Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Komplett-PC fur Gaming ca 1.200,- EUR
- Ersteller merlin34
- Erstellt am
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 693
UEFI Version = P3.40
Screenshot vom EUFI ist anbei. Kann beim XMP-Profil nur zwischen Standard und Profil1 wechseln. Kann es denn sein, dass das MB den RAM gar nicht unterstützt? In der Support-Liste kommt mein RAM gar nicht vor?!? Laut CPU-Z = CMK16GX4M2B3000C15

Edit: könnte es daran liegen, dass die Riegel nicht in A1 / B1 stecken? Laut oben verlinkter Seite: "Note3: For 2pcs (DS), please use A1 and B1 slot."
Kann ich einfach den Rechner aus machen, Riegel umstecken und wieder einschalten? Ja, oder? Platz ist zwar knapp, aber sollte passen.
Es gibt ja eine neue UEFI-Version. Wenn es daran liegt, stell ich mal ne Gegenfrage: merkt man den Unterschied denn überhaupt? Denn bei einem Bios-Update hätte ich wahrscheinlich zu viel Schiss, mein gut laufendes System zu ruinieren.
Und wenn ich den RAM so langsam weiter laufen lassen würde, sollte ich dann das XMP-Profil wieder auf den Standard zurücksetzen?
Screenshot vom EUFI ist anbei. Kann beim XMP-Profil nur zwischen Standard und Profil1 wechseln. Kann es denn sein, dass das MB den RAM gar nicht unterstützt? In der Support-Liste kommt mein RAM gar nicht vor?!? Laut CPU-Z = CMK16GX4M2B3000C15

Edit: könnte es daran liegen, dass die Riegel nicht in A1 / B1 stecken? Laut oben verlinkter Seite: "Note3: For 2pcs (DS), please use A1 and B1 slot."
Kann ich einfach den Rechner aus machen, Riegel umstecken und wieder einschalten? Ja, oder? Platz ist zwar knapp, aber sollte passen.
Es gibt ja eine neue UEFI-Version. Wenn es daran liegt, stell ich mal ne Gegenfrage: merkt man den Unterschied denn überhaupt? Denn bei einem Bios-Update hätte ich wahrscheinlich zu viel Schiss, mein gut laufendes System zu ruinieren.
Und wenn ich den RAM so langsam weiter laufen lassen würde, sollte ich dann das XMP-Profil wieder auf den Standard zurücksetzen?
Zuletzt bearbeitet:
kusa
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.403
Hast du das System nicht bei MF zusammen bauen lassen? Dazu gehört auch das Bios (UEVI) update!
Die RAM-Riegel können so stecken bleiben.
Die RAM-Riegel können so stecken bleiben.
Zuletzt bearbeitet:
kusa
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.403
Bios update machen die Boards heutzutage fast alleine, einfach internet-flash klicken und den Anweisungen folgen.
Du darfst nur nicht während des Vorgangs vom Strom trennen.
Geht aber nur wenn du per LAN-Kabel am Internet hängst.
Du darfst nur nicht während des Vorgangs vom Strom trennen.
Geht aber nur wenn du per LAN-Kabel am Internet hängst.
Zuletzt bearbeitet:
kusa
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.403
Nein, ich meinte Internet-Flash klicken im UEVI, geht aber nur wenn du per LAN-Kabel am Internet hängst. Ansonsten geht auch Instant-Flash, da musst du vorher das Bios laden dann im UEVI Instand-Flash klicken, Anweisungen folgen. Dann gibts noch per Windows runter laden und in Windows ausführen.
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 693
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 693
Hahaha, ernsthaft?!? 
Den Stand hatte ich aber schon vor dem UEFI-Update. Naja, nu isses immerhin aktuell.
Gibt's n anderes Tool, mit dem ich den Speicher noch auslesen könnte? Oder bist du dir ganz sicher, dass CPU-Z da mist anzeigt?

Den Stand hatte ich aber schon vor dem UEFI-Update. Naja, nu isses immerhin aktuell.
Gibt's n anderes Tool, mit dem ich den Speicher noch auslesen könnte? Oder bist du dir ganz sicher, dass CPU-Z da mist anzeigt?
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 693
Ja, ich weiß, dass man das noch manuell machen kann und ich weiß auch, dass ich das nicht machen werde 
In CPU-Z meinst du?

Ergänzung ()
PCTüftler schrieb:Ehm, öffne doch mal den Reiter "Memory".![]()
In CPU-Z meinst du?
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.980
Ja natürlich, wenn da bei "DRAM Frequency" rund 1500 MHz stehen passt alles mit den RAM Einstellungen. "SPD" zeigt im Grund nur an welche Riegel in den Slots stecken und was für Profile hinterlegt sind, aber nicht die tatsächliche Taktrate.
@kusa - Unified Extensible Firmware Interface
@kusa - Unified Extensible Firmware Interface

- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 693
Hallo zusammen. Ich hab nochmal ne kurze Frage zu meinem Rechner. Die Komponenten hab ich nochmal als Bild angefügt. Nur die GPU ist inzwischen eine Asus Dual 1070. Wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen.
Insgesamt ist der Rechner relativ leise im Betrieb. Klar, man hört das rauschen der Lüfter, welche genau am lautesten sind, weiß ich nicht. Ist auch nicht so wichtig. Mit geht es eher um folgendes: was mich am ehesten stört, ist ein Summen/Surren/Schnurren, dass immer nur sporadisch auftritt und dann auch immer nur für ein paar Minuten. Dann ist wieder ne zeitlang Ruhe. Und dann geht es wieder von vorne los. Es sind definitiv keine Lüfter, weil es völlig unabhängig von der Belastung des Rechners auftritt. Meine Vermutung wäre die HDD? Stimmt ihr mir da spontan zu? Oder fällt euch irgendwas anderes ein?
Und ja, ich bin tatsächlich glücklicher damit, hier ein paar Minuten zu tippen, als mich vor den Rechner zu setzen, zu warten bis das Geräusch anfängt und dann selbst zu suchen
Kann ich die HDD irgendwie in Windows deaktivieren, wenn ich sie nicht benötige? Also in der Form, dass sie tatsächlich beim Start des Rechners aus bleibt und ich sie nur aktiviere, sobald ich sie nutzen möchte? Da sind nur Fotos und Musik drauf. Brauche ich eigentlich nur äußerst sporadisch. Oder vielleicht wisst ihr, inwiefern ich dieses unregelmäßige "Anspringen" umgehen kann. Passiert halt auch, wenn ich einfach nur am zocken oder surfen bin und die HDD theoretisch überhaupt gar nicht angesprochen werden dürfte.
Irgendwann in Zukunft soll noch ne zweite SSD her. Bis dahin bin ich auf der Suche nach ner Zwischenlösung....
Dickes Danke vorab...
Insgesamt ist der Rechner relativ leise im Betrieb. Klar, man hört das rauschen der Lüfter, welche genau am lautesten sind, weiß ich nicht. Ist auch nicht so wichtig. Mit geht es eher um folgendes: was mich am ehesten stört, ist ein Summen/Surren/Schnurren, dass immer nur sporadisch auftritt und dann auch immer nur für ein paar Minuten. Dann ist wieder ne zeitlang Ruhe. Und dann geht es wieder von vorne los. Es sind definitiv keine Lüfter, weil es völlig unabhängig von der Belastung des Rechners auftritt. Meine Vermutung wäre die HDD? Stimmt ihr mir da spontan zu? Oder fällt euch irgendwas anderes ein?
Und ja, ich bin tatsächlich glücklicher damit, hier ein paar Minuten zu tippen, als mich vor den Rechner zu setzen, zu warten bis das Geräusch anfängt und dann selbst zu suchen

Kann ich die HDD irgendwie in Windows deaktivieren, wenn ich sie nicht benötige? Also in der Form, dass sie tatsächlich beim Start des Rechners aus bleibt und ich sie nur aktiviere, sobald ich sie nutzen möchte? Da sind nur Fotos und Musik drauf. Brauche ich eigentlich nur äußerst sporadisch. Oder vielleicht wisst ihr, inwiefern ich dieses unregelmäßige "Anspringen" umgehen kann. Passiert halt auch, wenn ich einfach nur am zocken oder surfen bin und die HDD theoretisch überhaupt gar nicht angesprochen werden dürfte.
Irgendwann in Zukunft soll noch ne zweite SSD her. Bis dahin bin ich auf der Suche nach ner Zwischenlösung....
Dickes Danke vorab...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 101
- Aufrufe
- 9.610
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 938
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 6.211
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 928