News Korrigierter Updater für Postville-SSDs verfügbar

Fernando 1 schrieb:
Noch bessser ist die Performance unter Win7 mit den neuen IRST-Treibern v9.5.0.1037. Möglicherweise unterstützen die sogar schon den Trim-Befehl.

Habe den Nachfolger des Matrix Storage Manager, den Rapid Storage Technology V9.5.0.1037 Treiber installiert. Die Performance hat sich bei mir nicht geändert - 423 Punkte im AS SSD Benchmark.

Habe aber tatsächlich schon von Performancesteigerungen mit dem Treiber gelesen, also einfach mal testen. Ob TRIM funktioniert, weiß ich aber nicht.

Greetz,

XStoneX
 
Hier ein Thread aus dem Intelforum.
Danach siehts nicht so aus als ob der Treiber den Trimbefehl durchreicht.

Habe den Treiber auch installiert, bei mir hat er aber zu keiner Verbesserung geführt. Leute die 2 Postville im Raid 0 betreiben, dürften sich laut verschiedener Forumsmedungen allerdings über signifikante Leistungssteigerungen freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habs jetzt auch hinter mir... ganz am Ende kam noch irgend ein DOS-Fehler mit Laufwerk A:/ aber laut Tool war das Update erfolgreich und auch so läuft alles top!

Das Optimizertool läuft irgendwie in 5 Sekunden durch, is das normal?!
 
Raptor2063 schrieb:
Das Optimizertool läuft irgendwie in 5 Sekunden durch, is das normal?!

Würde sagen, es ist normal. Ist bei mir so, und habe es bei anderen auch gelesen.

LG,
Hasenbein
 
Kennt Jemand ein Diagnoseprogramm, daß mir definitiv sagen kann, ob der verbaute Controller SATA-1 oder SATA-2 beherrscht? :freak::freak::freak:

Gruß
Marc
 
Hallo zusammen,

ich wollte vorhin meine Intel SSD mit der neuen Firmware ausstatten. Aber nix ist! Egal ob ich im Bios auf "non-Raid" oder "AHCI" stelle, der Updater bleibt stehts hier hängen:

Scanning system for Intel SSDs...

Einen Augenblick später erscheint darunter das, mit einem blinkenden Cursor dahinter:

Scan

Danach passiert nichts mehr :(


Mein System:
Prozessor: Athlon64 X2 4850e
Arbeitsspeicher: 4GB DDR2 RAM (MDT PC800)
Mainboard: ASRock ALiveNF5-eSATA2+ R3.0 (neuestes Bios)
Festplatten: Intel Postville-SSD (INTEL_SSDSA2M080G2GN____2CV1), Samsung HD200HJ (SATA II) und Western Digital WD10EADS (SATA II)
Betriebssystem: Windows 7 (x64)
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 4350 (1 GB RAM)


Was tun? Und wie kann ich die SSD erstmal "von Hand" trimen?
 
Hallo Cave,

a) hast Du auch lange genug gewartet? Es dauert ein bißchen, bis er die SSD gefunden hat.

b) Häng die SSD mal an SATA-Port Nr.1 und probier's nochmal.

c) "Von Hand" trimmen kann man die SSD mit der Intel SSD Toolbox, die offiziell zurückgezogen ist. Allerdings werden, sofern man noch die 02HA-Firmware drauf hat, bei Benutzung alle Wiederherstellungspunkte von Windows unbrauchbar gemacht!
Downloadmöglichkeit hier: http://rapidshare.com/files/307972756/Intel_SSD_Toolbox_1_1_0_000.msi

LG,
Hasenbein
 
Danke für deine Antwort :)

A. Ich habe 3-4 Minuten gewartet. Sollte das langen?

B. Sie hängt aktuell an Port 3. Aber in wie fern sollte das einen Unterschied machen?

C. Meine SSD hat die Firmware 2CV1 drauf. Funktioniert die Toolbox auch damit?
 
Cave schrieb:
Danke für deine Antwort :)

A. Ich habe 3-4 Minuten gewartet. Sollte das langen?

B. Sie hängt aktuell an Port 3. Aber in wie fern sollte das einen Unterschied machen?

C. Meine SSD hat die Firmware 2CV1 drauf. Funktioniert die Toolbox auch damit?

Firmware 2CV? Dann ist Deine SSD aber von Citroen und ist eine Ente! Kann ja nicht funktionieren! :D

Nee, Spaß beiseite: In der Readme.txt steht, daß bei bestimmten Mainboards die SSD nur erkannt wird, wenn sie an Port 1 oder 2 hängt. Ausprobieren!

(Hast Du die Readme.txt eigentlich gelesen? *drohend mit dem Zeigefinger wink*)

LG,
Hasenbein
 
Die Readme nicht. Aber die PDF mit der Anleitung zum Flashen :) Erkannt wird die SSD sowohl von meinem Board als auch von Windows (habe sie ja schon einige Wochen).

Aber gut, dann muss ich den Rechner wohl mal aufschrauben und die SSD an einen anderen Port hängen...
 
Cave schrieb:
Die Readme nicht. Aber die PDF mit der Anleitung zum Flashen :)

*augenroll*

Ja ja, immer diese Sachen-Nicht-Durchleser! :freak:

Und dann wird anschließend in Foren rumgeheult!

Außerdem ist doch allerorten bekannt, daß SSD-Firmware eine tricky, gefährliche Sache ist - ich raff's echt nicht, warum Leute trotzdem nicht alles durchlesen und leichtsinnig drauflos machen und tun...:rolleyes::freaky:

LG,
Hasenbein
 
Du bist dir schon im klaren darüber, dass in der PDF das gleiche steht wie in der Readme - nur ausführlicher? :rolleyes: :freaky:

Jedenfalls hat das Update nun geklappt, es ist die neue FW drauf:
crystald-ssd2b56.jpg



Allerdings könnten die Werte besser sein:
as-ssd-benchintelssdsak9wt.png


Wie ihr seht ist der Treiber von nvidia drauf. Sollte ich mal den von MS versuchen? Die SSD Toolbox läuft nämlich auch nicht ("Error connecting to drive")...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde hier schon mehrfach drauf hingewiesen, daß es mit Nvidia-Chipsätzen Probleme gibt!

Außerdem ist es nicht sinnvoll, den Nvidia-Chipsatztreiber draufzuhaben, weil dann der TRIM-Befehl nicht funktioniert. Der funktioniert NUR mit dem Microsoft-Standardtreiber.

Also den Nvidia-Treiber deinstallieren; nach dem Neustart ist automatisch der MS-Treiber installiert.

LG,
Hasenbein
 
Wie kann man eigentlich eine SSD TRIM'n...die weder den TRIM-Befehl beherrscht noch irgend ein Tool dies vollbringen kann.

Ich frage daher...weil ich eine Intel X25-E habe...welche nicht den Befehl TRIM unterstütz.

Das kommt bei mir mit dem AS SSD Benchmark raus:
 
Ähm nein, übrigens regen sich ab und zu auch Intel-E Nutzer auf, dass die SSDs langsamer werden, was man NUR durch HDDErase und Image neu aufspielen beheben kann.

Das SSD von DrAgOnBaLlOnE schaut auch schon einigermaßen in Mitleidenschaft gezogen aus...
 
Ich bin ehrlich, auf DrAgOnBaLlOnE bin ich nur bezüglich sequentielle Schreibrate neidisch ;)
Da ich aber nachwievor auf SATA-1 setze, komme ich eh nicht über ca. 130MB/s rauß!

SATA-2 bzw. SATA-3 ist in Vorbereitung mit dem nächsten Barebone, yeah.

Übrigens suche ich noch immer ein Programm, daß mir ausspuckt, ob ich SATA-1 oder SATA-2 oder SATA-3 auf dem Board habe, scheint doch schwierig zu sein.

Hab nämlich auch noch nix gefunden ;)

Gruß
Marc
 
Sukrim schrieb:
Ähm nein, übrigens regen sich ab und zu auch Intel-E Nutzer auf, dass die SSDs langsamer werden, was man NUR durch HDDErase und Image neu aufspielen beheben kann.

Das SSD von DrAgOnBaLlOnE schaut auch schon einigermaßen in Mitleidenschaft gezogen aus...
Hi Sukrim,

von HDDErase habe ich schon gelesen. Es löscht wohl die Flashzellen über einem speziellen ATA-Befehl. Verbessere mich wenn ich falsch liege.

Wie lange dauert so ein Vorgang mit HDDErase eigentlich? Ein normales "format c:\" ist ja schon recht Zeitaufwendig.
 
Zurück
Oben