Kleinanzeigen.de und merkwürdige RTX 5090 verkäufer

wern001

Admiral
Registriert
Mai 2017
Beiträge
7.759
War gerade auf kleinanzeige.de beim stöbern.
hab da so einen gewerblichen Händler angeschrieben wegen einer RTX 5090 und ob man da am preis noch was machen kann.

Als Antwort kam er könnte es als B2B verkaufen.
Ist das ein dreister versuch Garantie, Gewährleistung und Wiederruf zu umgehen?
 
Damit währe er im Gewährleistungsfall raus.
Garantie geht über den Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, guzzisti und inge70
Aktuell kann man nur sagen:
Finger weg von solchen Angeboten und warten bis die Wunsch-GPU im regulären Shop zu einem vertäglichen Preis verfügbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jube, Asghan, Mikash und 22 andere
WIe wie bei den AVM Prodfukten und Smarthome etc., 90% Fake und Betrüger.
Wieso soll wer nun was da verkaufen?

Somit Lockangebote. FInger weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cocosape und arvan
Er stellt dir eine Rechnung mit MwSt. Ausweis aus, die kannst dir, wenn du ein Gewerbe hast beim FA wieder holen. (vorausgesetzt, du kannst eine gewerbliche Nutzung glaubhaft machen)
 
Egal was und wie: Finger weg von solchen Angeboten! 😶
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, konkretor, cocosape und 2 andere
Wenn man schon in einem Forum die Frage stellen muss, ob das seriös ist... (besonders bei einer GPU die ausverkauft ist und man gerne zu einem guten Preis haben wollen würde) dann sollten alle Alarmglocken schrillen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Aduasen
Ich verstehe nicht wie man auf die Idee kommen kann eine Grafikarte für 3K bei Ebay Kleinanzeigen zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del, guzzisti, Otsy und 13 andere
wern001 schrieb:
Ist das ein dreister versuch Garantie, Gewährleistung und Wiederruf zu umgehen?
Dreist wäre es, wenn du mir 1000€ gibst und ich dir ein Foto der RTX schicke ;)

Brain.exe nutzen und warten! Alle antworten dir hier das gleiche - Finger weg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joromar, fr13del, Asghan und 8 andere
Wenn man die Alarmglocken nicht schon selbst hört oder auf entsprechende Ratschläge und Hinweise einen Dreck gibt, dann hat man es vielleicht auch einfach (mal) verdient auf die Nase zu fallen 🙈 👀
 
Ich möchte die nicht wirklich kaufen.
Ich frage da fast alle an und gebe dann eine negativ Bewertung mit unangemessene Preisvorstellung

jedenfalls das mit B2B auf kleinanzeigen war mir neu.
 
wern001 schrieb:
Ich möchte die nicht wirklich kaufen.
Ich frage da fast alle an und geben dann eine negativ bewertung mit unangemessene Preisvostellung

jedenfalls das mit B2B auf kleinanzeigen war mir neu.
Die Fake Accounts freuen sich. Die Arbeit die du hast, ist so verschwendet. Da dies alles keine realen echte Accounts sind. Lieber an die frische Luft gehen oder so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, Asghan, fresco und 4 andere
Zock schrieb:
Ich verstehe nicht wie man auf die Idee kommen kann eine Grafikarte für 3K bei Ebay Kleinanzeigen zu kaufen.
Absolut, alleine der Fakt das die Wahrscheinlich so hoch ist dort über den Tisch gezogen zu werden, oder wieder in so einem Dreiecks Betruf zu laden. Würde ich niemals dort eine teuere GPU kaufen.
 
interessant ist auch das ich dabei sehr viele "Private Verkäufer" mit vielen neuen Turnschuhen gefunden hab.
 
wern001 schrieb:
Ich möchte die nicht wirklich kaufen.
Ich frage da fast alle an und gebe dann eine negativ Bewertung mit unangemessene Preisvorstellung
Klingt nach absoluter (Lebens)Zeit- und Energieverschwendung. 😶

Wer sich scalpen und abziehen lassen will, der achtet nicht auf sowas; der ist quasi "blind" vor "HABEN WOLLEN! 😶
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, gman32, BarBaer und eine weitere Person
wern001 schrieb:
interessant ist auch das ich dabei sehr viele "Private Verkäufer" mit vielen neuen Turnschuhen gefunden hab.
Ja, diese Basar-Mentalität nimmt letztens merklich zu.

Ich hoffe diesen ganzen Möchtegern-Händlern ist klar, dass Ebay ab 2000 Euro Verkaufserlösen bzw. 30 Verkäufen pro Jahr an das Finanzamt meldet. Egal ob privat oder nicht eine einzige verkaufte RTX 5090 reicht und man wird gemeldet.
Und ich kann nur sagen, dass die Finanzbehörden nicht gerade zimperlich im Umgang mit Verkäufern sind, die ihre Gewinne nicht rechtzeitig dort anzeigen..
 
neofelis schrieb:
Und ich kann nur sagen, dass die Finanzbehörden nicht gerade zimperlich im Umgang mit Verkäufern sind, die ihre Gewinne nicht rechtzeitig dort anzeigen..

Deshalb wird kurz vor erreichen bei einen dieser beiden Grenzen auch schon ein Hinweis kommen dass man doch Bitte die Steueridentifikationsnummer hinterlegen soll. Ebend damit eBay nicht den Daten hinterher rennen muss sondern sie direkt zum melden hat.

Diese Personen die Gegenstände scalpen nur um sie direkt teurer zu verkaufen (PS5 Pro Anniversary Edition war da ja auch so ein Ding) und sich nur deshalb ein neues eBay Konto anlegen werden direkt nach dem Verkauf aufgefordert diese Steueridentifikationsnummer zu hinterlegen. Eher fließt da auch kein Geld von Seiten eBay. Bei den Verkäufern greift auch der eBay Käuferschutz wo sicherheitsalber das Geld sowieso schon mal 30 Tage lang zurück gehalten wird zwecks dem Status "neuen Verkäufer" und deren Risikobewertung gepart mit der Risikokategorie des Artikels. In dem Fall hier Hardware -> Grafikkarte.
 
Geiz frisst Hirn oft bei Angeboten die so verlockend sind. so als generelleren Hinweis, IST ES ZU SCHÖN UM WAHR ZU SEIN, DANN IST ES AUCH NICHT WAHR !! Niemand hat was zu verschenken oder ist der Messias persönlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Zurück
Oben