Kranke Idee!

Na um das Öl ein wenig umzuwälzen. :)

Verdammt, meine Idee wars, und der Typ hat sie fast perfekt umgesetzt. Wobei das ganze Zeug, was auch immer es sei, bestimmt nich ganz billig war.
 
also würde er die Kabel besser verlegen und vielleicht die Flüssigkeit einfärben falls möglich (nicht so uringackebraun), würde es schon irgendwie schick aussehen :)
 
Re: "Unter"-wasserkühlung - was haltet ihr davon?

Moin,

aslo behämmert ist was anderes, zb das geld für jeden modding mist rauszuwerfen, der so angeboten wird. dieses sache ist genial, warum sollen immer nur fische im aquarium herumschwimmen, dazu ist es leise und temp probleme gehören der vergangenheit an.

übrigens, wenn in der hd unterdruck herrschen sollte, dann ist das weniger gut, nur bei überdrück ist ein eindringen von aussen nicht möglich.

ciao

Original erstellt von GanGstA
Yo Leutz, ich hab nen hammer Link zu nem Tower gefunden, der komplett mit ner Flüssigkit voll ist, ich glaub, es ist Öl, hab ich mal irgendwo gelesen, weil des ist ja nichtleitend

\"Unter\"-wasserkühlung

Der Typ hat 2 PC's (samt Netzteile) in sein "Aquarium" gesetzt, was ich voll behämmert finde. Gut, dadurch bekommt man sozusagen ne unendliche Kühlleistung und den leisesten PC, den es gibt (bei diesen Temps), aber des ist doch voll eklig, wenn deine PC-Teile in so nm öligen Zeug rumschwimmen. Was ist, wenn man ne neue GraKa einbauen will, da muss man da ja direkt "eintauchen", um des nasse Ding dann rauszuholen. Und die mechanischen Dinger wie CD-ROM und Floppy müssen von außen betrieben werden, weil die CD ja sonst gar net drehen würde, in der Flüssigkeit. Festplatte könnte drinne bleiben, weil in der Platte herrscht ja Unterdruck, also kommt da auch keine Flüssigkeit rein, und Schallgedämmt wär die dann auch noch ;)
Aber des größte Problem ist doch wohl der Transport von diesen 100 KG schweren Viechern, wie will man damit zu ner LAN kommen :p

Postet eure Meinungen hier rein, ich bin gespannt :D

Cya
 
sinnhaftes Zitat :rolleyes:
 
@Loopo:

von dir auch ein klasse Komentar....


aber ganz davon abgesehen ist die Idee nicht schlecht... man könnte ja noch die Plastikfische reinwerfen... sollten doch dann auch schwimmen...und irgendwie sieht das aus wie Motoröl....Farbe könnte man mit Lebensmittelfarbe rein bekommen...
 
<quote> Festplatte könnte drinne bleiben, weil in der Platte herrscht ja Unterdruck,
also kommt da auch keine Flüssigkeit rein </quote>

Ja, mach mal. Am besten mit deiner größten, teuersten und schnellsten Platte, wo
noch alle Daten drauf sind. Und ohne vorher'n Backup zu ziehen. Und nimm's für
uns auf Video auf. :D

Das mit dem Unterdruck in Festplatten hält sich aber hartnäckig. Mensch...in Platten
herrscht KEIN Unterdruck. Und die sind auch net Luftdicht versiegelt! Da hast sogar'n
kleinen Luftfilter drin. Und ohne Luft funktionieren die auch net, weil zwischen dem
Lesekopf und der Platte sich'n Luftpolster aufbauen muß. Ab 'ner bestimmten Höhe
über NN ist daher nix mehr mit Festplatte. Und wenn du das Teil in 'ne Flüssigkeit
einlegst, hast 750 Gramm tropfnassen mausetoten Festplattenschrott. :D

-Ronny
 
JAAAAAA, des hab ich auch gemerkt, des hat mir mein Freund 20 Sek. vor meinem Post gesagt, da hab ich net nachgedacht, natürlich geht des nich, und Unterdruck wär ja auch bisschen dumm, weil des ja dann den ganzen Staub reinsaugen würde
 
und Unterdruck wär ja auch bisschen dumm, weil des ja dann den ganzen Staub reinsaugen würde


is allerdings auch unlogisch da um unterdruck herzustellen es abgeschottet nach außen sein muss, sprich luftdicht sonst kein untersruck, und so käme auch kein staub rein aber da es eh nich so is is das auch wieder nichtig
 
Wie kommt denn auch Staub ins Aquarium?
 
Im vorletzten Post ging es um Festplatten und nicht um das Aquarium.

Einige dachten, dass man Festplatten problemlos in Wasser tauchen kann.
 
Jo,es ging aber auch um den Unterdruck, und darum, dass dann Staub reinkommen soll.....der Unterdruck entsteht aber nur unter Wasser!
 
Was Unterdruck entsteht nur unter Wasser????
Blödsinn. Je tiefer du tauchst, desto größer wird der Druck. --> ergo Überdruck


Es ging darum, das innerhalb der HDDs ein Unterdruck herrscht, was sich als falsch herausstellte.
 
HALLO? Ich glaub, ihr verfehlt das Thema vom Thread ein wenig, hier geht's zur Zeit um Öl und andere nichtleitende Flüssigkeiten, also belassen wir's doch auch dabei.
 
//stickstoff

Ich hab' mal gelesen, dass irgendwelche Freaks eine CPU mit Stickstoff auf -40° gekühlt haben.

Weiß zwar nicht wie die das angestellt haben, aber auf jeden Fall ist es ja echt lebensmüde..
Wenn ich den Artikel wiederfinde, poste ich auf jeden Fall..
 
hab das schon alles hinter mir!

Nen Freund von mir war so lustig und hat dies mit nem 586 p 200 Mhz ausprobiert.... Er hat das Gehäuse abgedichtet und mit Öl gefüllt und hat sich danach hinter der Tür versteckt.... FEIGE SAU! Und siehe da... Die scheiss Kiste lief wirklich noch.... ALso entweder gutes altes Markenprodukt oder es ist gar nicht mal so ne schlechte idee.... Ist bloß dann immer so ne sauerei neue Hardware hinzuzugeben...
 
Also ich denke schon seit ner Ewigkeit drüber nach mein dest. Wasser gegen Öl zu ersetzten.
Nur gibt es für normal sterbliche kein Öl was mehr Wärme abführt als Wasser. Das Öl was in großen Trafo Stationen (Umspannwerke) zur Kühlung benutzt wird, ist leider auch nicht besser als Wasser.

@blaxea

Hier hast du deine Freaks:

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20031230/index.html



Edit:

Noch was, Dest. Wasser Lässt auch Strom durch !!! Vom logischen her müsste es sogar besser Strom leiten als normales, da die Ionen ja viel besser fließen.
kann mich auch irren


Grüße
 
Wenn hier alle bei verückte Ideen sind werde ich meine auch sagen!
Wie findet hier es dann einfach beide 'Wände' eures PCs rauszunehemen und je zwei große Ventilatoren davor zustellen?! ;)
 
Hm, wohl alle zu faul, die letzten 20 Seiten durchzulesen? ;)
Ich hoffe, dass ich die alten Hasen zum Thema vielleicht auch mal wieder hier einfinden...
@MacLeod: In dem Thread hier ging es meiner Erinnerung nach nicht um Kühlmittel in Waküschläuchen, sondern um komplette Tauchvorgänge :).
@ced2: Was ist daran verrückt?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben