Kommentar Kommentar: Hardware (zu Preisen) jenseits jeglicher Vernunft

Laphonso schrieb:
Eine 580 zieht man heute locker auch mit einer GPU ab, welche die Hälfte des GTX 580 Launchpreises hatte.
Wo kommt immer diese denke her?

Nach der logik hat man damals 1300DM fur einen Pentium 3 gezahlt, dann dürfte heute ja auch ein Prozessor locker 5000-10000€ kosten. Schließlich sind die ja um ein Vielfaches leistungsfähiger.
(An die kleinkarierten, nein, die rechnung stimmt nicht es wär viel höher, ja ich bin zu faul dass jetzt über das exemplarische hinauszuheben)

Technischer Fortschritt ist, dass mehr Leistung bei gleichem Preis entsteht und NICHT dass man das mehrfache zahlt weil mehr Leistung da ist.

Wie du bei den CPUs siehst, ist DORT der preis in Relation geblieben.
DM/"2"+inflation. Vermutlich sogar günstiger als damals.

Den Aufschrei möcht ich sehen wenn die cpu jetzt plötzlich 2000€ kostet ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exit666, MojoMC, Innocience und 4 andere
Laphonso schrieb:
1080p Ultramax High fps ist übergreifend gelöst

Was ist darunter dort gibt es nur noch Müll GPUs A380, RX6500/6400, GTX1630 WTF.

Wobei die Intel A380 wenigstens guten Funktion Umfang bietet, dafür aber am wenigstens Gaming tauglich ist.
 
Fuchiii schrieb:
Den Aufschrei möcht ich sehen wenn die cpu jetzt plötzlich 2000€ kostet ;)
Naja, der 5950x lag bei 900 Euro und bei einigen Retailern bei 1000.

Und nun vergleich mal die CPU Pakete und die GPU Pakete in Sachen Features.

Meine „Denke“ ergibt sich spätestend durch den ARC Realitätscheck.
 
Die Wirtschaft konzentriert sich auf das wo das Geld da ist... ganz einfach.
Für den Rest der Bevölkerung wird kaum mehr was gemacht.
Die obersten 100 Millionen Leute auf der Welt sind lukrativ genug, für die oberste 1 Milliarde kann ohnehin nicht die Stückzahl geliefert werden.
Bestens auch bei Autos zu sehen... ein Miniauto wie der Twingo E kostet ohne Förderungen 28.000€ Liste.
Autos dieser Größe gabs vor 3 Jahren noch um 14.000€, oder andere Modelle um 8000€!
Nur auf E-Autos bezogen, werden diese teurer statt billiger... ein und die selben Modelle um 3.000-12.000€ teuerer geworden in 2 Jahren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Cpt.Willard, C4rp3di3m und 3 andere
Mcr-King schrieb:
Was ist darunter dort gibt es nur noch Müll GPUs A380, RX6500/6400, GTX1630 WTF.

Wobei die Intel A380 wenigstens guten Funktion Umfang bietet, dafür aber am wenigstens Gaming tauglich ist.
Widerlegt nur meine Aussage nicht. Die GPU Technik hat 1080p längst dekonstruiert und braucht keine RTX4090.
Ergänzung ()

Mcr-King schrieb:
Wo bitte https://geizhals.de/xfx-speedster-s...ore-gaming-rx-66xl8lfdq-a2619750.html?hloc=de 289€ und mehr für unter 250 und darunter bekommst du nur Schrott mit 4GB.

Sorry da kann man auch eine AMD APU nehmen ist günstiger was P/L angeht.
1080er und 1080Ti sind zwischen 140-225 Euro die Tage bei eBay zu schießen gewesen.
EZPZ Full Hd Gaming.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
MichaG schrieb:
[...] ...Krieg und Wirtschaftskrise – all das sollte reichen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sparsamer zu leben. In solchen Zeiten...
Sparsamer leben. Platz, sitz und Fuß! Hol Stöckchen! :D

Wir bauen Städte für ein paar Fußballspiele Mitten in die Wüste.
Genau mein Humor:
https://www.focus.de/sport/fussball...d-sieht-dabei-verstoerendes_id_177954168.html

Der "Kommentar" erinnert mich an geschichtlich dunkle Zeiten. Wasser beten und Wein trinken.
 
Wechsler schrieb:
Es fehlt der Punkt "150 €" in der Umfrage. 🤣 Nein, meine Schmerzgrenze fängt nicht bei 250 € an.
Na dann bist Du aber nicht der Kandidat für eine Grafikkarte, sondern Einstiegs oder Midrange APU, also alles in einem Chip.
Könntest aber auch auf dem Gebrauchtmarkt schauen oder im Bekanntenkreis nach Geschenken fragen.
 
Ja die Preise sind einfach krank und ich habe es lange verfolgt und gewartet bis alle Komponenten im bezahlbaren Rahmen gefallen sind. Daher habe ich jetzt erst vor kurzem mir ein neues System gegönnt und konnte gut 600 Euro sparen - nur dadurch dass ich gewartet, Komponenten nacheinander gekauft und teilsweise auf B-Ware gesetzt habe. Dennoch war die Kiste insgesamt doppelt so teuer wie mein damaliges i7 4790k System von 2014! Daher wirds jetzt für einige Monate nur Wasser und Brot geben 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, daknoll und Mcr-King
Zik0815 schrieb:
i5 10400f/11400f oder Ryzen 5 5600, dazu eine RX 6700 und 16GB RAM. Fertig!
Und genau sowas fehlt mMn deutlich zu oft. Schnellste CPU, nur GPUs der letzten Generation und dazu maximale Einstellungen, fertig. Das sind zwar reproduzierbare und korrekte Benchmarks, aber man würde Spiel und Spieler mMn mehr helfen, wenn man rausarbeitet, welche Einstellungen komplett überflüssig sind, welche kaum Einbußen verursachen und wo man dann mit gängiger Hardware landet.
 
Geld ist immer weniger wert, irgendwo muss es ja hin bevor es nix mehr Wert ist :mussweg:



Spaß bei Seite.
Finde die Preise auch nicht dolle, aber ich muss es auch nicht kaufen. Kauft man sich eben was gebraucht aus der Vorgängergeneration. Problem gelöst. Wer mehr haben will, muss mehr ausgeben.
Die 50-100% verteuerten Lebensmittel machen mir mehr Sorge als teurer gewordene Hardware :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Dexta und Winnie Puuh
Auch wenn ich mir es leisten könnte, finde ich die aktuellen Preise bei PC Hardware und auch den Stromverbrauch zu hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Petoschka und Mcr-King
Was imho in der Diskussion etwas außer acht gelassen wird.

Der Extreme-Luxus-Gaming-PC war vor nicht allzu langer Zeit noch Titans im SLI kombiniert mit einer 1000€-Intel-CPU (HEDT-Plattform) und ist heute ein 13900k+4090. Letztere kostet und verbraucht tatsächlich weniger. Was sich imho aber geändert hat, ist das mehr Leute sich den "Extreme-Luxus-Gaming-PC" gönnen - und sich nicht mehr mit Mainstream und Mittelklasse zufrieden geben. YouTube und das Internet gerell haben da sicherlich nachgeholfen und den will-mehr-haben-als-ich-brauche-Faktor schwer beeinflusst. Wer am WE damit jetzt ein paar Stunden zockt, verpestet die Umwelt aber auch nicht mehr als jemand, der sein Motorrad ein paar Stunden am WE bewegt. Klar klingt so wie "schau andere" - aber dann stellen wir uns jetzt generell die Fragen: Was dürfen Hobbies kosten und wie viel dürfen die die Umwelt belasten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zik0815, Cardhu, Winnie Puuh und 2 andere
@nciht Vollkommen richtig, daran hab ich auch gedacht, die hatte ja auch als erstes die 24 GB VRAM wenn ich mich nicht irre.^^

Edit: Also die Titan meinte ich natürlich.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unternehmen haben Umsatzziele zu erfüllen und der Absatz geht in diesem Bereich merklich zurück. Was ist also die logische Konsequenz, um diese Ziele dennoch zu erreichen? Man erhöht einfach mehr und mehr den UVP und holt sich den Gap dadurch wieder rein. Wie lange das noch gut geht, wird der Markt entscheiden.

Allerdings muss ich auch sagen, dass alle in meinem Umfeld, die in den letzten Wochen bis 3 Monaten einen neuen Gaming-PC gekauft haben, sich zwar zunächst über die hohen Preise echauffiert hatten, aber am Ende dennoch bis zu 5.000 € ausgegeben haben.

Meinen PC hatte ich mir vor 2 Jahren auch 5.500 € kosten lassen, aber mit dem Hintergedanken, dass dieser wieder 10 Jahre halten soll, wie der Alte auch. Ob's funktionieren wird, wird die Zukunft zeigen.

Ich befinde mich allerdings in einer finanziellen Lage, die es mir problemlos erlaubt einfach nochmal eine GPU nachzukaufen, auch für > 2.000 €. Wenn ich 4K mit höchsten Einstellungen will, muss ich das in Kauf nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo und Gravlens
Laphonso schrieb:
Naja, der 5950x lag bei 900 Euro
Die UVP lag bei 799€.

Laphonso schrieb:
Und nun vergleich mal die CPU Pakete und die GPU Pakete in Sachen Features.
Du meinst ein vielfaches an Kernen, Leistung, Cache, Dies und diverse Befehlssatzerweiterungen sowie RAM Controller?
Laphonso schrieb:
Meine „Denke“ ergibt sich spätestend durch den ARC Realitätscheck
Dass Intel trotz Geld, Personal und Erfahrung zu doof ist Treiber ordentlich zu programmieren? Das ist keine Begründung, das ist nur eine traurige Tatsache, und nicht das erste mal bei Intel.

Aber, red dir ruhig die völlig überhöhten Preise schön.

Vermutlich haben es die Käufer nicht anders verdient.

Ein wahres Glanzstück der Grafikkarten Hersteller die Käufer davon zu überzeugen dass sie sich freuen können so viel Geld für Hardware hinlegen zu dürfen.

Is ja quasi 4000% schneller als ne GTX285. Dann solltet ihr wohl auch das 40-fache des Preises zahlen. Tut das doch bitte freiwillig. Aus Dankbarkeit, an die großen Hersteller. Für ihr Opfer uns mit überteuerter hardware zu versorgen.

Preuset das große Grüne NV, preiset AMD, preiset die Lederjacke, lasset uns unser gespartes an sie verschenken auf dass wir weiter priviligert sind ihnen das Geld in den Rachen zu werfen. Wir glücklichen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zik0815, McTheRipper und MojoMC
whigga schrieb:
Du musst 1800€ für ne Officekiste hinlegen, um keine Kompromisse eingehen zu müssen?
Ich nicht aber mein Bruder.
Denn gezockt sollte da auch drauf werden und das sollte möglichst auf high/ultra in WQHD und 120fps laufen. Gezockt wird darauf 1-3 Stunden die Woche. Aber ausschließlich würde er zum Office Zeugs verwendet werden.

Doch dann kam man zur Einsicht dass ein 699€ Mac Mini reicht.
Vorteil für alle: Kein Zusammenschrauben, Gewissheit dass alles unkompliziert läuft, keine Treiber Probleme, alle Programme die auf Windows genutzt wurde laufen auch auf Mac OS. Betriebssystem ist schon drauf und alles benötigten Programme sind Vorinstalliert.
Bei Nicht gefallen wandert der MacMini bis zum 31.01.2023 an Amazon zurück und es gibt das Geld zurück. Und es wird eine 08/15 Office/Gamingmaschine geholt. Doch danach sieht es aktuell nicht aus.
Nachteil: Man fühlt sich nicht so geil wie mit einer Gamingmaschine während man an Word und PowerPoint sitzt.
 
ovanix schrieb:
Denn gezockt sollte da auch drauf werden und das sollte möglichst auf high/ultra in WQHD und 120fps laufen. Gezockt wird darauf 1-3 Stunden die Woche.

Das hat bei Leibe nichts mit Office Kiste zu tun. Das ist absoluter Luxus, wer WQHD 120 FPS high/ultra anpeilt der braucht ein leistungsfähigeres System als z.B. UHD 60 FPS. Wenn man sowas unbedingt braucht dann hat man Anforderungen die das allerhöchste Regal adressieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Capet und Cardhu
Wirklich toller Artikel, da kann man einfach nur nicken und allen aufgelisteten Punkten zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravlens schrieb:
die hatte ja auch als erstes die 24 GB VRAM wenn ich mich nicht irre.^^
Ja, wobei da SLI schon geschichte war. Ich dachte eher noch an die früheren Titans. Wirklich billiger war die Titan mit 24GB aber auch nicht, als jetzt die 4090.
 
Meckern auf hohem Niveau. Niemand ist gezwungen, sich einen hochwertigen PC zu kaufen.

Integrierte Grafik wird auch immer annehmlicher.
Computer halten immer länger. Ein i3 ist gar nicht schlecht. Der vom Vorjahr auch nicht.

Ich finde eher schade, dass die Leistung nicht mehr so explosiv wächst. Gigabit Ethernet ist jetzt seit 20 Jahren Mainstream und wird es wohl auch noch eine Weile bleiben.
 
Zurück
Oben