Kommentar Kommentar: Hardware (zu Preisen) jenseits jeglicher Vernunft

Gefällt! Danke für den Artikel

Vielelleicht habe ich es überlesen, aber arbeitet CB eigentlich schon an einem "Engerie-Effiziens-PC" Artikel? Was besseres ist mir gerade nicht eingefallen :) Also Hardware die Strom/Leistungsmäßig sehr gut sind. Ich kaufe z.B. keine CPU über 65W.
 
Tsu schrieb:
Löblich, aber bei einer avisierten Lebensdauer von 5 Jahren (konkret bei Nvidia) bist auch du irgendwann im neuen Kreislauf.
Sicher werde ich das irgendwann sein...dann vielleicht mit einer 2080...mir Latte. Der PC steht hier bereits seit knapp 7 Jahren unterm Tisch, ist sehr leise, belastet nicht mit übermäßigem Stromhunger, tut was er soll und das auch noch bei mir ungeduldigem Nerd...und nur um irgendwo mit nem i9-13900K zu prahlen, brauch ich sowas nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GBi und Tsu
Mr.Blacksmith schrieb:
Nur weil der Rechner dann, vermeintlich, mehr Power hat, arbeite ich nicht schneller damit. Das ist damit gemeint. Ich bitte mein schlechtes Deutsch an dieser Stelle zu entschuldigen...;-).
Alles gut, das hat gar nix mit der Sprache/Form zu tun, sondern eher mit dem Inhalt. Es macht ja auch absolut keinen Sinn, neue Gaming-Hardware für ne Officekiste anzuschaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Chilisidian schrieb:
Wer auf bei Auflösung und Frames High End haben will, muss eben - wie schon immer - zu High End greifen.

Hehe, ich hab mit der TI500 damals irgendein Spiel auf 1600x1200er Auflösung geschaltet auf der 1900 DM 19" Röhre und die FPS waren so scheisse, dass ich die Auflösung erst 2 Generationen später nochmal getestet habe :--D. 1024x768 waren ja auch schon Top 🙃
 
Bei mir im Familienkreis (mein 17 Jahre junger Bruder) braucht einen neuen PC.
Weil mein alter Desktop Gaming PC dabei ist zu sterben. Blue Screens, Abstürze, unerträgliche Ruckler und der Monitor ging nur bei jedem 10-30 Startversuch an.
Aber das war irgendwo zu verkraften denn das System hat noch ne GTX 670, nen Intel 3540, 16GB DDR 3 RAM. Also mittlerweile ein Relikt.

Nun jedenfalls wollte er sich nen Gaming PC mit einem Budget von 1200-1300€ holen womit er Jahrelange Ruhe hat. Doch die neuere Spiele sollten möglichst gut laufen.
Als Monitor ein Samsung Odyssey G5 WQHD IPS für 299€.
Somit wäre man bei ca.1600€.
Eigentlich ein toller Preis für ein Desktop Komplett Paket.

Doch nach einigem umschauen und hin und her stellten wir ernüchtert fest dass die Hardware Preise sehr hoch sind (eher die GPU Preise). Und um keine Kompromisse zu machen wäre der Desktop PC bei 1500-1800€ gewesen.
Eigentlich ein super Preis für jeden CB Nutzer und mich. Doch für einen Abiturienten der nur am lernen, jobben und Sport machen ist schon zu viel.

Dann haben wir sein Nutzungs Profil mal gemacht und was macht er am PC?
Hausaufgaben am Word und PowerPoint mit Browser Nutzung.
Wurde gezockt? Ausschließlich auf PS5 und Switch. Braucht er in den 3 Jahren Abi und danach Studium wirklich eine 1500-1800€ Gaming Maschine für Office Zeugs?
Bei diesen Stromkosten wurde die Frage ernsthaft gestellt. Da er mehr Zeit im Office Verbringt wie mit Gamen. (10-30 Stunden die Woche)

Dann habe ich irgendwo aufgeschnappt dass es von Apple das Mac Mini M1 gibt im Basic Modell mit 256GB 8GB RAM und dem M1. Bei einem Verbrauch zwischen 6,8 und 38 Watt unter Vollast.
Nach einiger Recherche zum MacMini M1 hat er sich überreden lassen das MacMini M1 näher anzuschauen und vielleicht lieber dieses zu holen.
Denn selbst er hat es eingesehen dass er eine Office Maschine mit wenig Stromverbrauch braucht da er 90% seiner Zeit mit Office Zeugs/lernen verbringt.
Nun hat er sich das MacMini M1 für 699€ und den Samsung Odyssey G5 für 299€ geholt. Und allzu unglücklich scheint er jetzt wie vor der Bestellung nicht mehr zu sein. Das Display ist ne Wucht, und die Performance des MacMini M1 ist unerwartet super. Alles rennt und flutscht und das bei einem Verbrauch (mit Monitor) von 40 Watt.
Diesen Stromverbrauch hätte er mit der Gaming Maschine im Office Betrieb sicher nicht.
Von den Umständen all den Krempel vom Windows PC auf seinen Schul iPad zu Synchronisieren ganz zu schweigen.
 
DocWindows schrieb:
Ihr könnt es ja mal zum Anlass nehmen und eine kleine Serie "Preiswertes Gaming" oder so auflegen
Das gibt es gar nicht mehr auf dem Markt und die Enthusiasten interessiert es nicht.

Frag mal in der Kaufberatung nach einem "reasonable desktop" - du wirst keine einzige Antwort bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C. und Iscaran
Puhhh, schwieriges Thema. Zum einen gebe ich dir total Recht was das Thema Ressourcen angeht. Wir leben alle auf der selben Kugel und wir haben gerade diesen Sommer gesehen wohin die Reise führt.

Trotzdem ist der Mensch eben auch der Mensch. Um beim Thema PC-Hardware zu bleiben. Ich habe mein System 2019 kurz vor der Pandemie aufgebaut und es gab kaum etwas was ich nicht wirklich gut spielen konnte. Ich hab die Zeit relativ gut aussitzen können auch wenn ich gerne GPU oder CPU mal ein Upgrade verpasst hätte.

Und ja die Entwicklung geht in eine Richtung die sagen wir unschön ist. Nur mein erster PC hatte um 2000 rum auch etwa 2500 DM gekostet. Da stehe ich heute auch nur eben in Euro.

Und ich hab nen gutes Leben, ich verdiene gut und kann mir solche Sachen auch noch leisten ohne mir was vom Mund abzusparen zu müssen. Nur ein paar Posts vor mir hat ja auch einer geschrieben das High-End Hardware gerne 10k und mehr kosten kann, wenn Enthusiasten gerne solche Preise bezahlen dann sollen sie es auch können. Es ist immerhin ein Hobby, meine ganzen Fahrräder waren auch nicht günstig und ich hab nur einen Hintern, warum ich 2-3 Bikes brauche ist ganz alleine meine Sache.

Nur der Markt um die Mitte rum 60/70er Karten. Der ist hoffnungslos versaut, meine damalige 1070 war mit 400€ schon viel zu teuer. Aber jetzt landen wir ja teilweise beim doppelten oder gar mehr.

Und ich bin voll dabei wenn der Bereich Gaming geradezu aufgeblasen wirkt. Es ist ja schön das unser Bereich langsam erwachsen wird aber halt nicht so. Ich war trotz allem gerne der Nerd 🤓😉.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Die Frage ist auch:
kann es sein, dass die Nichtoptimierung der Spiele mehr und mehr TFlops an Rechenleistung benötigen um die eigene "Programmierunfehigkeit" zu kaschieren?

Also sollten doch bitte die Spieleschmieden besser programmieren?

Wobei mit Unrealengine 5 werden in 2 Jahren ca. 60-70% der Spiele laufen und somit von Haus aus sehr gut optimiert werden! Danke na EPIC-GAMES!
 
Schöner Artikel, danke sehr. Der Markt ist halt voller Übertreibungen, wie in vielen anderen Märkten auch. Eigentlich eine gute Chance für neue Marken, die diese Übertreibungen nicht mitmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG
MichaG schrieb:
Natürlich habt ihr Recht, auch wir müssen uns an die eigene Nase fassen und gerade in letzter Zeit waren teure High-End-Produkte bei uns sehr zahlreich im Test (was aber auch daran liegt, dass es für Mittelklasse oder Einstieg noch nicht viel neues gibt). Wir haben aber auch dieses Jahr zum Beispiel viele günstige CPUs getestet und empfohlen.

Wir merken aber auch, dass High-End viel mehr Interesse hervorruft als Low-End.

Ich werde erst einmal keine High-End-SSDs mehr ordern, da gibt es auch mehr als genug Auswahl inzwischen. Demnächst schauen wir uns wieder ein Mitteklassemodell an.
Führt das so zu mehr ComputerBase Premium Abos? ;-)
 
Chilisidian schrieb:
Wer Mittelklasse bezahlen kann oder will, greift eben zur 3070/80. Die reicht für FHD oder WQHD locker aus. Noch nie konnte man neue Spiele mit 2 Jahre alter Hardware so gut spielen wie heute.

Da werden dir die alten 1080Ti Käufer aber was anderes erzählen, da bekam man absolutes High End mit 11GB VRAM für 819€ und die kann man auch heute, 5,5 Jahre später noch gut in 1440p nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix# und cyberpirate
ovanix schrieb:
Bei mir im Familienkreis (mein 17 Jahre junger Bruder) braucht einen neuen PC..
Und was willst du uns mit der Wall of Text sagen? Ihr habt festgestellt, dass dein Bruder auf dem PC eigentlich gar nicht zockt und er somit mit einem Office PC besser aufgehoben wäre, der nur 1/3 kostet?

Passt iwie nicht zum Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Ja, der Preis der 4080 ist völlig absurd, aber man sollte das Ganze abseits topaktueller High End-Hardware auch nicht überdramatisieren.

Ich habe mir vor genau zehn Jahren einen Rechner gegönnt, der für damalige Verhältnisse ziemlich mittg zwischen Mittelklasse und High End lag und mich 1500 Euro gekostet hat: 3570K, GTX670, 8 GB RAM, 256 GB SSD, 1 TB HDD.

Was bekommt man heute für das Geld? 5800X, RTX3070, 16 GB RAM, 1 TB SSD, was ich für ziemlich vergleichbar halte - und dabei ist noch nicht mal die Inflation berücksichtigt, derzufolge 1500 Euro in 2012 heute etwa 1650 Euro entsprechen. Für 1750 Euro gibt's ne 3080 statt der 3070.

Von daher: Einfach mal die Kirche im Dorf lassen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass der Gaming-PC-Massenmarkt sich nur zu einem sehr kleinen Teil oberhalb der 1500-2000-Euro-Klasse abspielen dürfte.

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-7-5800X-mit-RTX3070::4395.html
 
Zuletzt bearbeitet:
kurz und knapp: Ich stimme dem Artikel vollumfänglich zu.
 
Beitrag schrieb:
Vor 5 Jahren hätte man sich das kaum vorstellen können, aber heute ist Intel noch am günstigsten.

Aber auch früher war rational schon abzusehen, dass AMD ihre CPUs und Chipsätze, wenn sie mal Oberwasser haben oder mithalten können, nicht mehr zu diesen Kampfpreisen verschleudern werden, auch wenn dies viele nicht wahrhaben wollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Chilisidian schrieb:
Und was willst du uns mit der Wall of Text sagen? Ihr habt festgestellt, dass dein Bruder auf dem PC eigentlich gar nicht zockt und er somit mit einem Office PC besser aufgehoben wäre, der nur 1/3 kostet?

Passt iwie nicht zum Thema.
Das musste raus.

Note 6 setzen geht auch :heilig:

Ich will nur kurz sagen, dass ich dem Kommentator des Artikels vollkommen recht gebe anhand meines etwas anderen Beispiels.

Einen PC zusammenzuschrauben ist extrem überteuert und vom Verbrauch braucht man gar nicht erst reden.
 
shaboo schrieb:
Was bekommt man heute für das Geld? 5800X, RTX3070, 16 GB RAM, 1 TB SSD, was ich für ziemlich vergleichbar halte - und dabei ist noch nicht mal die Inflation berücksichtigt, derzufolge 1500 Euro in 2012 heute etwa 1650 Euro entsprechen. Für 250 Euro mehr gibt's ne 3080 statt der 3070..
Zumal durch DLSS oder FSR heute deutlich höhere Frameraten selbst in den besten aktuellen Spielen drin sind, als damals. Oder eben eine höhere Auflösung bei gleicher Framerate.

Alleine diese beiden Techniken ersetzen die Mehrleistung einer ganzen Generation und werden so flächendeckend eingesetzt, dass nahezu jedes AA Spiel die heute unterstützt. Und die Bildqualität speziell mit 2.0 hat sich insoweit verbessert, dass das kaum ein Gegenargument ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downset., Kaulin und shaboo
Wofuer neue Hardware die tausendmal stromfressender ist, bei AAA Spielen die nicht mehr existieren oder einfach nur schlecht sind, wenn die Strompreise durch die Decke gehen?
Deswegen kommt hier praeferiert nur noch ARM/Apple Silicon ins Haus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
DocWindows schrieb:
  • Intel Core i5-10400F - 140 Euro
  • ASRock B560 Steel Legend - 100 Euro
  • GeForce 3060Ti - 499 Euro
Prima Beispiel, denn du erwähnst hier jahrealte CPU & Board des Vorgänger-Sockels des aktuellen Sockels, für den gerade die letzten CPUs erscheinen.
Die zwar nicht automatisch Elektromüll, und in Games sind die Unterschiede auch weniger deutlich als in Anwendungen - aber die Preise sollten trotzdem nicht auf dem Niveau liegen, wie es für aktuelle Hardware angemessen wäre.

Ganz einfache Mainboards für stinknormale Bürorechner müssten deutlich (!) unter 100 Euro erhältlich sein. Wenn die interessanten Mainboards mit mehr als absoluter Minimalausstattung (VRM-Kühler, etc.) erst im Bereich von 150 Euro anfangen (!), dann ist das nicht mit der frischen Inflationsrate zu erklären, sondern Gier.

Und eine 3060Ti, die in der gleichen Generation 6 schnellere Kollegen hat und selbst die drittlangsamste der 3000er-Karten darstellt, ist für 499€ ein Witz.

ovanix schrieb:
Nun jedenfalls wollte er sich nen Gaming PC mit einem Budget von 1200-1300€ holen womit er Jahrelange Ruhe hat. Doch die neuere Spiele sollten möglichst gut laufen.
[...]
Dann haben wir sein Nutzungs Profil mal gemacht und was macht er am PC?
Hausaufgaben am Word und PowerPoint mit Browser Nutzung.
Wurde gezockt? Ausschließlich auf PS5 und Switch.
Dann war das halt eh Quark. Oder wollte er von PS5 & Switch auf PC umsteigen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StockEnteAchse4 und Kaulin
Zurück
Oben