Fu Manchu schrieb:
Wie der Irak, der hat auch nicht alles gezeigt, und die Kontrolleure immer nur Häppchenweise herumgeführt. Das ist durchaus ein vergleichbares Beispiel.
Der Irak hatte
garkein Atomprogramm ... Also kein Vergleich zum Iran.
Ein Krief ist nur vermeidbar, wenn Iran Atomwaffen hat, denn dann trauen sich die USA nicht mehr rein - wie in Nordkorea. Ab jetzt werden die USa ganz brav sein und nicht mehr einmarschieren, weil sie sonst einen Atomschlag gegen ihre Armee befürchten.
Nordkorea ist noch lange nicht so weit, dass sie Atomwaffen hätten die sie auf eine Rakete bauen könnten.
Du siehst das ganze falsch. Die USA und gerade Israel werden es niemals so weit kommen lassen, dass der Iran jemals eine Atomwaffe besitzt. So bald die Luft zu dünn wird, werden erstmal präventiv alle Anlagen zerstört die zur Produktion von Atomwaffen dienen könnten.
Denkst du denn wirklich Israel würde zulassen, dass ein Staat, dessen Oberhaupt die Vernichtung von Israel fordert, an Atomwaffen kommt?
Das Verhalten Achmadineschads wäre, Atomwaffen hin oder her, für sich betrachtet schon manchmal Grund genug für eine komplette Isolation des Iran.
Solange der Iran nur konventionelle Waffen hat werden die USA einem Angriff durchaus siegessicher entgegen sehen, aber der Bedrohung einer Atombombe werden sie aus dem Weg gehen.
Es will keiner einen Krieg gegen den Iran! Weder Israel noch USA haben interesse daran!
Sollte der Iran sich aber weiter so verhalten wie er es tut, dann gibt es allerdings kaum eine Alterantive und dies völlig zu Recht!
Und am Rande:
Eine Modernisierung der Atomwaffen und Atom-U-Booten stellt keinen Bruch mit dem Atomwaffensperrvertrag dar.
Das Länder wie die USA und Frankreich nicht vollkommen Abrüsten werden so lange es noch instabile Staaten mit eigenem Atomprogramm gibt ist selbstverständlich. Und das man heute nicht Atomwaffen in seinen Lagern liegen lassen kann die schon 40 Jahre alt sind ist ebenfalls verständlich.
Natan schrieb:
Siehe oben. Hat dem Irak auch nichts geholfen. Bis dato hält der iran den Atomwaffensperrvertrag ein, der ein absolut lkächerliches ABkommen ist, meiner Meinung nach.
Wenn sich schon selbst die Supermächte nicht daran halten... Kein Land der Welt sollte diese Waffen besitzen. Dann wäre es ein wahrer "Sperrvertrag".
Nein der Iran hält den Atomwaffensperrvertrag in KEINER Weise ein!
http://www.netzeitung.de/ausland/436062.html <- Kontrolleure wurden ausgewiesen
Und es ist nun mal leider so, dass viele Länder diese Waffen besitzen. Und eine Abrüstung kann es nur nach Verhandlungen untereinander geben. Denn keine Atommacht wird sich freiwillig zum potentiellen Opfer machen.
In Zeiten des kalten Krieges war das Potential an Atomwaffen ein hochinstabiles Konstrukt an gegenseitiger Abschreckung. Und es war ein schwieriger Prozess bis die ersten Abrüstungsverträge geschlossen wurden (SLAT und Co.).
Jetzt, wo es X Staaten gibt die alle Atomwaffen besitzen ist dieser Prozess um ein vielfaches schwerer.
Und so bald Staaten wie der Iran oder Nordkorea zur wirklichen Atommacht werden ist es schlichtweg unmöglich.