MonteDrago schrieb:
Und dann schau ich mal wie es bis dahin aussieht mit Preisen und Co.
Das Problem ist, dass wir das seit Jahren lesen.
- Als die 1080Ti customs 800 Euro gekostet haben und die 1070 vorher bereits 500 Euro , sagte man "mal sehen wie es in 1-2 Jahren aussieht mit den Preisen"
- Also die 2080 Ti customs die 1200 Euro Marke gekackt hatten und die 2070 noch bei 8GB VRAM und 519 Euro lag, sagte man "mal sehen wie es in 1-2 Jahren aussieht mit den Preisen"
- Als die 3090 customs die 1500 Euro Euro Marke knackten und die 3070er quasi über die Genration unter 800-1000 Euro nicht zu kaufen waren, sagte man "mal sehen wie es in 1-2 Jahren aussieht mit den Preisen"
- Als AMD dann ebenfalls 2020 begann, 1000 Euro GPUs rauszubringen, sagte man "mal sehen wie es in 1-2 Jahren aussieht mit den Preisen"
Nun haben wir Ende 2022 und Nvidia platziert den RTX4000 Einstieg vorest ab 1500 Euro, und es steht zu befürchten, dass die 4070 unter 1000 Euro "UVP" nicht zu haben sein wird.
AMDs RDNA3 wird ebenso wieder 1000+ Euro für die Top GPU erfordern (glaubt irgendjemand AMD ist der Kumpel und rettet die Gamer? lol) , also wollen wir uns ernsthaft die Frage stellen, wie es "bin dahin" aussieht mit den Preisen?
Sog. Midrange Systeme mit wenig Kompromissen für 1000-1500 Euro gibt es seit mindestens 2 Jahren nicht mehr, da auch AMD mit Zen3 deutlich gemacht hat, dass sie viel Geld verlangen sobald sie die Performancekrone haben.
Ich denke, ich kann Dir jetzt schon sagen, wie es "bis dahin" aussieht mit den Preisen ;-)
Modernes UWQHD und 4K Gaming bei Intel, Nvidia und AMD ist unter 2500-3000 Euro nicht mehr machbar, gestern nicht, heute nicht und morgen erst recht nicht.
Die Zeit ist vorbei.
Und bitte unterlassen wir die Debatte, ob mittlere Details nicht auch okay sind.
Normales "casual" PC Gaming für 1500 Euro geht weiterhin jederzeit, aber dann sprechen wir halt über full hd oder 1440p Systeme. Und bei letzteren auch schon mit Kompromissen.