Komplett-PC fur Gaming ca 1.200,- EUR

Alles klar. Danke. Hört sich solide an. Komisch, dass noch die Festplatte von Seagate drin war. Das hatten wir ja gleich zu Beginn geklärt ^^

Lohnt sich der 3000er RAM? Kostet ja inzwischen nur unwesentlich mehr, als der langsamere. Von daher denke ich, dass man den mitnehmen kann, auch wenn der keine riesigen Leistungssprünge mit sich bringt, oder? Hatte nur gelesen, dass man auf eine möglichst niedrige Bauform achten soll, damit der sich nicht mit dem CPU-Kühler beißt?

Muss der schnelle RAM dann in jedem Fall noch "aktiviert" werden, oder erkennt das MB das automatisch und lässt den auf maximaler Geschwindigkeit laufen?

Kann gut sein, dass da noch ein paar Wochen ins Land gehen, bis ich den bestelle. Hab gerade einfach zu viel um die Ohren. Gibt es irgendwas, auf dass es sich eh zu warten lohnt? Steht da irgendwas in den Startlöchern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann bleibt der 3000er drin. Hab gelesen, dass es sein kann, dass der nach Einbau erstmal mit geringeren Takt läuft?

Bis Januar wird es vermutlich nix mit warten. Na wir werden sehen. Manchmal vergeht die Zeit ja schneller, als man denkt.

Kann man pauschal sagen, wie sich die Preise auf dem Hardware-Markt Richtung Weihnachten entwickeln?
 
Möglicherweise läuft der RAM erst im Standardtakt, aber du lässt bauen, vielleicht stellen die das im UEVI (Bios) ein. Falls nicht musst du das selbst machen. Meist steigen die Preise vor Weihnachten, aber sicher ist das auch nicht.
 
Jut Danke, werde ich ja dann sehen, wenn der Rechner da ist...

Mir ist noch aufgefallen: ich nutze aktuell unter Win7 einen Fritz-WLAN-Stick der ersten Generation. Hab gestern gelesen, dass der offiziell nicht mehr unterstützt wird und unter Win10 nicht mehr funktioniert. Selbst für Win8 gabs wohl nur nen Beta-Treiber. Normales LAN ist bei mir nicht möglich. Hole ich mir jetzt einen aktuellen Stick oder kann man das besser intern lösen? Ich würde den eh nirgendwo anders nutzen, also ist die "Mobilität" des Sticks gar nicht gefordert. WLAN läuft über Fritzox 7240. Hab ´ne 16.000er-Leutung, falls das von Belang sein sollte.

edit
Das hier sollte passen oder? TP-Link TL-WDN4800, PCIe x1
Benötige zwar aktuell nur 2,4 GHz, doch wer weiß was die Zukunft bringt....
 
Zuletzt bearbeitet: (selbst nach Netzwerkkarte geguckt ^^)
Hallo, bitte nehme nicht diese Karte, die Antennen unten, hinter dem Pc, sind nicht optimal, da das Gehäuse die Antennen abschirmt, zumindest in eine Richtung. In meiner Signatur ist ein Antennen-Thread, dieser hier.
Die Mobilität eines Stricks, mit USB-Verlängerung und Ständer, ist aber gut um einen guten Empfangsort wählen zu können!

[Sammelthread] Bessere WLAN Antennen zur Reichweitenerhöhung

Ich empfehle diesen Adapter/Stick:
netis WF2190, USB 3.0

Oder diese Karte:
Gigabyte GC-WB867D-I Rev. 1.0, PCIe x1

Hier noch weitere:
W-LAN Adapter/Sticks

PC - selbst bauen und einrichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, für die ausführliche Antwort!

Mein Rechner steht quer unter dem Schreibtisch. Der Router befindet sich im gleichen Raum, etwa 4m entfernt. Beim Stick, den ich bisher genutzt habe, ist es doch ein ganz ähnliches Prinzip, wie bei der Karte mit Antennen dran, oder? Mit dem Stick hatte ich ja bisher auch keine Probleme.

Bin aber inzwischen am überlegen, ob ich nicht doch ein Kabel lege. Muss dann halt nur einmal komplett um den Raum herum. Denke mal ca. 18m und genau daneben würde auch das Kabel fürs Fernsehen liegen. Sollte man das besser vermeiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, gibt's eigentlich auch ein Thema, bei dem du dich nicht prima auskennst? :)

Ich denke, ich werde das mit einem langen Patchkabel ohne Dosen lösen. Hab jetzt eben nochmal bzgl. dem verlegten Fernsehkabel nachgelesen. Da heißt es: "4-fach geschirmt Schirmungsmaß: 120dB".

Welche Categorie würdest du empfehlen. Soweit ich jetzt nachgelesen habe, müsste es mindestens 6a sein, oder?
 
Ja, Cat 6a als Patchkabel würde ich auch nehmen, 5a würde auch reichen, aber 6a ist besser. Bei Verlegekabel würde ich Cat 7 nehmen mit Cat 6a Dosen. Nimm das Kabel nicht zu knapp, lieber etwas länger, damit das in jedem Fall reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima, danke!!

Mal gucken, was mir als nächstes einfällt ^^
 
So wie ich das sehe, ist das ProGaming aber insgesamt schlechter ausgestattet, bis auf die USB-Anschlüsse. Und es hat W-Lan + Bluetooth, was ich aber nicht brauch. Oder übersehe ich da irgendwas?

Außerdem ist es Mini-ITX. Weiß gar nicht, ob das für mich überhaupt passend wär...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt ja Recht. Zumal ich das Game ohne die Aktion wahrscheinlich eh nicht gekauft hätte. Danke euch ;)
 
Sooo, der neue Rencher ist nun da. Läuft bisher auch soweit alles rund. Bin gerade am BF1 laden, daher kann ich zur Stabilität noch nicht viel sagen.

Eine Frage habe ich aber schonmal: läuft mein 3000er RAM mit der korrekten Frequenz? Wenn nein, wo kann ich das denn einstellen? Hier mal 3 Screenshots aus CPU-Z. Ihr könnt da sicherlich mehr rauslesen, als ich.

CPU-Z.jpg
 
Dein RAM läuft auf dem Screen mit 2133Mhz
Im UEFI kannst du das mit dem XMP Profil(en) einstellen. Kenne mich damit aber nicht aus.
 
Zurück
Oben