• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Kingdom Come: Deliverance 2 im Test: Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps

piccolo85 schrieb:
Tuning Tipps sind DLSS/FSR und ein niedrigeres Grafik-Preset?

No shit, Sherlock...
Weiß gar nicht was du jetzt so bist.. Das ist für viele eine sehr wertvolle Information (zum Bleistift für mich).
 
CPU Tests sollten auch dabei sein.
 
PeacemakerAT schrieb:
"8GB VRAM ausreichend"
Natürlich nur für Rasterdarstellung aus dem vorletzten Jahrhundert. Mit dieser hoffnungslos veralteten Optik muss das auch auf einem Taschenrechner laufen. :D
 
Wolfgang schrieb:
Wir leben hier auf ComputerBase nun einmal in dem Elfenbeinturm der ComputerBase-Leser. Und diese spielen mittlerweile kaum noch in Full HD, sondern in WQHD und aufwärts.
https://www.computerbase.de/artikel/in-eigener-sache/hardware-software-umfrage-2024.90750/

Und da wir nunmal für die ComputerBase-Leser schreiben, passen wir auch die Testmethoden auf diese an.
Finde ich schwach, sorry aber bei den Umfragen machen vlt. auch nicht alle mit und wo ist das Problem 1080p mit durchlaufen zu lassen. Wenn ihr nur noch für Enthusiasten Gamer mit Highend Hardware testet, bin ich raus.
Schade, denn CB ist seit einer Ewigkeit eine meiner erster Seiten die ich an surfe. Das wird sich auch nicht so schnell ändern, aber Benchmark Artikel werden dann halt künftig übersprungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirkster und PegasusHunter
Dark_Soul schrieb:
Weiß gar nicht was du jetzt so bist.. Das ist für viele eine sehr wertvolle Information (zum Bleistift für mich).
Du hättest ansonsten nicht gewust, dass Auflösung oder Settings reduzieren mehr Performance bringt?

Von "Tuning Tipps" hätte ich erwartet, dass gezeigt wird, welche der Settings man ohne große optische Einbußen reduzieren kann und welche mögichst oben bleiben sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, Celinna, AlanK und 4 andere
hennich schrieb:
Viele wissen absolut gar nicht wie gut es Ihnen heute geht.

So einen Moment hatte ich im ersten Teil, als man die Leute zum Scheiße Tragen einteilen musste.
 
Habs zwar gestern schon gepostet, https://www.computerbase.de/forum/t...auf-amd-ryzen-7-5800x3d.2229531/post-30280173

aber hier passt es auch sehr gut rein.

Das Upgrade auf DLSS4 lohnt sich sowas von!

Vergleich.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Quidproquo77 und Habu
Leider flackern bei mir die Schatten in Gesichtern auf ultra, hat mich sehr gestört - auf experimental gibt's diese Probleme nicht.
 
Aimero schrieb:

Wer die Unterschiede nicht sehen kann -> Brille. Ist echt nicht böse gemeint, aber das ist schon sehr deutlich...
Ich hab selbst nichtmal 100% sehkraft und sehe die schärfe Unterschiede sehr deutlich. Wobei DLSS Performance und Quality bei DLSS4 und DLSS3 jeweils recht nah beieinander sind bzw. bei DLSS4 praktisch nicht zu unterscheiden sind.


Wobei das aber noch der absolute bestcase für DLSS3 und FSR ist. In Bewegung ist insbesondere FSR so unscharf, dass man meinen könnte Motion Blur ist aktiv, selbst wenn man es abgeschaltet hat. DLSS4 hingegen bleibt nahezu vollständig so scharf wie im Standbild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Taxxor schrieb:
Du hättest ansonsten nicht gewust, dass Auflösung oder Settings reduzieren mehr Performance bringt.
Hab ich mir also völlig umsonst einen 4k Bildschirm gekauft... 1080p war mir einfach zu langsam.

Mimir schrieb:
Wer die Unterschiede nicht sehen kann -> Brille
Spaß muss sein, aber DLSS4 Performance entspricht hier DLSS3 Qualität. Das sieht man schon sehr gut und im Gesamtbild macht das einen sichtbaren Unterschied. Die Verbesserungen in Bewegung kommen dann nochmal obendrauf. Es sind keine Welten, aber immerhin eine ganze Auflösungsstufe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Und wieder ein Spiel ohne natives HDR :(

Naja.. ansonsten ist der Vergleich DLSS4 VS FSR3.1 einfach nicht mehr fair und Sauber...
Und das muss man auch mMn in den Benches Wiederspiegeln..

Man kann mittlerweile DLSS4-P gegen FSR Native stellen..und hat immer noch mit der Nvidia die bessere Bildqualität.. und das trotz ca 50% FPS Boost durchs upscaling...

Und deswegen sehe ich mittlerweile alle upscaling Benchmarks sehr kritisch..
Weil es ist nicht mehr Objektiv vergleichbar wenn die Qualitätsunterschiede so gravierend sind..

Ich kann zwar die Nvidia Karten untereinander vergleichen... Und die AMD Karten untereinander...

Aber nicht mehr gegeneinander...
Ja... RTX4080 und 7900XTX sind in etwa gleich auf..
Kommt jedoch upscaling dazu dann wird die AMD Karte einfach krass deklassiert...

Entweder man bencht nativ mit TAA.. oder optisch DLSS4-P vs FSR-Q/N
Aber so wird einem nur vorgegaugelt das AMD Karten mithalten können in einem direkten Vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, Quidproquo77 und Mimir
Blackfirehawk schrieb:
Naja.. ansonsten ist der Vergleich DLSS4 VS FSR3.1 einfach nicht mehr fair und Sauber...
Und das muss man auch mMn in den Benches Wiederspiegeln..
Mag ja sein, aber KCD2 hat kein DLSS4, daher sind die Benches DLSS3 vs FSR 3.1 und da sehe ich jetzt keinen extremen Unterschied in den geposteten Bildern.

Schon klar kann man mit Mods oder Tools das ändern, aber ist halt nicht nativ integriert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision
Gerade den Linux Test gelesen, da läufts ja deutlich besser mit den Radeons. Scheint also wirklich ein Treiberproblem zu sein.

Ich bin damit fein raus, hoffentlich gibt es für die Windows Nutzer auch bald Abhilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele
pitu schrieb:
Wer von euch spielt freiwillig mit 30 fps?

Frames-Verwahrloste. :D

https://www.3dcenter.org/artikel/3dfx-voodoo5-6000-review/benchmarks-ultima-ix-forts
https://www.anandtech.com/show/1996/4

By the way: KCD1 hatte ich damals so mit ~45-55fps durchgespielt auf einer GTX 1050 Ti auf medium Settings /1080p. Mir ist mittlerweile übrigens völlig klar, warum Nvidia letztens die schicken neuen 1000Hz-Bildschirme pushte, die es mit ihrer Technologie auszulasten gälte. Zwischen 30 fps und 60 fps liegen mal eben 100% mehr erforderliche Leistung. Selbst zwischen 40 und 60 sind es noch 50% mehr. Und 60 fps reichen ja heute nicht mehr. Die sind so inakzeptabel wie auch nur ein einziges Grafik-Setting, das nicht auf Vollgas steht -- oder wie ein Tempolimit auf der Autobahn. Das alles kommt natürlich noch on top der immer komplexeren Frames an sich -- von denen dann demnächst 1000 pro Sekunde bereitgestellt werden. Genial. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MonoIith, Corpus Delicti und cele
CadillacFan77 schrieb:
Mag ja sein, aber KCD2 hat kein DLSS4, daher sind die Benches DLSS3 vs FSR 3.1 und da sehe ich jetzt keinen extremen Unterschied in den geposteten Bildern.

Schon klar kann man mit Mods oder Tools das ändern, aber ist halt nicht nativ integriert.

Spielseitig nicht, aber die Nvidia App unterstützt offiziell den Override auf DLSS4. Also kann das jeder mit nem Klick nutzen.

Außerdem: Sieh es dir mal in Bewegung an. Da sieht 4K mit FSR quality fast schon so unscharf aus als würde man in 720p rendern. Das ist richtig übel.

Das ist ja leider die kurx bei diesen Bildvergleichen. Ohne Video in Bewegung mit sehr hoher bitrate kann man die Schärfeunterschiede kaum richtig zeigen. Wenn sich das Bild nicht bewegt, erzeugen alle Upscaler ein relativ scharfes Bild. Erst in Bewegung werden die Unterschiede richtig deutlich. Und da setzt sich DLSS3 deutlich von FSR3 ab und DLSS4 deutlich von DLSS3.


Ich würde also auch zustimmen, dass der Vergleich zwischen AMD und Nvidia so überhaupt nicht mehr möglich ist. Vor allem wenn sich das Bild bewegt sind das WELTEN. Es braucht schon FSR3 Nativ, um die Bildqualität von DLSS4 Performance zu erreichen und selbst dann ist DLSS4 in bewegung immernoch schärfer und detaillierter, aber FSR3 nativ dafür immerhin ein wenig besser geglättet.

Wobei sich FSR3 nativ auch qualitativ deutlich von FSR Quality absetzt. Bei nativ ist der Algorithmus fast nicht wieder zu erkennen, wohingegen DLAA auf Nvidia seite nur ein winziges Upgrade gegen DLSS Quality ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Sorry, ich bin schockiert. Keine Benchmarks mehr in FHD? Dann sind viele zukünftige Tests auf CB nicht mehr interessant für mich. Und die erwähnten Umfrageergebnisse auf CB sind da nicht so eindeutig, wie ich erwartet habe, um diese Entscheidung zu rechtfertigen.

Kann ich nicht nachvollziehen! 👎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirkster und Aimero
Sehr ausführlicher und interessanter Artikel mit aussagekräftigen Benchmarks, thx dafür.
Mit reduzierten Details testen auf ein zwei kleineren Karten wär vielleicht noch nice für Viele in der Praxis.
PS
Entweder werde ich langsam para oder das Fazit erinnert tatsächlich ein wenig an ChatGPT?!
*duck und im zickzack wegrenn
 
Laphonso schrieb:
Ich verstehe die Kritik nicht.
Naja, ich schon und wohl einige andere auch.

Die Tests beziehen sich - wie schon richtig zuvor erwähnt - auf den Großteil der Elfenbeinturm-CB-Community-Blase (und nicht die gesamte Leserschaft), nicht auf reale Verhältnisse bzw. die Allgemeinheit, aber egal, die Entscheidung ist seitens der CB Redaktion lange gefallen und es gibt ja noch andere Webseiten/TechTuber (PCGH, Tech Powerup, usw.), die weiterhin aktuelle Spiele in Full-HD regelmäßig testen (und nicht nur, wenn die Titel in höheren Auflösungen zu anspruchsvoll für selbst die aktuellen High-End-Halo-Gaming-Flaggschiffkarten sind).

Untitled.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_froggo und Aimero
Genau das.
Eigentlich müsste man mangels Nutzerbasis die UHD Tests einstellen. Nutzt ja defacto so gut wie keiner.
 
Zurück
Oben