Recharging
Commodore
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.098
Das ist schon ordentlich, ALLERDINGS lässt man sich schnell von den reinen Zahlen blenden:duckyisshiny schrieb:Also für alle die meinen wofür geht man denn arbeiten. Ich habe gerade just for fun einen backtest durchgeführt:
https://backtest.curvo.eu/
Viele hier könnten sehr wohlhabend sein, wenn sie anstatt 5000EUR in einen PC zu stecken, monatlich 500EUR in den MSCI World stecken würden.
Vom Jahr 2000-heute...400.000EUR Guthaben (120.000EUR reingesteckt). Not bad!
Über den Daumen sind das ~ 5,6 % pa
Die Inflation im selben Zeitraum betrug 1,73 % (wenn die Quelle stimmt: https://www.lawyerdb.de/Inflationsrechner.aspx)
Das ist ein schönes Polster, keine Frage ... eine sehr feine Zusatzpension meiner Meinung nach.
Aber allein davon leben oder sich vom Alltag freikaufen (je nach Definition) lässt es sich, denke ich nicht, sofern noch andere Dinge bedient werden wollen, wie Eigenheimfinanzierung etc. Und wir reden hier von 20 Jahren, dh je nach Beginn etwas weniger als 1/2 - 1/3 Arbeitsleben.
Aber das ist höchst individuell.
Zudem, wie immer mit solchen Glücksspielen, gibt's meist mehr Verlierer als Gewinner.
Aber ja, etwas mehr Langfristigkeit, gerade bei jüngeren Konsumenten, wäre bestimmt nicht nur Zierde in der Robustheit der Gesellschaft insgesamt. Ebenso, wie man mit anderen Ressourcen umgeht und nicht alles, was praktisch noch funktioniert der Mode oder Neuem wegen, auf den Müll wirft. Da könnte man durchaus von den älteren Generationen noch einiges lernen, die uns den Aufbau überhaupt erst ermöglicht hatten.
Aber der Konsumdruck ist schon immens, keine Frage.