Millkaa
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.685
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
… Keine geplant
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… kleiner PC, bestenfalls ein horizontales Gehäuse
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
… Alter Full HD Monitor von Terra ist vorhanden ein neuer kommt 2022
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…600-800€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…KW 3 oder 4
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
… Ja
Hallo werte Community,
mein Vater strukturiert sein Büro um und benötigt einen neuen PC.
In diesem Zuge haben wir überlegt was sinnvoll ist. Meine Mutter hat einen kleinen HP PC, der Horizontal liegt. Darüber haben wir selbst eine Edelstahlabdeckung gebaut und den Monitor drauf gestellt. Das Gehäuse ist aber schon asbach Uralt. Wir würden aber gerne etwas flaches haben.
Bei der CPU nehmen wir eine mit Grafikeinheit, da eine dedizierte Grafikkarte nicht nötig ist.
Hier wäre der 5700G oder ein Intel in der Auswahl. Bei Intel sollte es ein Alder Lake mit DDR4 RAM werden. Ich denke da an den 12600K. Laut einiger Benchmarks scheint der 12600K hier etwas vorne zu liegen.
Beim Ryzen käme ein B550 Board und beim Intel ein B560 Board in Frage.
Beim RAM würde ich auf Crucial Ballisitix 2x16GB gehen wollen.
Festplatte eine 512GB SSD für das Betriebssystem und 1TB extra als Daten SSD. (Die 1TB ruhig als 2,5 Zoll) oder eine zweite M2, wenn es die günstig gibt.
Netzteil ein Seasonic Focus GX 550W Gold. Warum 550W? Weil Seasonic kein kleineres aus der Focus GX Reihe anbietet. Die Seasonic Netzteile begleiten mich seit Jahrzehnten, ich hatte noch nie ein anderes und war immer mehr als zufrieden. beQuiet ist irgendwie nie mein favourite gewesen. Bei denen habe ich immer ein schlechtes Bauchgefühl, allerdings keinen klaren Fakt warum. Gibt es sonst noch andere empfehlenswerte Netzteile im 350-450W Bereich?
Der Formfaktor des MB richtet sich ja dann auch am Gehäuse. Gleiches gilt für die Kühlung der CPU. Da kommt es auch stark auf das Gehäuse an. Für so ein Horizontales habe ich bei Geizhals den Filter "Desktop" gefunden. Da scheint es aber wenig Auswahl zu geben.
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=550_7+-+Desktop
Alternativ wäre noch ein schmales und kleines Gehäuse möglich.
Wir haben uns auch mal die NUC Serie angeschaut, da fehlen uns aber Anschlüsse und wir finden den zu "Mobile" für einen Desktop PC. Es sollte schon ein PC sein, wo man auch mal dran rumschrauben kann. Gleiches gilt für die DeskMini PCs.
Bei Dell, Lenovo etc. gibt es solche Formfaktoren ja auch viele, da sind es aber auch wieder "fertige" PCs, die nicht so einfach gewartet werden können.
Wobei benötige ich also eure Hilfe?
1. 5700G oder 12600K Unterbau
2. Welches Gehäuse? Macht diese Desktop bauart Sinn oder gibt es bei den kleinen Mini Gehäusen super Alternativen?
3. Wenn die beiden Punkte beantwortet wurden brauche ich eine Absegnung für die Aufstellung, die ich dann mache.
Gerne kann mir jemand auch Vorschläge für ein komplettes System machen. Ich bin in den nächsten Zeit aktiv dabei und beantworte gerne alle Fragen.
Vielen Dank Euch
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? … Keine
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? … WQHD 144Hz
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …KEINE
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …KEINE
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
… Keine geplant
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… kleiner PC, bestenfalls ein horizontales Gehäuse
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
… Alter Full HD Monitor von Terra ist vorhanden ein neuer kommt 2022
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Keiner
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…600-800€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…KW 3 oder 4
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
… Ja
Hallo werte Community,
mein Vater strukturiert sein Büro um und benötigt einen neuen PC.
In diesem Zuge haben wir überlegt was sinnvoll ist. Meine Mutter hat einen kleinen HP PC, der Horizontal liegt. Darüber haben wir selbst eine Edelstahlabdeckung gebaut und den Monitor drauf gestellt. Das Gehäuse ist aber schon asbach Uralt. Wir würden aber gerne etwas flaches haben.
Bei der CPU nehmen wir eine mit Grafikeinheit, da eine dedizierte Grafikkarte nicht nötig ist.
Hier wäre der 5700G oder ein Intel in der Auswahl. Bei Intel sollte es ein Alder Lake mit DDR4 RAM werden. Ich denke da an den 12600K. Laut einiger Benchmarks scheint der 12600K hier etwas vorne zu liegen.
Beim Ryzen käme ein B550 Board und beim Intel ein B560 Board in Frage.
Beim RAM würde ich auf Crucial Ballisitix 2x16GB gehen wollen.
Festplatte eine 512GB SSD für das Betriebssystem und 1TB extra als Daten SSD. (Die 1TB ruhig als 2,5 Zoll) oder eine zweite M2, wenn es die günstig gibt.
Netzteil ein Seasonic Focus GX 550W Gold. Warum 550W? Weil Seasonic kein kleineres aus der Focus GX Reihe anbietet. Die Seasonic Netzteile begleiten mich seit Jahrzehnten, ich hatte noch nie ein anderes und war immer mehr als zufrieden. beQuiet ist irgendwie nie mein favourite gewesen. Bei denen habe ich immer ein schlechtes Bauchgefühl, allerdings keinen klaren Fakt warum. Gibt es sonst noch andere empfehlenswerte Netzteile im 350-450W Bereich?
Der Formfaktor des MB richtet sich ja dann auch am Gehäuse. Gleiches gilt für die Kühlung der CPU. Da kommt es auch stark auf das Gehäuse an. Für so ein Horizontales habe ich bei Geizhals den Filter "Desktop" gefunden. Da scheint es aber wenig Auswahl zu geben.
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=550_7+-+Desktop
Alternativ wäre noch ein schmales und kleines Gehäuse möglich.
Wir haben uns auch mal die NUC Serie angeschaut, da fehlen uns aber Anschlüsse und wir finden den zu "Mobile" für einen Desktop PC. Es sollte schon ein PC sein, wo man auch mal dran rumschrauben kann. Gleiches gilt für die DeskMini PCs.
Bei Dell, Lenovo etc. gibt es solche Formfaktoren ja auch viele, da sind es aber auch wieder "fertige" PCs, die nicht so einfach gewartet werden können.
Wobei benötige ich also eure Hilfe?
1. 5700G oder 12600K Unterbau
2. Welches Gehäuse? Macht diese Desktop bauart Sinn oder gibt es bei den kleinen Mini Gehäusen super Alternativen?
3. Wenn die beiden Punkte beantwortet wurden brauche ich eine Absegnung für die Aufstellung, die ich dann mache.
Gerne kann mir jemand auch Vorschläge für ein komplettes System machen. Ich bin in den nächsten Zeit aktiv dabei und beantworte gerne alle Fragen.
Vielen Dank Euch