PS3Man schrieb:
Außerdem begnügt sich dein genannter PC bestimmt nicht mit nur 200W unter last, eher 300W. Außerdem musst du ja dann deinen Monitor nochmal dazu Rechnen der als Röhre ja nochmal 100W mehr verbraucht.
Naja, ein PC verbraucht nur unter Last sehr viel. Im Idle könnten es sogar unter 100W sein (je nach Sparmodus der eingesetzten Grafikkarte). Ein Röhrenbildschirm verbraucht ebenso bei weitem nicht so viel, wie du hier schreibst. Da gehe ich im Regelfall viel eher von 40-50W aus.
Hast du einen 32-37er LCD, dann verschlingt bereits dieser zwischen 170W bis 220W. Bei Plasma darf man idR nochmal 100W drauf rechnen. Da liegen sowohl Wii als auch die 360 noch weit drunter. Die PS3 spielt dagegen in der selben Liga, wie die meißten stromfressenden Flachbildschirme.
Daher kann man sagen, daß ein anständiger Gamer-PC mittlerweile nichtmal bei Last soviel frisst, wie eine moderne Konsole mit großem HD Bildschirm (SD macht bei 360 und PS3 eh keinen Sinn). Ist ja nicht so, als hätte jeder eine 280GTX, 4780x2, 8800Ultra bzw fährt gleich mit SLI oder gar QuadSLI auf. Wer sich das leisten kann, dem macht die Stromrechnung aber wahrscheinlich eh nix mehr aus.
Letztendlich kann man mittlerweile sagen, daß die voranschreitende Verbesserung in der Technik (leistungsbezogen), auch den Energieverbrauch stätig verdoppelt und im Vergleich zum guten alten Röhrenbildschirm hat sich der Verbrauch sogar verdrei- bzw vervierfacht. Das ist doch echt der Wahnsinn in Zeiten wo man mit Klimaschutz wirbt! Wenn dann irgendwann die Röhre ganz verschwunden ist, dann werden dank der hohen Nachfrage, die Strompreise ins unermässliche steigen.