- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.219
Also 30€ pro Film wäre echt hart. Ja, man wäre zeitlich früher dran als wenn man auf die BluRay warten müsste, aber dafür ist man auch doppelt so teuer. Und das wozu? Egal wo und wie man streamen würde, die Qualität einer BD erreicht man nicht mal ansatzweise - von UHD (oder Atmos wie's hier auch schon genannt wurde) ganz zu schweigen. Die Datenmenge würde die Leitungen des Durchschnitts explodieren lassen, das wär überhaupt nicht realisierbar. Aber schön, was da so gefordert wird
Selbst wer von Amazon/Netflix einen Film oder eine Serie in UHD ansieht, ist qualitativ noch ein gutes Stück von einer entsprechenden Disc entfernt.
Aber zurück zum eigentlichen Thema: mal abgesehen davon, dass der Preis in einer Umfrage so genannt wurde, wieso sollte man das für den Privatkonsumenten noch teurer machen als im Kino? Damit die Leute eben doch nicht abspringen?
Kino ist verdammt teuer geworden, das ist leider ein Fakt. In meiner Jugend (90er/frühe 2000er) bin ich noch für unter 10.- CHF ins Kino gegangen, wobei Titanic einer der ersten Filme war, welche mehr gekostet hatten.
Heute kostet ein Film je nach Kino 15-17.- CHF, aber der Saal selber ist noch immer der selbe. Natürlich wurde im ein oder anderen Kino mal ein wenig etwas renoviert und die Technik aufgerüstet, aber das alleine rechtfertigt imho noch nicht die um 50% höheren Preise.
Wir haben bei uns im Ort (Kleinstadt mit 10'000 Einwohnern) 2 kleinere Kinos, beide mit nur 1 Saal. Beide Gebäude sind wirklich richtig oldschool, nur die Technik ist neu - sie verkaufen nicht einmal frisches Popcorn. Ich gehe zwar gerne hin weil man dort einfach seine Ruhe hat (die Kids besuchen lieber modernere Kinos), aber auch dort wollen sie die selben Eintrittspreise wie anders wo. Bescheuert.
Für daheim kaufe ich mir für max. 10€ eine BD (mehr gebe ich prinzipiell nicht aus) oder streame in seltenen Fällen mal etwas aktuelleres, kauf mir für 2€ eine Tüte Chips und darf mein Lieblingsbier trinken anstelle irgend einer Plörre die man im Kino eben verteilt. Zudem hab ich keine labernden/lachenden/kreischenden Tussen, kein Geknusper und Geraschel um mich herum, muss meine Armlehne mit niemandem teilen und hab einfach meinen Frieden.
Und ja, ich hab auch 5.1 zu Hause.
Wo hab ich also das entspanntere Erlebnis? Richtig, daheim. Und günstiger isses auch noch.
Selbst wer von Amazon/Netflix einen Film oder eine Serie in UHD ansieht, ist qualitativ noch ein gutes Stück von einer entsprechenden Disc entfernt.
Aber zurück zum eigentlichen Thema: mal abgesehen davon, dass der Preis in einer Umfrage so genannt wurde, wieso sollte man das für den Privatkonsumenten noch teurer machen als im Kino? Damit die Leute eben doch nicht abspringen?
Kino ist verdammt teuer geworden, das ist leider ein Fakt. In meiner Jugend (90er/frühe 2000er) bin ich noch für unter 10.- CHF ins Kino gegangen, wobei Titanic einer der ersten Filme war, welche mehr gekostet hatten.
Heute kostet ein Film je nach Kino 15-17.- CHF, aber der Saal selber ist noch immer der selbe. Natürlich wurde im ein oder anderen Kino mal ein wenig etwas renoviert und die Technik aufgerüstet, aber das alleine rechtfertigt imho noch nicht die um 50% höheren Preise.
Wir haben bei uns im Ort (Kleinstadt mit 10'000 Einwohnern) 2 kleinere Kinos, beide mit nur 1 Saal. Beide Gebäude sind wirklich richtig oldschool, nur die Technik ist neu - sie verkaufen nicht einmal frisches Popcorn. Ich gehe zwar gerne hin weil man dort einfach seine Ruhe hat (die Kids besuchen lieber modernere Kinos), aber auch dort wollen sie die selben Eintrittspreise wie anders wo. Bescheuert.
Für daheim kaufe ich mir für max. 10€ eine BD (mehr gebe ich prinzipiell nicht aus) oder streame in seltenen Fällen mal etwas aktuelleres, kauf mir für 2€ eine Tüte Chips und darf mein Lieblingsbier trinken anstelle irgend einer Plörre die man im Kino eben verteilt. Zudem hab ich keine labernden/lachenden/kreischenden Tussen, kein Geknusper und Geraschel um mich herum, muss meine Armlehne mit niemandem teilen und hab einfach meinen Frieden.
Und ja, ich hab auch 5.1 zu Hause.
Wo hab ich also das entspanntere Erlebnis? Richtig, daheim. Und günstiger isses auch noch.