Kommentar Kommentar: Hardware (zu Preisen) jenseits jeglicher Vernunft

JanMH schrieb:
Da muß ich die widersprechen. Wären wir alle so rational, wäre das normal für uns, und Langeweile würde gar nicht auftreten.
Guter Einwand. So betrachtet wäre die Bedeutung und das Vorhandensein von Ratio bzw. Rationalität/Irrationalität vieleicht dann gar nicht erst entstanden. Jetzt wirds allmählich philosophisch! Naja, der Mensch ist halt unvernünftig und giert nach immer mehr (die meisten zumindestens).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Fuchiii schrieb:
Ihr lasst euch über den Preis vorgaukeln es sei Oberklasse
Jain. Wenn Mercedes jetzt einen AMG SLS für 15.000€ auf den Markt wirft sind einige ggf. verwirrt. Das teil hat dann aber auch nur nen 60PS Benziener, nicht mal elektrische Febsterheber, etc. Ist das jetzt nen Oberklasse-Wagen, oder Unterklasse?

Zwei wichtige Sachen sind doch bei GPUs entscheidend. (Nicht das Modell)

Bekomme ich für den gleichen Preis, was ich vor X Jahren Bezahlt habe heute mehr Leistung? (egal mit welchem Modell)

Kann ich damit vernünftig aktuelle Spiele spielen? (ähnlich wie vor X Jahren)


Ich häng mit einer 1070 jetzt wirklich nur bei mittleren Settings im Schnitt für 60FPS, wo ich zum Release im Schnitt bei Ultra 60FPS hatte. Heute muss es halt 120FPS und mehr sein... kA - aber das muss man dann halt auch draufzahlen wollen, wenn man die doppelte Leistung will.
 
Wechsler schrieb:
Das wird nicht mehr passieren, eher geht es nochmal um Faktor 10 bis 100 nach oben. PC-Gaming ist eine teure Nische geworden.
Das wird nie passieren, denn damit würde man den potentiellen Kundenkreis dermassen einschränken, dass man sich die Herstellung gleich sparen könnte, was allerdings auch direkte Folgen für viele Zulieferer und deren Beschäftigte hätte.

Bedenke,
z.B. am Beispiel von einem Zeitungsverlag.
Der Verlag ist nicht erst dann pleite, wenn es keine Zeitung mehr verkauft, sondern schon, wenn der Verkaufsgewinn die laufenden Kosten übersteigt - so, bzw. so ähnlich ergeht es jetzt übrigen sehr vielen Firmen in Deutschland und das wird schon bald Folgen inkl. Beeinträchtigung der eigentlich noch gesunden Firmen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
Tutanchamun2008 schrieb:
Ja, die Preise sind für unsere Verhältnisse in Deutschland zu hoch. Aber Deutschland ist nicht der Nabel der Welt. Die Gehälter sind hierzulande verglichen mit Ländern wie USA, Schweiz, Niederlande, Norwegen, Österreich, Dänemark etc. sowie dem Einkommen sehr vieler Menschen in anderen Teilen der Welt lächerlich gering.
Das ist einfach nur falsch.

Die USA als Beispiel zu nehmen ist auch so eine Sache. In Deutschland kostet der Döner in einer Kleinstadt, wenn überhaupt, 1 Euro weniger. In den USA zahlen Sie je nach Wohnort Teilweise das 4 Fache im Gegensatz zur kleinen 0815 Stadt. Darum gibt es dort auch das Thema, das angestellte je nach Wohnort anders bezahlt werden.

Die Niederlande sind auf einem gleichen Niveau wie wir, so gut wie jedes EU Land hinter uns. In Dänemark verdient man mehr, aber das ist eines der wenigen Länder und noch dazu hat man dort ja auch wieder höhere Preise für alles.

Ganz davon abgesehen, dass da so viele Punkte reinspielen.. Soziale Absicherung, Krankenversorgung, Infrastruktur..

Man muss nicht immer davon ausgehen, dass man selbst irgendwie benachteiligt ist, es anderen sowieso immer besser geht.. Aber wir Menschen Fühlen uns, egal welches Land, immer wohler, wenn wir uns un einer Opferrole sehen und uns beschweren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Laphonso schrieb:
Zahlen lügen nicht.
Du meinst so wie es vom 7700k zum 13700k (wir wollen doch in der gleiche klasse bleiben ;)) etwa +400% Leistungszuwachs gibt?
Also darf der 13700k doch auch DEUTLICH mehr kosten als ein 7700k, richtig?
So Argumentierst du schließlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC
Fuchiii schrieb:
Und du bist der Meinung dass du das bekommst?
Die letzten Jahre nicht, aber das geht jetzt schon stark in die Richtung. Ich halte es nicht für unrealistisch anfang nächsten Jahres die doppelte Leistung meiner 1070 für 400€ zu bekommen. Das wäre z.B. eine RX 6800. Aktuell bekomme ich um den Preis ne RX6700 (440€) auch die Leistet wohl deutlich mehr als meine 1070 (eig auch schon das doppelte). Bist du jetzt etwa anderer Meinung? Leisten 400€-Karten jetzt zu wenig? Ist fast das Doppelte in 6 Jahren zu wenig?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Knopfchaos schrieb:
Aber wir Menschen fühlen uns, egal welches Land, immer wohler, wenn wir uns in einer Opferrolle sehen und uns beschweren können.
Mag gut sein, allerdings ist in den letzten 30 Jahren vieles schlechter geworden.
Die meisten bekommen das nur nicht direkt mit da das meistens schleichend passiert und einen selbst auch nicht immer direkt betrifft.
 
nciht schrieb:
Ich halte es nicht für unrealistisch anfang nächsten Jahres die doppelte Leistung meiner 1070 für 400€ zu bekommen.
Na wow. Nach nur 9-10 6-7 Jahren und 3-4Generationen bekommste für den gleichen Preis mehr Leistung. Wahnsinn. (Wie zur Hölle kam ich auf 10? oO)

/.Ironie Off
Diese System funktioniert eigentlich von Generation zu Generation. Nicht mir Verdoppelung der Leistung, aber im Normallfall 30-40% Mehrleistung.
Nach nem Jahrzehnt mehr Leistung für das selbe Geld zu bekommen ist ein äußerst winziger Anspruch, besonders wenn man berücksichtig wie schnell die Technik sich weiterentwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC
Fuchiii schrieb:
Du meinst so wie es vom 7700k zum 13700k (wir wollen doch in der gleiche klasse bleiben ;)) etwa +400% Leistungszuwachs gibt?
Also darf der 13700k doch auch DEUTLICH mehr kosten als ein 7700k, richtig?
So Argumentierst du schließlich.
Lol

Machen wir es ganz plastisch: Wie bekommst Du bessere Grafik und mehr fps aus einer 6700K und 980Ti Kombi aus 2015.
Durch den Tausch der CPU oder GPU?
Ganz genau…
Siehe oben, QED.

Das Ergebnis sind die viel größeren Anforderungen an die GPUs bzgl. Auflösungen, Effekte etc.
Die GPUs liefern viel mehr ab als die CPUs.
Wieviele der Grafiksettings in Games sind CPU relevant abseits der LOD und des worldbuildungs im Spezialfall MMOs etc?

Und JETZT sind wir in der Preisdebatte.
Ergänzung ()

Fuchiii schrieb:
Na wow. Nach nur 9-10 Jahren
Bist nicht in Form heute, oder? Ist die 1070 bei Dir eine GPU aus 2013/2014?! 🤭
 
@Laphonso
Es wird langweilig - es gibt nicht nur Spiele auf der Welt, offensichtlich aber in deinem Kopf.

Die Grafikkarte bringt mir beim exportieren meiner RAW einfach mal garnichts - ergo, deine Logik, ist die Grafikkarte auch nichts Wert.

Du hast eine extrem eingeengte Sichtweise, die sich ausschließlich aufs Gaming bezieht, vermutlich gibts bei dir auch nichts anderes als Thema^^

Jedenfalls deiner Argumentation nach.
 
juwa schrieb:
Da fahre ich lieber in den Urlaub für das Geld, da ist die Grafik sowieso viel geiler.

Vor allem hast du sogar ohne DLSS oder FSR extrem gutes Raytracing bei flüssiger Bildrate. 😉

@MichaG
Danke für deinen treffenden Kommentar.

Es muss jetzt nicht unbedingt eine regelmäßige Rubrik werden, aber gerne immer mal wieder. 👍
 
Fuchiii schrieb:
Nach nur 9-10 Jahren
Ach übertreib halt. 2016 kam Pascal raus.
Fuchiii schrieb:
Nicht mir Verdoppelung der Leistung, aber im Normallfall 30-40% Mehrleistung.
Ja 30% alle zwei Jahre war mal normal von Fermi bis Turing. (Schau dir die Gewinne im den Tests der einzelnen Karten mal an - Preise stehen auch immer dabei, was die zu Release gekostet haben). Aber ggf. interessieren dich die Zahlen ja nicht und du schätzt das eher so nach Gefühl.

Das passt schon mit den Preisen aktuell. Es gibt oben drauf nur sehr schelle Karten für sehr viel mehr Geld und man darf sich nicht von den Modellnummern blenden lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Fuchiii schrieb:
[Du hast eine extrem eingeengte Sichtweise, die sich ausschließlich aufs Gaming bezieht,
Ja, natürlich, wir reden hier doch seit Wochen und tausenden Seiten in den Threads um die Kosten fürs PCGaming.
Dein goalpost moving finde ich jetzt absurd, aber ein „hast ja recht“ kannst Du ja nun auch nicht mehr bringen ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
nciht schrieb:
Aber ggf. interessieren dich die Zahlen ja nicht und du schätzt das eher so nach Gefühl.

Das passt schon mit den Preisen aktuell. Es gibt oben drauf nur sehr schelle Karten für sehr viel mehr Geld.
Dann, sollten die CPUs aber rasant teurer werden. Denn da ist die Leistung ebenfalls deutlich angestiegen.
ich zieh mich jetzt aus dem Thema zurück.

Habt Spaß dabei euch vom Konsum zum Narren halten zu lassen :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC
OdinHades schrieb:
Geh ich voll mit und werde einfach keine Hardware mehr kaufen, bis sich das halbwegs normalisiert.
Das ist das neue "normal". Jensen hat schon gesagt dass die Preise nicht mehr sinken werden. Das ist der CEO von Nvidia. Wem das nicht passt dem steht frei das Hobby an den Nagel zu hängen. Eine XSX oder PS5 ist schnell genug und der Gebrauchtmarkt existiert auch. Ihr habt kein Anrecht auf 400 Euro Highendkomponenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Jethro schrieb:
ist jetzt "es wird gekauft wenn es nötig ist" geworden.
Ist bei mir auch so. Kommt aber halt sehr stark auf die eigenen Ansprüche an. Manche erachten eine 4090 als nötig, manche eine 3080, manche nur eine 3050.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo, iron_monkey und Laphonso
Aod1 schrieb:
Klar dürfen die das. Aber warum bekomme ich dann jetzt nicht auch das doppelte Gehalt?
Wenn alles den doppelten Preis hat, sollte das auch auf meinem Konto genau so sein....
Was tust du denn um das doppelte Gehalt zu kriegen? Ständige Weiterbildung in wirtschaftlich starken Branchen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Mr_Cenk
nciht schrieb:
Bekomme ich für den gleichen Preis, was ich vor X Jahren Bezahlt habe heute mehr Leistung? (egal mit welchem Modell)

Kann ich damit vernünftig aktuelle Spiele spielen? (ähnlich wie vor X Jahren)
Diese Hoffnung habe ich für die RTX 4060. Ich hoffe sie bietet die Leistung der RTX 3080 12G (träum), für den Preis von 450 Euro. 450 Euro habe ich Ende 2017 für meine GTX 1070Ti bezahlt.

Mit der GTX 1070Ti kann ich in 3440x1440 immer noch sehr gut spielen. Je nach Spiel auch mal mit 75fps. Nur in Horizon: Zero Dawn komme ich in hohen Einstellungen nur noch auf höchstens 45fps, und wisst ihr was, das reicht auch aus.

Nur um die völlig verrückte UVP der 4090 mal in Relation zu setzen: die liegt 39 Euro über dem, was bis vor kurzem das Bruttogehalt eines guten Freundes war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben