News Kosten für Hardware: Ist eure Schmerzgrenze beim Gaming-PC erreicht?

DonDonat schrieb:
Objektiv und absolut gesehen, gibt es heute also dank des Leistungs-Plus für weniger Geld mehr Leistung.

Leider wird das Problem dann aber unter Betrachtung des relativen sichtbar: für sehr viel mehr Geld, gibt es am Ende nur ein marginal bessere Spiele-Erfahrung und je länger die Preise steigen, desto schlimmer wird es. Klar ist 4k mit Raytracing "hübsch", ändert an der reinen Spielerfahrung aber kaum was.
genau da ist der Haken, es ist halt subjektiv...an meiner Spielerfahrung ändert sich ne Menge!
 
Rogal Dorn schrieb:
Die Preise sind schon heftig und teilweise auch nicht mehr vermittelbar, ein Kumpel wollte sich von mir ein System für den MSFS bauen lassen, Budget wollte er bei ca.1500€ ansetzten, ich musste den armen Kerl erst einmal auf den Boden der Tatsachen zurückholen,jetzt ist er 3800€ ärmer ;)
Äh ok, ich zocke den MS FS annehmbar mit nem 3700X und ner 6800XT. Das könnte man mit seinem geplanten Budget wohl aktuell hinbekommen...
Klar kann man sich auch ne 3090 gönnen, aber lohnt sich der Aufpreis für vllt 20% mehr Leistung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuffz, Schinken42 und Apocalypse
trkiller schrieb:
So gerne ich das zocken am PC liebe, ich habe mir eine PS5 gekauft und bald folgt noch eine Xbox. Ist zwar nicht wie früher, CD rein und los aber ich finde es trotzdem angenehm nicht nachzudenken ob es läuft oder nicht.
Da wünsche ich dir viel Erfolg. Habe das auch versucht, aufgrund der hohen PC Kosten. Nun 1 Jahr später zieht es mich doch wieder zum PC.
Fehlender Modsupport, Ingame Sichtweite etc und Aufbau und Strategiespiele, sind viele Punkte die mich auf der Konsole stören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Schinken42
Syrato schrieb:
Es bestätigt wieder, die 4090 ist im perfekten Preisbereich und die vielen Foristen, ihr wisst schon welche, wissen was die breite Masse möchte. ;)
Genau. Die Karte verkauft sich ja auch "wie geschnitten Brot". Also die paar Dinger die bisher produziert wurden zumindest (wobei...eigentlich nicht mal das), aber hey: wen interessieren schon Zahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide und daknoll
Meine Schmerzgrenze ist eigentlich schon lang erreicht. 930€ für die 3080 waren mir damals schon zu viel, hatte trotzdem zugeschlagen, da zu meiner 1070 eine gute Steigerung vorhanden war. ich warte immer, bis sich die Mehrleistung mindestens verdoppelt und dabei meide ich natürlich das Flagship, wo die Preis/Leistung oft völlig außer Kontrolle gerät. Deswegen ist auf der GPU Seite bei mir noch Luft und ich kann auf die 50er Reihe warten oder was auch immer AMD vergleichbar bringen wird.

Aktuell schaue ich eher Richtung CPU, aber da sieht es ja nicht besser aus. Vom 8700k kommend, stünde hier ein kompletter Plattformwechsel an und das geht dann fix Richtung >1k - dabei war nicht mal die CPU so schlimm, es ist ja lächerlich was die gerade für die Boards abrufen wollen. Hab mich aber noch nicht damit beschäftigt, wo der Mehrwert bei den 500€+ Dingern ist oder ob man getrost zu <300€ Boards greifen kann. Bin hier zumindest noch am warten, was AMDs 3D Varianten dann bringen und dann Lote ich aus, ob es sich lohnt oder der 8700k noch eine weitere Generation abwarten kann und dann ein komplettes Upgrade mit allem drum und dran an der Reihe ist. Aber da schaut man ja auch auf mindestens 3k, muss man auch erst mal bei Seite legen.
 
Die Hersteller haben den allerwertesten offen und schneiden sich ins eigene Fleisch. Bis vor Corona habe ich deutlich mehr gespielt und auch irgendwann auf 144Hz umgerüstet, als die Graka-Preise im lokalen Minimum waren (jaja, 2-5 Jahre später als der Profi-Zocker, aber für "normale" ist das schon ein gewaltiger Sprung, auch wenn manche das nicht wahr haben wollen).

Jedenfalls haben mir die absurden Preise den Spaß ausgetrieben. Ich kann mit meinem Leben und meinem Geld einfach besseres anfangen, es gibt auch andere Arten der Unterhaltung, wo ich nicht happige Beträge zum Fenster rauswerfen muss. D.h. ich würde schon gelegentlich Cyberpunk und Doom Eternal usw. gezockt, aber wenn das nicht mal auf FHD noch flüssig läuft, und die Hardware dazu viele viele hundert € kostet (und dann auch noch ständig Spulenfiepen ein Thema ist, und ich auch noch ein neues NT bräuchte, und noch mehr teuren Strom verheizen müsste), dann sorry, dann könnt ihr das stecken lassen. Und für das, was ich an älteren Spielen noch gelegentlich spiele, reicht die ole GTX1060-6G.

Mal sehen, was die BF-Angebote bringen. Nur wenn die auslaufende Graka-Generation für 20-40% günstiger zu haben ist, greife ich evtl. zu.
 
xammu schrieb:
2880 Brutto bei Mindestlohn. Netto könnten es zwischen 1900 und 2300 sein.

Abzüglich der sonstigen Ausgaben bleibt keine 4090 übrig.

Die nächste Stufe sind dann meistens 14€ wie bei meinem Trockenbauer.
da hast du dich aber sehr verrechnet.....
2880 brutto sind bisschen über 1900 netto....
aber weit weg vom Mindestlohn......

es kommt auf die Prioritäten an....
wenn man bisschen spart und die anderen ausgaben kürzt dann ist das kein ding der Unmöglichkeit sich dann damit ne 4090 zu leisten....
 
Ja. 600 EUR ist das absolute Maximum. Habe noch noch nie mehr ausgegeben und mehr will ich auch nicht für diesen Teil eines meiner Hobbys.

Erst recht, wenn Spiele schlechter laufen, als sie sollten, weil den Entwicklern Zeit und Budget fehlen (oder, Verschwörungstheorie: sich denken, die Leute am PC brute forcen eh durch ständige Hardware upgrades).
 
Capthowdy schrieb:
Genau. Die Karte verkauft sich ja auch "wie geschnitten Brot". Also die paar Dinger die bisher produziert wurden zumindest, aber hey: wen interessieren schon Zahlen?
Für Nvidia und auch für die Händler reicht das sicher um das Produkt als sinnvoll zu betrachten, für mich ist es alleine aufgrund des Preises absurd, weil dafür kann ich mir ja eine sehr gute Gitarre kaufen. ;-)
Es ist ok, das nviida solche Produkte hat, solange eine 4060 oder 7600 dann nur 250 bis 350€ kostet und mit einem Bios ausgeliefert wird das nah am Sweetspot ist, werde ich mich nicht beschweren.
Aktuell sieht es ein wenig nach danach aus, nachdem Nviidia versucht hat die 4070 umzulabeln als 4080 und dafür horrendes Geld auch noch wollte. Das würde much dann wirklich stören und mich dazu bringen eine weitere generation auszusitzen und mit meiner R580 weiter zu spielen. Die reicht mir eigentlich auch noch, besonders weil meine Frau jetzt eh was Leistungsstärkeres hat.
 
Naja bei den Boards ist sicher das ganze Layouten und Fertigen für die Übertragungsraten die heute über die Leitungen laufen bei PCIE 5 ein sicher deutlich grösser Aufwand als früher da kommt man sicher auch langsam an Grenzen.
 
Als Rentner hat sich das Thema für mich erledigt. :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und McTheRipper
Rickmer schrieb:
Was in der Umfrage fehlt: Wie viel sind wir bereit, in eine gute Kühlung zu investieren.

Meine WaKü hat mich in Summe >2000€ gekostet inklusive aller Fehler, die ich gemacht hatte...
Wenn man das effizient machen will, kann man eine AIO nehmen.

Dann hat man gute Kühlung und einen Bruchteil an Kosten im Vergleich zu deinem 2K Projekt.
 
Da bin ich als Admin froh, das ich nur virtualisiere und einfachste Strategie-Games "zocke", wenn es die Zeit zulässt. Mein bereits 6-7 Jahre alter PC mit Core i5-8600 bei 6x4.5 Ghz, 32 GB DDR4 mit knapp 3Ghz, sehr leiser Luftkühlung, 1080 Geforce und 256GB NVMe, damals 700 Euro mit Fractal-Case und ASUS Board, lüppt auch hier noch ansprechend! Wartezeiten habe ich da auch keine.

Überlege schon seit nem Jahr, mal wieder in was aktuelleres zu investieren. Aber wofür? Um die Aktionäre zu bereichern? Um noch mehr Elektro-Schrott zu fabrizieren? Um wieder alles neu einzurichten?

Für die fetten Dinge habe ich im Keller einen DELL R710 laufen mit 24 CPUs und 128 GB RAM, reichlich Plattenplatz und allem, was das Herz ansonsten noch benötigt. Zum Zocken natürlich weniger bis gar nicht geeignet, aber wenn ich so beobachte, wie die Lemminge den angeblichen Leistungshunger für ein paar Frames mehr mit ihren Euros versorgen, wird mir ganz anders.

Wechseln würde ich derzeit nur, weil zwei Neffen sich unbedingt nen PC wünschen zum Zocken und ich denen meinen dann kredenzen würde. Aber wieso sollte ich das tun? Ich habe schon früh gelernt: Willst Du was, dann tu was dafür! Und das, was die beiden bisher so "leisten"...muss nicht unbedingt durch den Onkel noch unterstützt werden! Da zahle ich bereits genug Steuern, um soziales Treibgut zu unterstützen und dafür Sorge zu tragen, das es im Winter auch weiterhin bei 25° schön im eigenen Saft dünstet ohne jede Befürchtung, selbst dafür aufkommen zu müssen!

Also werden die Kohlen gespart für den Wechsel weit weg von dieser Eurasischen Platte und ihren inzestuösen Führungseliten ohne jeden Bildungs- und Ausbildungsbeleg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eidgenosse, n8mahr, Be0w0lf und eine weitere Person
Apocalypse schrieb:
Und eine RX 6600 gibt es ab 290€ auf Geizhals und die muss sich jetzt auch nicht vor der 3060 verstecken. Zumindest in 1080p nicht. ;-)
Habe leider im August for RX6600 noch etwas mehr bezahlt
 
honky-tonk schrieb:
krass, wie es scheint bin ich ein sparbrötchen...gerade bei arbeitsspeicher hätte ich mir noch eine kategorie tiefer gewünscht. vor 3-4Jahren hat man für ~250€ schon vernünftige grafikkarten bekommen jetzt ist das einstiegsklasse...
Das von dir skizzierte Preisniveau gibt es bereits seit 2016 nicht mehr.

In 2018/19 hast du für 250 Taler lediglich eine GTX 1660 ekommen. Also low end.

Die RTX 2060 kostete bereits damals etwas mehr als 300Euro
 
Stuffz schrieb:
Die Hersteller haben den allerwertesten offen und schneiden sich ins eigene Fleisch. Bis vor Corona habe ich deutlich mehr gespielt und auch irgendwann auf 144Hz umgerüstet, als die Graka-Preise im lokalen Minimum waren (jaja, 2-5 Jahre später als der Profi-Zocker, aber für "normale" ist das schon ein gewaltiger Sprung, auch wenn manche das nicht wahr haben wollen).

Naja die Zielgruppe ist ja auch vor allem denke ich 17J bis maximal Ende 20J wo man halt für das Gaming PC Zocken bereit ist mehr Geld auszugeben weil es da halt wichtiger ist. Später mit Familie und Kindern, Haus, Arbeit etc ist das halt auf Platz 200 der Prioliste.

Daher denke da ist ganz normal dass man die Preise irgendwann als zu teuer empfindet weil es einfach nicht mehr so ein wichtiges Hobby ist denke geht doch 99,9% der Menschen so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr und Be0w0lf
Magnifico schrieb:
Wenn man das effizient machen will, kann man eine AIO nehmen.

Dann hat man gute Kühlung und einen Bruchteil an Kosten im Vergleich zu deinem 2K Projekt.
Mit einem Bruchteil der Kühlleistung, der Zuverlässigkeit und mit 'ner AIO bekommst du auch nie die nahzu absolute Lautlosigkeit meiner WaKü erreicht... nein danke.

Thepunisher2403 schrieb:
was hast du denn da alles gekauft???
ich hab für meine an die 800 ausgegeben und das war absolute top hardware für die wakü
Siehe Link in meiner Signatur, aber...

Thepunisher2403 schrieb:
2x harwarelabs gtx nemesis 360er und 280er
1x alphacool xt 45 200er
1x aquacomputer d5 next (beste pumpe kann ich nur empfehlen)
4x 200er lüfter von noctua
12x fittinge von bitspower
schläuche (16/10) und kühlmittel von aquacomputer
is des was ich mir gekauft habe und die temps sind super
Hmm... irgendwie fehlen da noch die Kühlblöcke CPU/GPU, das sind mindestens weitere 200€ im Budget
Mein Gehäuse hatte ich auch in die Preisrechnung mit rein gepackt weil ich mein für WaKü ungeeignetes 11 Jahr altes Gehäuse in den Ruhestand geschickt hatte, nochmal 100-200€, je nachdem was du hast

Dann bist du auch vierstellig ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MortyMcFly
GerryB schrieb:
https://wccftech.com/nvidia-alleged...gaming-gpu-production-to-hopper-h100-ai-gpus/
Der UVP wird u.U. net so schnell mehr erreicht.(durch künstliche Verknappung)
bestes Bsp. waren die Lockvogel TUF nonOC, ... ob die nochmal auftauchen?
Habs auch schon gelesen. Für Hopper Chips soll in China z.T. fast das doppelte geboten werden. Und Hopper wirft ja schon mehr gewinn ab als die 4090.

@SVΞN wisst ihr von CB, ob die professionellen GPUs von Nvidia, nur von Nvidia vertrieben werden?
Dass die Marge im Profi-Bereich höher ist, war ja abzusehen, wenn dann auch noch die Marge von Boardpartner wegfällt gibt das satte Mehrwinnahmen.

Das dürfte den Boardpartner doch gar nicht schmecken. Ich verstehe EVGA immer mehr. Ob sie unschuldig oder mitschuldig sind kA..
 
nscharrn schrieb:
Habe leider im August for RX6600 noch etwas mehr bezahlt
Ja, die Preise sind jetzt halt erwartungsgemäß im Freien fall, die 6800 hier hat vom Zeitpunkt der bestellung bis sie auch geliefert wurde nochmal 100€ verloren. Ist halt jetzt Abverkauf der alten Generation, Zeitgleich mit dem Ethereum PoS Umstellung und einem generellen Einbruch dieses Jahr bei den Crypto Coins.

Der Markt normalisiert sich.
 
Zurück
Oben