Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einserseits hatten alle Geräte vor dem 3GS somit 3(!) Jahre lang die aktuelle Version (im Falle 3G also z.B. von 2008 (iOS 2) bis Sommer 2011 (Release iOS 5))
jetzt lassen wir die kirche aber mal im dorf das 3g hat schon 4.3 nicht bekommen und mit 4.x lief es auch mehr schlecht als recht sodass viele das update nichteinmal installiert haben.
man sollte allerdings bedenken, dass Samsung nur am Gerät verdient. Nicht wie Apple, die verdienen ja auch an jeder gekauften App. Und das ist der große Nachteil für Android Handy Hersteller. Und bis dieses Problem nicht gelöst ist, wird es immer so weiter gehen.
DEN Kunden interessieren die Updates nicht sonderlich. WIR wenige, technikverspielte Kunden gehen in der Masse unter.
Und so wird auch in Zukunft kaum ein Hersteller sich davor fürchten müssen, wegen fehlenden Updates nicht gekauft zu werden.
Beispiel? Ein Arbeitskollege nutzt seit etwa einem Jahr das Samsung Galaxy S. Er weiß, dass es Updates gibt und ich habe ihm auch erklärt, wie es funktioniert. Trotzdem läuft auf seinem Phone immernoch Android 2.1.
Warum? Alles was er mit dem Gerät machen möchte kann das Gerät. Es funktioniert einfach.
Ist ja nichts neues. Erinnere mich noch gut ans Galaxy I- verbiggt bin zum geht nciht mehr, ein paar fixes gab es aber es ging damals mit Android so schnell weiter dass alle nur mehr an das neue Modell dachten und ein 400€ Geräte nach 6 Monaten keinen mehr interessierte. Und jetzt gehts halt weiter so.
Das ist das schöne an AVM. Die bringen noch Jahre nach Veröffenlichung Ihrer Produkte Updates raus.
Für die FB 7170 wurde selbst die neue Version noch für ds Gerät zurecht gestrickt. Super !
Die schöne Android Welt. Aber das gute ist, ihr könnte ja drauf hoffen, dass jemand ein Custom ROM braut, damit euer Gerät aktuelle Software bekommt.
Das wär so als ob der Hersteller eures PCs sagt "nö, windows Vista gehört dazu, da kannst du kein Windows 7 installieren, das läuft nicht". Win 7 läuft auch auf 10 Jahre alten Maschinen, und das beste daran: es geht ohne Hacks des betriebssystems. Man muss nicht hoffen dass das eigene Gerät populär genug ist, damit sich genügend Hersteller finden die das neu anpassen.
Das ist nämlich das Problem an Android: Es fällt den Herstellern - ganz egal welcher - viel leichter zu sagen "ist ja eh open source, wenns euch nicht passt baut es halt um". Die Softwareentwicklung wird an die Community ausgelagert, spart doch Kosten... Was kümmert mich Bug X/Y/Z, wenn das wen stört kann er sich ja eh ein Custom ROM bauen...
Trifft ziemlich genau meine Gedanken, als ich die News gestern gelesen habe, dass kein Update fürs SGS kommt. Das betrifft mich nämlic hauch indirekt, denn da sie den Hauptgrund beim nicht ausreichend großen RAM begründen, muss ich davon ausgehen, dass auch mein SGS+ kein Update auf ICS erfahren wird.
BTW ist das SGS+ zwar auch nur ein kleines Hardwareupdate zum SGS, dennoch bleibt erwähnenswert, dass das SGS+ sogar erst seit ~6Monaten auf dem Markt ist
Das wär so als ob der Hersteller eures PCs sagt "nö, windows Vista gehört dazu, da kannst du kein Windows 7 installieren, das läuft nicht". Win 7 läuft auch auf 10 Jahre alten Maschinen, und das beste daran: es geht ohne Hacks des betriebssystems.
Naja, man sollte einfach nicht vergessen das es vermutlich an TouchWiz liegt und nicht an Android 4, aufgrund des RAMs. Ohne TouchWiz schaut dies anderst aus... allerdings ohne TouchWiz wird Samsung nichts ausliefern, exakt wie HTC mit Sense.
@ DIJI2008: ^^ Schon... soviel zu dem neuen, schönen UEFI
Ist ja nichts neues. Erinnere mich noch gut ans Galaxy I- verbiggt bin zum geht nciht mehr, ein paar fixes gab es aber es ging damals mit Android so schnell weiter dass alle nur mehr an das neue Modell dachten und ein 400€ Geräte nach 6 Monaten keinen mehr interessierte. Und jetzt gehts halt weiter so.
Das Galaxy S ist ja au nur das meistverkaufte Android Smartphone bis jetzt und wird auch heute noch verkauft, und Spätestens mit Andoid 2.2.1 waren alle Fehler (lags usw.) beseitigt
Und nochmal kann mir jemand einen Android Smartphone Hersteller nennen der es besser macht als Smasung??
LG: Gingerbread Update für Optimus Speed gabs erst vor wenigen Wochen und ist total verbuggt:
HTC: So wie es im Moment aussieht bekommt kein 2010 Modell ein Update nicht einmal das erst im November 2010 erschienene Desire HD. Das 2011 erschienene Desire S wird wohl ebenfalls kein Update erhalten
Motorola: Da brauch ich wohl nichts dazu sagen.
Sony Erricson: Immerhin bekommen alle 2011 Modelle ein Update, aber auch hier bekommt kein 2010 Modell ein Update.
Wobei man das ein wenig relativieren muss wen ich länger drüber nachdenke, denn der Hardware Fortschritt bei Smartphones ist im Moment extrem schnell, das wird sich in 2 Jahren denke ich legen, wenn QuadCore und 2 GB Ram Standard sind.
Bei PCs war es eigentlich das gleiche vor 10-15 Jahren musste man ständig aufrüsten, die Zeiten sind auch weitgehend vorbei.
@DIJI2008
trifft nicht wirklich zu bezüglich win8+uefi
neueres os mit gültigem bootloader geht problemlos....älteres os ohne signierten bootloader muss bestätigt werden...die implementierung dieses sicherheitsfeatures obliegt allerdings bei den herstellern, selbst wenn uefi drauf ist heisst das noch lange nicht dass es implementiert ist
DEN Kunden interessieren die Updates nicht sonderlich. WIR wenige, technikverspielte Kunden gehen in der Masse unter.
Und so wird auch in Zukunft kaum ein Hersteller sich davor fürchten müssen, wegen fehlenden Updates nicht gekauft zu werden.
Beispiel? Ein Arbeitskollege nutzt seit etwa einem Jahr das Samsung Galaxy S. Er weiß, dass es Updates gibt und ich habe ihm auch erklärt, wie es funktioniert. Trotzdem läuft auf seinem Phone immernoch Android 2.1.
Warum? Alles was er mit dem Gerät machen möchte kann das Gerät. Es funktioniert einfach.
Wer auf seinem Galaxy S noch nicht Cyanogenmod oder eine andere aktuelle Custom Firmware drauf hat gehört eh geschlagen. Schliesslich läuft es mit der Samsung Firmware ja nicht mal 100% flüssig und einige essentielle Optionen fehlen.