_Systemfehler_ schrieb:
Du wirfst da Einiges durcheinander.
Ich denke, dass die die Welt nicht aus des Sicht des CB-lesers betrachten solltest, sondern aus der des durchschnittlichen Benutzers.
Frag doch mal deine 50jährige Nachbarin nach der Android version auf Ihrem Handy.
So, welche Faktoren zählen denn, sich ein neues Smartphone zu kaufen? Das hast du nicht dargelegt. Mich würde das mal interessieren.
Das dürfte viel banaler sein als du zu denken scheinst. Ich denke die Top Gründe dürften in etwa so lauten.
-Mein altes Gerät ist runtergefallen und kaputt, das ist eh schon 3 Jahre alt, ich wollt eh mal eine neue haben
-Mein altes Gerät ist beim Kacken aus der Tasche in Klo gefallen und hat nen Wasserschaden, ....
-Mein Akku hält nur noch 15 Stunden, ...
-Mein altes Gerät hängt sich hin und wie auf, ...
-Meine Schulfreunde haben neuere Handys, ich bin nicht mehr im Trend, ...
-In der Werbung steht was von 1 Zoll mehr, 4 Kernen, supersuper scharfer Auflösung, ...
-Apple ist scheiße, ich kauf mir jetzt ein Samsung, ...
-Samsung ist scheißt, ich kauf mir jetzt Apple, ....
-Mein Handy ruckelt bei FullHD Youtube-Videos, ...
Das sind die Gründe warum sich "normale" Leute neue Smartphones kaufen, nicht "Hilfe, mein handy unterstützt nur Android 4.xxx und jetzt kommt Android 4.yyy raus".
Dein zweiter Absatz ist nicht besser, auch wenn du versuchst, wohlklingende Fremdwörter einzubauen.
Was hast du denn dran auszusetzen ?
Dass jemand, der keine Android-Updates mehr bekommt, sein Handy deshalb nicht gleich wegwirft, dürfte kaum zu bestreiten sein.
Dass Google nicht foh über die vielen Versionen auf dem Markt ist, stammt nicht von mir, da gab es auch diverse News zu:
https://www.computerbase.de/news/be...schichten-gegen-android-fragmentierung.40532/
Und dass Software ohne Updates irgendwann zum Sicherheitsproblem wird, dürfte auch recht naheliegend sein.
Zu deinem dritten Absatz muss ich etwas sagen, denn das kann ich so nicht stehen lassen:
Du hast also 800.000 Apps installiert und ausprobiert, um sagen zu können, dass 90 % für die Tonne ist?
Wer sagt, dass die Tools für die Tonne sind ?
Ich sage nur, dass die Masse der 0815 Apps keine gigantische Rechenleistung benötigt, das wird ja immer als Begründung vorgeschoben um "alte" Hardware nicht mehr zu unterstützen.
Nenn mir doch mal ein paar Apps die eine wirklich hohe Verbreitung haben und massig Rechenleistung benötigen, mir fallen schlichtweg keine ein.
Ich hab jetzt ein paar Minuten überlegt. Die meisten Videos werden Hardware-decoded, die einfachen Apps (Whatsapp, Tankstellenvergleich und co) brauchen schlichtweg keine Leistung.
Routenplaner, Google maps und co kommen ebenfalls wunderbar mit 3 Jahre alter Hardware aus.
Bleiben noch Spiele und evtl. der ein oder andere schlecht programmierte Filter für die Kategorie Foto-Aufhübschen-Apps.