Komische klack Geräusche bei neuer RX 7900 XT

StylezZxDmg

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
9
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • CPU: Ryzen 7 3700X
  • Netzeil: Bequiet 650W 80+ Gold
  • Grafikkarte: ASUS TUF Gaming Rx 7900 XT
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? Nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe heute eine neue Grafikkarte eingebaut in meinen PC. Die Asus TUF Gaming Rx 7900 XT.
Unter Last (z.B. Videoschnitt in Davinci Resolve) macht die Karte extrem komische Knackgeräusche. Egal ob die Lüfter laufen oder Nicht.

Grafikkarte ist bei ca. 50°C und auslastung 40%

Ich habe das Geräusch aufgenommen und hier hochgeladen: https://jumpshare.com/s/iZulSupNYtlQQuUNlK5q

Ist die Grafikkarte Defekt? Was könnte das Geräusch sein?

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Lüfter Kontrolliert, ob irgnedwas streift. Ist aber nichts


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Beitrag.
Wollte die evtl. auch kaufen, wegen Asus Rabatt, aber war mir zu unsicher, wegen Idle Verbrauch, Spulenfippen....
 
Wenn die Lüfter sich nicht drehen sind es leider normale elektronische Geräusche. Asus meide ich deswegen schon länger, die Karten von denen werden immer nerviger was das angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Etwas undervolten könnte helfen. Ansonsten: Wenn du damit leben kannst, ok, mehr oder weniger haben das mittlerweile alle Karten. Wenn es zu sehr nervt, zurückschicken.

Ich muss sagen, meine TUF 7900XTX fiept bzw. rasselt kaum.
 
Das ist ja nervig. Die würde ich zurück schicken. Das ist weder normales Spulenfiepen noch sonst was. Das habe ich so noch nie gehört. Richtig übel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: njin und ruthi91
Klingt als würde irgendein Lüfter nicht anspringen, weil ein Kabel ihn blockiert.

Sicher das es von der GPU ist, und nicht irgendein anderer Lüfter?
 
Danke für die Antworten. Ich würde gern noch mehr Meinungen dazu hören.

Ich habe es jetzt nach dem Vorschlag mit Undervolting versucht. Von 1,1V auf 0.98V. Das Geräusch ist tatsächlich dadurch verschwunden. Kart trotzdem zurückschicken oder ist es dann in Ordung? Die Stabilität des Systems durch Undervolting muss ich erst noch testen.
 
Und du bist auch ganz sicher das es die GPU ist? Da fällt mir nämlich ein anderer Thread von heute Mittag ein bei dem das Geräusch sehr ähnlich war. Dort wurde aber das Netzteil vermutet.
Neue GPU = andere / größere Last auf dem Netzteil. Könnte plausibel sein.
 
@Cebo Rein von der Herkunft des Geräusches würd ich auf die GPU tippen.

Ohne Undervolting war das Geräusch bei einer Leistung von ca. 220W sehr laut zu hören schon.
Mit Undervolting ist das Geräusch selbst im Stresstest bei 328W nicht zu hören.

Von daher würde es eher gegen das Netzeil sprechen oder?
 
Auf jeden Fall Retoure, wenn das von der Karte kommt, stimmt irgendwas nicht. Besser jetzt weg als dann demnächst Wochen bis Monate lang Ärger mit RMA, gerade bei Asus wohl nicht ganz ohne 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88 und Firefly2023
Hi @StylezZxDmg,

das mit dem Netzteil kann auf jeden Fall ein Grund sein.
Ich habe jetzt, seit ich letztens das NT wieder auf das 750W gewechselt hatte (Cooler Master V750 - Gold), auch wieder stärkeres Spuhlenfiepen und das aber auch nur unter bestimmten Lasten. Mit dem V550 (auch CM, auch Gold) war das nicht der Fall.

Man kann sagen das die Kombination aus Netzteil und Grafikkarte beim Spuhlenfiepen eine Entscheidende Rolle spielt.

Beim Thema Spuhlenfiepen bin ich allerdings bis heute durch meine damalige XFX R9 Fury abgehärtet. Ohne FPS Begrenzung lief der Motor da auf hochtouren. :D (hat sich zumindest so angehört)

Greetz,
Fresh-D
 
Was du probieren kannst, die FPS fest einzustellen, auf 144 bzw. was dein Monitor kann (3fps drunter). Oder VSync einzuschalten. Wenn es dann weg ist, kannst du nachdenke sie doch zu behalten. Ich glaube aber, dass das Geräusch kein Spulenfiepen ist.
 
Danke für die Antworten.

Das mit dem Monitor könnte ich noch probieren. Ich habe allerdings 3 Monitore. Alle Full HD. Zwei 60Hz und einer 144Hz.

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich einen Stresstest laufen lasse bei dem die GPU wirklich 100% ausgelastet wird, tritt das knacken nur vereinzelt auf. Wenn ich in Davinic Resolve gewisse Effekte nutz (Magic Masc, Tracking, ...) bei dem die GPU ca. 40% ausgelastet wird, tritt das knacken stärker auf, so wie in der Tonaufnahme. Es ist also nicht so, dass es durch stärkere Auslastung unbedingt stärker wird, sondern eher nur in einem Geissen Auslastungsbereich stärker auftritt.

Ob es doch das Netzteil ist muss ich mal nochmal schauen. Wie macht man das am sinnvollsten? Das is ja doch relativ nah beieinander. Da täuscht einen das Gehör evenutell recht leicht.

Wenn sich da keine eindeutige Ursache für das Problem finden lässt, mit dem man leben kann, wird sie zurück gehen. Macht es dann sinn die gleiche Karte nochmal zu kaufen in der Hoffnung dass ich nur ein schlechtes Exemplar erhalten habe oder lieber von einem anderen Hersteller?
 
StylezZxDmg schrieb:
Wie macht man das am sinnvollsten? Das is ja doch relativ nah beieinander.
Ein "Rohr" (Klopapierrolle oder was längeres, gerolltes Blatt) an die vermutete Schallquelle (und das Ohr) halten.
 
@Cebo
Hab leider gerade eine Ohrenentzündung. Muss da später mal meine Freundin horchen lassen. Für mich hört sichs gerade überall gleich an 😅
Ergänzung ()

Hier mal nochmal der Ton, wenn ich Undervolting betreibe. Dann hört ma nur noch dieses Geräusch. Ist das normales Spulenfiepen dann? Is Spulenfiepen kein höhrerer Ton? Ist wenn das Gehäuse zu ist nicht zu hören. Nur bei offenem Gehäuse wenn man nah an die Graka ran geht.
Wobei sich der Ton vom Takt schon sehr ähnlich wie der im Anfangspost anhört nur leiser
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Falls es jetzt doch am Netzteil liegen sollte, würde ich das gern mal ausprobieren. Würde mir ein
be quiet! Straight Power 12 750W 80PLUS Platinum BN336
besorgen.

Macht das Sinn oder lieber ein anderer Hersteller? Weil ich ja schon ein Strait Power 11 650W 80plus Gold habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fresh-D Kann man an einem anderen Netzteil eigentlich die alten Kabel dann von meinem be quiet weiter nutzen (wenn natürlich die Anschlüsse passen) oder sollte man alles dann umverkabeln mit den neuen Kabeln?
 
Zurück
Oben