Da bin ich als Admin froh, das ich nur virtualisiere und einfachste Strategie-Games "zocke", wenn es die Zeit zulässt. Mein bereits 6-7 Jahre alter PC mit Core i5-8600 bei 6x4.5 Ghz, 32 GB DDR4 mit knapp 3Ghz, sehr leiser Luftkühlung, 1080 Geforce und 256GB NVMe, damals 700 Euro mit Fractal-Case und ASUS Board, lüppt auch hier noch ansprechend! Wartezeiten habe ich da auch keine.
Überlege schon seit nem Jahr, mal wieder in was aktuelleres zu investieren. Aber wofür? Um die Aktionäre zu bereichern? Um noch mehr Elektro-Schrott zu fabrizieren? Um wieder alles neu einzurichten?
Für die fetten Dinge habe ich im Keller einen DELL R710 laufen mit 24 CPUs und 128 GB RAM, reichlich Plattenplatz und allem, was das Herz ansonsten noch benötigt. Zum Zocken natürlich weniger bis gar nicht geeignet, aber wenn ich so beobachte, wie die Lemminge den angeblichen Leistungshunger für ein paar Frames mehr mit ihren Euros versorgen, wird mir ganz anders.
Wechseln würde ich derzeit nur, weil zwei Neffen sich unbedingt nen PC wünschen zum Zocken und ich denen meinen dann kredenzen würde. Aber wieso sollte ich das tun? Ich habe schon früh gelernt: Willst Du was, dann tu was dafür! Und das, was die beiden bisher so "leisten"...muss nicht unbedingt durch den Onkel noch unterstützt werden! Da zahle ich bereits genug Steuern, um soziales Treibgut zu unterstützen und dafür Sorge zu tragen, das es im Winter auch weiterhin bei 25° schön im eigenen Saft dünstet ohne jede Befürchtung, selbst dafür aufkommen zu müssen!
Also werden die Kohlen gespart für den Wechsel weit weg von dieser Eurasischen Platte und ihren inzestuösen Führungseliten ohne jeden Bildungs- und Ausbildungsbeleg!