Hallo32 schrieb:@blackiwid
Welche Pakete vermisst den du im aktuellen Ubuntu?
Den Paketmanager von Fedora habe ich hassen gelernt. Da ist mir apt um einiges lieber.
kannst mal sagen warum du ihn hasst? Hatte nur einmal Probleme als ich das COPR (PPA vergleichbar) von Gnome deinstalliert habe, war wohl ne schlechte Idee das zu machen. Aber es lies sich irgendwann loesen musste halt die Pakete einzeln nach und nach suchen die zu neu waren.
Also kein unloesbares Problem, hatte schon debian mit aenlichem so zerschossen das nur noch neu installation half, da das Pinnig dort nicht richtig funtzt mal nicht so wie ich es mir wuensche.
Aber in rpmfusion ist halt fast alles drin, wofuer man eben die zig ppas in ubuntu braucht. Selbst pinning von packeten aus rawhide hatte ich mal in wenigen faellen getestet und mit erfolg nicht das man das (heufig) braucht.
Was fehlt mir, als 1. ist mir Ubuntu schon nicht aktuell genug. Gnome 3.16 ist draussen in Gnome Ubuntu ist 3.14. Gut benutz mitlerweile keine solchen Desktops mehr aber nur mal ein beispiel.
Benutze z.B. profile-sync-manager, in ubuntu brauchst dafuer nen ppa.
Benutze gerne gnome 3.16 in Ubuntu brauchst dafuer mindestens ein ppa.
Owncloud eventuell noch. Bei fedora gibts wenigstens auch ein offizielles Paket dazu scheint ubuntu auch schon nimmer im stande zu sein.
Aber ja Pakete muss suse service fuer ubuntu an bieten tuns auch fuer fedora aber es gibt auch offizielle.
Aber es ist nicht die Verfuegbarkeit von Paketen die das Hauptproblem von Ubuntu ist, das ist nicht der Punkt, es ist die umstaendlichkeit, probier mal in deinem normalen Ubuntu Gnome zu installieren ohne das Unity bei kaputt geht gehts schon nicht wenn du nen aktuelles willst (was frueher normal war zu 2.x zeiten) kannst auch noch mindestens 1 PPA instalieren das ging dann teilweise so weit das man nicht mal mit ppa nen vollstaendiges Release bekam, die 1. Preview version von gnome boxes war halt nicht dabei. (nicht mal beim ppa).
Dann die Spyware geschichten das sie standartmaesig deine ganzen programmsuchen zu amazon und ihren servern hoch laden. Find schon schlimm genug das im Internet alles ueberwacht wird muss nicht auch noch alles was ich lokal mache auch ueberwacht werden etc.
Systemd hatte man jetzt auch 2 Jahre nicht, sollte es dir gefallen, denk dran das haettest schon vor 2/3 jahren haben koennen. in Fedora 19 lief das spaetestens rock solid (da bin ich umgestiegen zu fedora und arch linux im ende bin ich bei fedora gelandet fands minimal besser wie arch fuer meine beduerfnisse.