News Korrigierter Updater für Postville-SSDs verfügbar

@XStoneX

Ich habe bisher immer ausdrücklich zwischen TRIM und dem Optimizer unterschieden. Ich spreche von TRIM.

@Wupi

Habe vorhin grade was verlinkt, zudem hat es noch nie funktioniert und Intel sagt selber, dass es nicht funktioniert. (anandtech.com)

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber dazu würde ich gerne Tests sehen und nicht irgendein Tool, was auch bei mir offensichtlich falsche Angaben macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok jetzt versteh ich was du meinst, aber immerhin funktioniert die SSD Toolbox hab ja keine Trim Unterstützung unter XP. ;)
 
Ja klar, aber es wäre cool wenn TRIM bei uns Windows 7 User ohne Intel SSD Toolbox klappt.

Weiß jemand jetzt schon, wie der Intel Treiber deinstalliert und der Microsoft Treiber installiert werden kann?
Weil dann könnte ja jeder der IMSM installiert hat, IMSM deinstallieren und den Microsofttreiber raufhauen oder nicht?

Naja als Übergangslösung kann ja jeder der keine Wiederherstellungspunkte erstellt bzw. verwendet mit der Intel SSD Toolbox einen Task erstellen, der automatisch einmal pro Tag oder häufer die SSD trimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@homie

Es geht ja auch, nur nicht mit Intel-Treiber.

Wenn der Intel-Treiber nicht bei der Installation eingebunden wurde (was bei den meisten mit Win7 der Fall ist), dann kann man ganz einfach den IMSM deinstallieren und im Gerätemanager den Intel Treiber deinstallieren. Reboot und MS ist drauf.
 
homie5 schrieb:
Weiß jemand jetzt schon, wie der Intel Treiber deinstalliert und der Microsoft Treiber installiert werden kann?
Gerätemanager öffnen > Rechtsklick auf den Intel SATA AHCI Controller > "Treibersoftware aktualisieren..." > "Auf dem Computer suchen" > "Aus einer Liste von Gerätetreibern auswählen" > "Standard AHCI 1.0 Serial ATA Controller" wählen > OK.
Nach dem Neustart wird die SSD vom Standard-AHCI-Treiber MSAHCI.SYS gesteuert. Dieser Treiber gibt den Trim-Befehl an die SSD weiter.

Weil dann könnte ja jeder der IMSM installiert hat, IMSM deinstallieren und den Microsofttreiber raufhauen oder nicht?
Ja.
Es könnte jedoch durchaus sein, dass die Performance trotz Trim-Unterstützung mit dem Standard AHCI-Treiber von Microsoft schlechter als mit Intel's MSM-Treiber wird.
Dann wäre die Installation des Intel AHCI-Treibers mit gelegentlicher Nutzung des Optimizers der SSD Toolbox u.U. die beserere Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.
Es könnte jedoch durchaus sein, dass die Performance trotz Trim-Unterstützung mit dem Standard AHCI-Treiber von Microsoft schlechter als mit Intel's MSM-Treiber wird.
Dann wäre die Lösung mit der Toolbox und dessen Optimizer u.U. die beserere Lösung.

Habs gerade getetestet :D.

mit Intel Treiber:
danach.png


mit Microsoft Treiber:
vorhermicrosoft.png


War etwas langsamer, daher habe ich mit Intel SSD Toolbox noch einmal getrimmt.

Ergebnis:
nachhermicrosoft.png


Bei mir ist die SSD durch den Microsoft Treiber nicht langsamer geworden.
Werde jedoch trotzdem 1x täglich die SSD durch einen Task von Intel SSD Toolbox trimmen lassen.

Aber im Prinzip hast du Recht Fernando.
Da kann man gleich die Intel Treiber oben lassen und einfach einen Intel SSD Toolbox Task erstellen....

Falls mann die Intel Treiber doch entfernen möchte:

treiber2.png


Danach Reboot und erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was jetzt aber kein Test bzgl. TRIM (nix Optimizer) war. Um das zu testen wäre ein Schreibtest von mehreren hundert GB nötig.
 
Oh sorry, na dann nützte es nicht viel.

Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen TRIM und das, was der Intel SSD Optimizer durchführt?
 
Würde meinen es existiert keiner. TRIM wird einfach automatisch beim löschen von Dateien durchgeführt, und betrifft immer nur diese. Der Optimizer geht im Prinzip durch den gesamten "freien" Platz der SSD und erased die Blöcke.

Also so wie's jetzt ist kann man wohl getrost auch den Optimizer benutzen. Der geht ja sehr zügig durch.
 
Öhm, eigentlich müßte man doch, wenn man die neue Firmware draufhat, die alte Toolbox ohne Angst vor Verlust der Wiederherstelllungspunkte benutzen können, ne?

Denn Intel schreibt ja auf dieser http://www.intel.com/support/ssdc/hpssd/sb/CS-031020.htm Seite hier:

This applies only to users who meet all four criteria below:

* Use Windows*7 or Vista and
* Use the System Protection feature which sets system restore points (enabled by default in Windows*7 and Vista*) and
* Have installed 02HA firmware and
* Have used Intel SSD Optimizer (which was available from intel.com from 10/26 to 11/4).

Da man ja nicht mehr die 02HA-Firmware hat, sondern die neue, dürfte man ja von dem Problem nicht betroffen sein, wenn man vorher geflasht hat, ne? Oder??

LG,
Hasenbein
 
hi,
Hab meinen postville einfach so am Boden vom PC liegen.

Kann mir wer recht günstige bzw. montagefreundliche Einbaurahmen dazu empfehlen?
Wie habt ihr das gehandhabt?

mfg
fipsi1
 
Zuletzt bearbeitet:
XStoneX schrieb:
Mit IMSM ist die Performance doch deutlich am besten..
Noch bessser ist die Performance unter Win7 mit den neuen IRST-Treibern v9.5.0.1037. Möglicherweise unterstützen die sogar schon den Trim-Befehl.
 
bei mir kann sich die Toolbox (link hier aus dem Thread) nicht mit der SSD verbinden, Treiber alle aktuell. Liegt es an der alten Version oder existiert ein anderes Problem?
 
Nur kurze Meldung: Bei mir hat das FW-Update super geklappt.

Das einzige Merkwürdige war: Ich habe im AHCI-Modus geflasht. Da ging erst alles normal durch, aber am Ende meldete der Intel-Updater, das Update habe nicht durchgeführt werden können, ich solle auf IDE stellen, S.M.A.R.T im BIOS aktivieren und etwaige Festplattenpasswörter deaktivieren.

O.K., dachte ich, also auf IDE und nochmal!

Dann meldete der Updater bei der Erkennung der SSD aber, die SSD sei bereits geupdatet!

Ängstlich bootete ich neu, weil ich dachte: Scheiße, wenn er da jetzt irgendwas unvollständig geflasht hat oder so :eek: - aber es hatte wirklich geklappt!

Keine Ahnung, woher diese eigenartige Fehlermeldung kam!

Jedenfalls ist jetzt die 02HD drauf, SSD-Optimizer aus SSD-Toolbox (alt) hat bestens funktioniert, und TRIM funzt. :D

LG,
Hasenbein
 
Habe das Update via bootfähig gemachtem USB Stick aufgespielt. Ganz subjektiv scheint mein Computer nun ein ganzes Stück Reaktionsfreudiger. Insbesondere bei den fetten Brocken, welche auch die Graphikschnittstelle ansprechen(PS/ACAD/3Dmax) Geht das nur mir so?
 
02HA habe ich übersprungen. Seit dem Kauf der Intel G2 80 GB vor ~ 1 1/2 Monaten, fahre ich den Computer im AHCI Modus. Der außerordentlichen Performanceschub(von Harddisk auf SSD) hat mich darüber hinweggetäuscht, dass die Platte auf Befehle zum Starten von Programmen, mit einer leichten Verzögerung reagierte. Das ist mir erst jetzt aufgefallen, nach dem Update auf 02HD. Nicht nur Programme starten schneller, auch der Wechsel zwischen geöffneten Programmen und sogar der Wechsel zwischen den Firefoxtabs, geschieht plötzlicher. Mein Kollege, der gestern seine 160ziger Postville auf gleiche Weise geupdatet hat, hat ganz ähnliche Erfahrung gemacht, und es interessiert mich halt, was für Ergebnisse das Update bei anderen hinterlassen hat.
 
Zurück
Oben