. Sobald man rausgefunden hat wie Regler funktionieren hat man auch mit älterer Hardware (oder AMD GPU) ein super performantes Spiel an der Hand was auch noch echt gut aussieht.
48" 4k- ca. 70cm Abstand zum Auge
6800 XT
Angepasste Settings + FSR Performance (50% Schärfe) = knackschafes Bild und 90+ FPS (Damit sehn sonst Stalker 2 oder Indiana Jones aus wie Milch und liefern auch noch weniger Bilder)
Settings:
Objektqualität - Ultra
Partikel - Low
Licht - Hoch
Globale Beleuchtung - High
Postprocessing - Low
Shader - Mittel
Schatten - Mittel
Texturen - Ultra
vol. Effekte - Mittel
veg. Details - Hoch
char. Details - Hoch
also daran solls nich scheitern.
Dass müssten die Radeon Gamer hier bitte mal beantworten :-)Aimero schrieb:Aber steht im AMD Treiber nicht die Utilization und nicht die Allocation?
CadillacFan77
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.105
Ich spiele es mit meiner 7900 XT in 4k mit FSR Quality und kann Nichts Negatives berichten. Ausser, dass die Karte gut ausgelastet wird
Der 4k Screen kann aber eh nur 60 Hz, daher spielt kaum ne Rolle.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der 4k Screen kann aber eh nur 60 Hz, daher spielt kaum ne Rolle.
Ähhm, auf diversen Seiten und Umfragen kommen Ultra Wide seit Jahren immer so auf 15 Prozent.LGTT1 schrieb:Laut eurer Umfrage nutzen ja auch fast 20% irgendwelche Ultra Wide Auflösungen, was ja trauriger Weise noch nicht mal alle Spieleentwickler durchgängig interessiert.
FHD ist einfach tot weil die Auflösung zu niedrig für die mittlerweile hoch auflösende Spiele ist. Da hilft es auch nicht auf andere Gruppen hinzuweisen die deutlich modernere Technik nutzt....
Oft sieht das Medium Preset in FHD besser aus als das Ultra Preset weil diese uralten Displays einfach zu wenig Pixel darstellen und das Bild matschig wird.
Die Performance Probleme der Radeons werden hoffentlich mit einem Game-Ready Treiber noch etwas entschärft.
Ich kann bestätigen, dass meine RX 6950 XT in KCD2 nicht richtig ausgelastet wird. Die Taktrate limiert hier sehr schnell bei merkwürdig geringem Verbrauch. Bei einer PPT von 360 W wird gerade einmal 250 W abgerufen, was mir bei sonst noch keinem Spiel so passiert ist.
Meine Settings sind UHD mit FSR Quality und einen Mix von Ultra/Hoch Einstellungen + Experimentell Texturen, ergibt so 60-80 native FPS. Mit AFMF2 wird daraus n sehr flüssiges Erlebnis
Ich kann bestätigen, dass meine RX 6950 XT in KCD2 nicht richtig ausgelastet wird. Die Taktrate limiert hier sehr schnell bei merkwürdig geringem Verbrauch. Bei einer PPT von 360 W wird gerade einmal 250 W abgerufen, was mir bei sonst noch keinem Spiel so passiert ist.
Meine Settings sind UHD mit FSR Quality und einen Mix von Ultra/Hoch Einstellungen + Experimentell Texturen, ergibt so 60-80 native FPS. Mit AFMF2 wird daraus n sehr flüssiges Erlebnis
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 478
Ist KGD2 irgendwie mit NV verbandelt? Im Sinne, daß spezielle Techniken genutzt werden?Wolfgang schrieb:Auch wenn ich keine Ahnung habe, warum das so ist:
Die Engine selbst ist es auf jeden Fall nicht. Hunt Showdown 1896 zeigt das Verhalten nicht.
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_benchmarks_in_full_hd_wqhd_und_ultra_hd
Die Liste von PCGH ist nativQuidproquo77 schrieb:WQHD mit DLSS/FSR Q ist quasi Full HD und da DLSS schneller ist als FSR, profitieren die Nvidia Karten etwas mehr.
Mein Fehler hier noch mal mit Experimental
Anhänge
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.824
Endlich mal ein tolles Spiel nach meinem Geschmack ohne technische Startkrankheiten.
Und ich kann derzeit nicht mal lang genug am Gaming-PC sitzen um den Kram überhaupt zu installieren.
Viel zu viel IRL Kram und es wird nicht weniger.![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Oder es kann ein Hinweis darauf sein dass weit weniger Leute eine AMD Karte kaufen/nutzen als es hier in der Forenbubble oder im eigenen Freundeskreis den Anschein erweckt.
Man kann auch noch andere Quellen hinzuziehen. Preisvergleiche z.B.
In meinem Preisvergleich werden 538 GeForce RTX Modelle gelistet. Von AMD Radeon RX gibt es nur 227.
Oder Geschäftszahlen. Ich zitiere mal von Hardwareluxx aus dem Artikel zu aktuellen Quartalszahlen
Und ich kann derzeit nicht mal lang genug am Gaming-PC sitzen um den Kram überhaupt zu installieren.
Viel zu viel IRL Kram und es wird nicht weniger.
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
pacifico schrieb:Nvida ist Übergewichtet, was ei Hinweis darauf sein kann das AMD GPU oft nicht korrekt gezählt werden.
Oder es kann ein Hinweis darauf sein dass weit weniger Leute eine AMD Karte kaufen/nutzen als es hier in der Forenbubble oder im eigenen Freundeskreis den Anschein erweckt.
Man kann auch noch andere Quellen hinzuziehen. Preisvergleiche z.B.
In meinem Preisvergleich werden 538 GeForce RTX Modelle gelistet. Von AMD Radeon RX gibt es nur 227.
Oder Geschäftszahlen. Ich zitiere mal von Hardwareluxx aus dem Artikel zu aktuellen Quartalszahlen
Besonders stark hat AMD im Datacenter-Geschäft zugelegt, wo vor allem die EPYC-Prozessoren und Instinct-Beschleuniger offenbar sehr gefragt sind. Der Umsatz in diesem Segment steigt von 2,3 auf 3,9 Milliarden US-Dollar. Auch das Client-Segment um die Ryzen-Prozessoren legen deutlich zu. Von 1,5 geht es auf 2,3 Milliarden US-Dollar. Hier kann AMD vor allem im Hinblick auf den Gewinn zulegen, der von 55 auf 446 Millionen Euro ansteigt. Zum Vergleich: Im Datacenter-Bereich steigt der Gewinn von 666 Millionen auf 1,2 Milliarden US-Dollar an.
Nicht so gut sieht es im Gaming-Segment aus, wo die Radeon-Grafikkarten angesiedelt sind. Der Umsatz geht von 1,4 auf 0,6 Milliarden US-Dollar zurück. Der Gewinn schrumpft von 224 auf 50 Millionen US-Dollar.
@OpenSystemFan No, das ist keine Verschwörung, sondern mangelnde Relevanz aufgrund von einem niedrigen Marktanteil....
Probier mal 24.12.1, läuft wie geschmiertObvision schrieb:Die Performance Probleme der Radeons werden hoffentlich mit einem Game-Ready Treiber noch etwas entschärft.
Ich kann bestätigen, dass meine RX 6950 XT in KCD2 nicht richtig ausgelastet wird. Die Taktrate limiert hier sehr schnell bei merkwürdig geringem Verbrauch. Bei einer PPT von 360 W wird gerade einmal 250 W abgerufen, was mir bei sonst noch keinem Spiel so passiert ist.
Meine Settings sind UHD mit FSR Quality und einen Mix von Ultra/Hoch Einstellungen + Experimentell Texturen.
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 478
Ich hoffe nicht, dann können wir unser Hobby schon mal gedanklich an den Nagel hängen. Hier bei den informierten Gamern liegt der Anteil ja wesentlich ausgeglichener zwischen AMD und NV. Zumal es dafür ja Standards gibt. KCD2 wird ja nicht irgendwelchen Leuten gespielt sondern schon eher von "richtigen" Gamern. Zumal die Engine ja hochmotiviert auf den Konsolen läuft, was ja AMD ist. Und da anscheinend die Engine nicht das Problem ist, muss hier wohl was spezifisch AMD ausbremsen.Linmoum schrieb:@OpenSystemFan In erster Linie wird sowas wohl auch schlicht an der Verbreitung der Grafikkarten liegen, wo man (initial) seine Zeit für Optimierungen investiert. GeForces liegen immerhin bei rund 90% Marktanteil.
hennich
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 697
Das nachladen is ja schon richtig geil. Da kommt einem der Gedanke das viele damals beim Nachladen erschossen wurden oder sonst was. Was für eine Harte Zeit! Das ist das was mich immer wieder beschäftigt. Viele wissen absolut gar nicht wie gut es Ihnen heute geht.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Habu
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 478
Die 10% Marktanteil darf man natürlich nicht ausklammern, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Identifikation von AMD-Karten bei mir nicht einmal geklappt hat. Ich glaube, ich bin da auch wahlweise 1080p/540p Gamer gewesen, weil er sich die Werte vom Receiver holt.DocWindows schrieb:Oder es kann ein Hinweis darauf sein dass weit weniger Leute eine AMD Karte kaufen/nutzen als es hier in der Forenbubble oder im eigenen Freundeskreis den Anschein erweckt.
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 478
Läuft die Engine nicht auf den Konsolen rund? Und so niedrig wird der AMD Marktanteil in der Zielgruppe nicht sein, wenn man sich die Marktanteile hier bei CB anschaut. Denke eher, irgendwas bremst spezifisch AMD aus. ARC funktioniert ja auch gut. Halte deine Aussage für ein klares Ammenmärchen.pacifico schrieb:@OpenSystemFan No, das ist keine Verschwörung, sondern mangelnde Relevanz aufgrund von einem niedrigen Marktanteil....
Habu
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 478
Das ist schon so richtig. AMD spielt auf dem OEM-Markt kaum eine Rolle. Selbst bei den Prozessoren herrscht da kein ausgeglichenes Verhältnis. Bei den Selbstbauern sieht es dagegen ganz anders aus.OpenSystemFan schrieb:Ich hoffe nicht, dann können wir unser Hobby schon mal gedanklich an den Nagel hängen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 478
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.493
"8GB VRAM ausreichend" Diese Behauptung 2025, das ist doch Ketzerei :-)