Komplett-PC fur Gaming ca 1.200,- EUR

Hi PCTüftler! Hast mir ja schon letztes Jahr prima weitergeholfen! :)

Hui. Auch ne Idee. Und wahrscheinlich auch am günstigsten. Also wenn ich das richtig verstehe, schließe ich sie dann nur dann an, wenn ich sie auch benötige, richtig? Wie läuft das dann mit den Anschlüssen und der Stromversorgung? Das funktioniert dann auch problemlos, wenn ich sie im laufenden Betrieb an den Rechner anschließe?
 
Genau und die Stromversorgung läuft in der Regel über ein externe Netzteil. Es gibt die unterschiedlichsten Anschlussvarianten (USB 2, 3, 3.1, Thunderbolt etc.), je nachdem was du zur Verfügung hast.

Da es im Prinzip wie ein USB Stick funktioniert ist die Inbetriebnahme bei laufendem System kein Problem.
 
Prima, danke! Muss ich beim Ausbau der HDD etwas beachten? Vorher Daten sichern ist klar. Aber muss ich sie dann z.B. in Windows deinstallieren oder so?
 
Nein eigentlich nicht, einfach abstecken und in das externe Gehäuse einbauen.
 
Perfekt, danke dir! Ich denke, das werde ich die Tage mal angehen.
 
Hallo und ein frohes Fest,
berichte bitte weiter, ein Langzeit-Fazit über den Rechner wäre auch nicht schlecht, falls du Zeit und Lust dazu hast. ;)
 
Danke dir und gleichfalls ein frohes Fest!

Klar, gern geb ich mal ein paar Erfahrungen weiter!

Grundsätzlich bin ich super zufrieden mit dem Rechner! Ist schon wieder erstaunlich, wie 'lang' das schon wieder her ist, seitdem ihr mich hier beraten habt und ich mir daraufhin den Rechner habe zusammen bauen lassen.
Am Zusammenbau durch Mindfactory kann ich bis heute nichts aussetzen. Alles perfekt und es hat sich nun auch nach einem Jahr nichts am Fazit der Montage geändert! Alle Komponenten verrichten prima ihren Dienst. Es sind auch noch beinahe alle Komponenten so verbaut, wie damals gekauft. Nur die GPU wurde getauscht in eine Asus Dual 1070. Lag aber nicht daran, dass ich unzufrieden war, sondern, dass ich im Bitcoin-Sommer (eher aus Spaß) meine Sapphire RX480 bei Kleinanzeigen reingestellt habe und tatsächlich ein Angebot bekam, dass ich nicht ablehnen konnte. An OC habe ich mich bisher noch nicht versucht, weder CPU noch GPU. Auch wenn ich in Witcher 3 inzwischen alle Regler auf Hoch runtergestellt habe und es sich noch immer so anfühlt, als würde es nicht ganz rund laufen. Sind keine richtigen Ruckler, sondern eher ein Gefühl, dass es nicht so weich läuft, wie zum Beispiel BF1. Schwer zu beschreiben. Liegt vielleicht auch am Spiel selbst, denn ich habe das Gefühl, dass das runter regeln auf 'hoch' nicht wirklich was gebracht hat. Damit muss ich mich vielleicht auch nochmal näher beschäftigen, sobald ich mich dem Spiel wieder richtig widme.
Was mich minimal ärgert ist, dass der Rechner nicht wirklich leise ist. Ich würde ihn auch nicht als laut bezeichnen, aber das Rauschen, dass er von sich gibt, wenn er eingeschaltet wird, ist schon hörbar. Merkt man aber auch nur, wenn es ruhig ist im Raum. Also beim Zocken fällt das nicht auf. Da merkt man die HDD (hoffentlich ist sie das auch) schon deutlich stärker, wenn sie anspringt, wie oben beschrieben. Aber da werde ich ja definitiv ran gehen.
Tja ansonsten bin ich, wie gesagt super zufrieden. GTA V hab ich gesuchtet - eines der wenigen Spiele, die ich mal durchgezockt habe. Zuerst mit der 480 und dann mit noch besserer Grafik mit der 1070. Die 1070 ist insgesamt auch leiser. Die 480 konnte ich damals schon aus dem Gehäuse heraus hören, wenn sie ne Weile zu tun hatte. Hab zuletzt wieder Diablo3 installiert, das kann er auch prima ^^. BF1 werde ich demnächst wohl wieder anfangen. Hat mir anfangs viele viele Stunden Spaß bereitet und läuft butterweich @Max, soweit ich mich erinnere. Zwischendurch noch Metro Last Light Redux durchgespielt und Wolfenstein TNO angefangen. Komme leider nicht mehr so viel zum zocken, wie früher. Aber wenn ich mal Zeit hab, dann gibt's null Probleme. Auch mit Windows10 habe ich bis heute keine schlechten Erfahrungen gemacht. Alles prima und läuft und läuft und läuft!

Grad fällt mir nix mehr ein, worauf ich noch eingehen könnte. Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!

Und danke nochmal für die prima Beratung damals im Herbst letzten Jahres!!!
 
Zieh doch einfach mal von der Festplatte den Stromstecker ab, wenn dann das Geräusch nicht mehr auftritt, weist du das es von ihr kam. Es könnte auch ein Lüfter sein, der ab und zu Geräusche macht.
Danke für das Fazit.
 
Hier gibt's nen kurzen Nachtrag zu meinem Feedback von gestern und speziell zu meinem Problem mit The Witcher 3....
 
Hahaha, ja das vergess' ich so schnell nicht mehr!! War der Meinung irgendwo mal was gelesen zu haben, dass das rahmenlose Fenster in W3 bzgl. VSync irgendwelche Vorteile hat. Frag mich aber bitte nicht, was das genau war ^^

Komme aktuell nicht wirklich zum zocken bzw. zum analysieren, wann und wie oft das Geräusch tatsächlich auftritt. Werde es angehen, sobald ich mehr Zeit zum beobachten und testen habe. Meld mich dann hier wieder...
 
Hallo zusammen. Erstmal vorweg: zum Thema mit der zu lauten Festplatte kann ich nix neues berichten. Ist mir in letzter Zeit auch kaum noch negativ aufgefallen.

Mich bewegt aktuell auch ein ganz anderes Thema. Ich habe die Möglichkeit, zu einem relativ guten Preis die MSI 1080 Armor zu ergattern. Bei der aktuellen GPU Situation könnte ich ja meine ASUS Dual 1070 gut loswerden. Nun meine Frage: die 1080 hat einen 8-Pin und einen 6-Pin-Anschluss. Die 1070 hatte nur den 8-Pin-Anschluss.

Wo müsste der zusätzlichen 6-Pin-Stecker am Netzteil rein (Bild anbei).

Denkt ihr, dass das Netzteil den zusätzlichen Strumhunger bewältigt?

Aktuelles restliches System:
ASRock Z170 Extreme4
16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
i7 6700k @stock + Brocken 2
500GB Samsung 850 Evo
1000GB WD Blue
Nanoxia Deep Silence 3
500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold

IMAG5666_1.jpg
 
Natürlich in den PCIe Steckplatz der noch frei ist und das NT packt das ohne Probleme.
 
Hehe, dachte ich's mir doch ^^

Danke für die Einschätzung! Wobei ich jetzt gelesen habe, dass bei der 1080 die Phoenix GLH und die GameRock Premium weitaus empfehlenswerter sind, ne? Na ich werde nochmal in mich gehen...
 
Nicht nur die GLH, alle Phönix Modelle sind sehr gut was den Kühler angeht, unterscheiden sich nur im Takt. Auch die Palit JetStream und Gamerock Modelle sind sehr zu empfehlen, ist der selbe Kühler wie bei der Phönix.

Der Zeitpunkt ist aber sehr schlecht gewählt, da die Preise gerade wieder durch die Decke gehen. Im Dezember habe ich zB. noch eine 1080 Phönix GS für ~530 € bekommen, kostet jetzt satte ~100 € mehr.
 
Super. Danke für den kurzen Überblick!

Ja. Der Zeitpunkt ist tatsächlich sehr blöd. Komme ja eigentlich nur auf das Thema, weil ich die MSI zu einem recht attraktiven Preis bekommen könnte und meine 1070 aktuell zu nem guten Preis veräußern könnte ;)
 
...um den Thread hier aktuell zu halten: es ist jetzt die Gainward 1080 GLH geworden ^^
 
Zurück
Oben