sacridex schrieb:
Ich sehe die "Langeweile" positiv!
Unity8 wurde in ein eigenes SpinOff ubuntu-desktop-next ausgelagert und Unity7 wird halt in der regulären Version weitergepflegt.
....
Besser so, als Unity8 übereilt als Standard Desktop durchzuprügeln!
Seh ich genauso. Wenn Unity 8 eben noch Zeit braucht, dann sollte man sich diese Zeit nehmen. Schon bei Unity 7 hatte man einen Schnellschuss gewagt und es brauchte dann einiges Hotfixing, damit alles korrekt läuft.
Möchte man als Anwender wirklich, dass die Konvergenz-Weiterentwicklung im eigenen Produktivsystem durchgeführt wird? Ja, ein paar Pakete könnten getrost etwas aktueller sein, aber im Zweifel ist Stabilität und Konsistenz bei einem so beliebten System eben doch wichtiger. Man stelle sich vor wie viele User man erst vergrault, wenn sich quasi halbjährlich der gesamte Desktop verändert.
MXE schrieb:
Ubuntu müsste dem gemeinen Ubuntu Noob nur eine Auswahl an Desktopoberflächen bei der Installation zur Auswahl stellen.
Tut es. Paketverwaltung auf, passendes Meta-Paket des gewünschten Desktops installieren, ausloggen, umschalten, einloggen.
Was willst du noch? Ein Äquivalent zu Microsofts Browser-Auswahl?
Unity ist und bleibt beschissen in meinen Augen und der Grund warum so viele zu Mint wechseln ist, dass sie keinen anderen Desktop installieren bzw. auswählen können.
Mit anderen Worten: MINT fischt im Pool derer, die zu blöd sind die Paketverwaltung zu bedienen.
SoilentGruen schrieb:
Ich hoffe das Ubuntu 16.04 nicht völlig verhunzt wird... sonst müsste ich mich für die Servermiogration mit den feinheiten von debian auseinander setzen.
Was soll groß verhunzt werden bei Ubuntu LTS im Server-Einsatz? Herumkritisiert wird doch eigentlich immer nur an Unity und Mir, beides spielt da keine Rolle. Wenn ein Update von 14.04 mit Upstart auf 16.04 mit Systemd sauber klappt, dann ist der Rest eh in Sack und Tüten. 90% des Ubuntu LTS Server-Anteils stammt doch eh von Debian Stable, maximal Debian Testing.
Also beim Server-Einsatz bin ich verdammt guter Dinge, dass Ubuntu da auch weiterhin ein sehr solider Partner ist, aufgrund LTS sogar besser als Debian.