Kranke Idee!

mann stickstoff is bei erst bei zig bis hunderten minusgraden flüssig.....aber naja....
 
Hiho
Warum wollt ihr das eigentlich mit ner Flüssigkeit kühlen ???
Geht doch sicher auch mit Luft. Die leitet keinen Strom.
Wenn man das Ding einfach in nem Kühlschrank einbaut *gg* müsste das doch auch funktionieren :) :)
 
Ne dann hat man das problem mit dem Kondenzwasser (im vakuum geht auch nicht wegen der waermeableitung :D).

PS: Der absolute NUllpkt lieg doch bei minus 273 Grad dachte ich..also dort ist stickstoff auf jeden fall fluessig :D
 
So, hab mir erstmal alles hier durchgelesen und muss erstmal TeddyBiker zustimmen: Elektronik und Flüssigkeit gehören nicht zusammen. Aber ich find das unheimlich interessant was hier gebastelt wird. Der Vorschlag, das Board zu versiegeln und in Eiswasser zu legen klingt doch vernünftig. Könnte man mit Wachs machen.
Oder man nimmt sich einen Fön, Heizdrähte raus, und lässt ihn die Luft gebündelt über die CPU streichen. Bei den heutzutage erhältlichen Fönen sollte das recht kalt werden. Ist so als ob man sich ein Staubsaugerrohr auf die Zehen hält. (Der Staubsauger sollte angeschaltet sein.)
Ab in die Tiefkühltruhe. Und wegen des Kondenswassers einfach den PC in eine Tupperware packen.
Ich will Bilder sehen!

-Timbo
 
zum thema stickstoff:

den gibts flüssig zu kaufen, ca. 80pf pro liter (also ziemlich billig)
man muss nur das gefäß geschlossen halten, dann bleibt er flüssig, entweicht nicht und ist hammermäßig kalt.

zum absoluten nullpunkt: wenn ich in physik richtig aufgepasst habe, müsste da so ziemlich alles fest sein...
 
Naja das säckchen koennte sehr warm werden :D ..und dort drinn hats immer noch luft -> kondenswasser..man muesste ein vakuum machen.aber dann wird die waerme nicht mehr geleitet :D
 
hehe...viel spass beim versuch, das board zu laminieren...
 
Ach, noch 'ne Frage:

Was ist ein/eine Peltier? :confused_alt:
Ein Pelztier kenn ich, aber Peltier?

-Timbo
 
Immer mit der Ruhe...

Leg den beiden nicht die Daumenschrauben an, die werden uns schon an ihrer Schmiererei teilhaben lassen. Wie ging der Spruch noch?

It's done when it's done!

In diesem Sinne, warten wir's ab.
 
Original erstellt von Mogadischu
hey leude, ich hab jetz neulich was von Transformatorenöl gehört.....soll extra für solche sachen entwickelt worden sein (naja, nich zum pc kühlen direkt, aber um elektrik zu kühlen)......is extrem dünnflüssig so dass die wärme gut abgeführt werden kann......weiß jemand wo man son zeug herbekommen kann und was es in etwa kostet?

Mal was zum Thema Transformtor-Öl:
http://www.munk.de/isolieroel.html

Weit verbreitet scheint "Shell Diala" zu sein, eine Bezugsquelle habe ich noch nicht gefunden, ebensowenig irgendwelche auch nur vagen Preisangaben.
 
Zur Unterstützung noch ein Link:

http://www.diermeier.de/shell/isolier.htm

Scheinbar wird dieses Öl nur vom Shell-Fachpartner vertrieben.

Der hier ist rund um Straubing mit Filialen ansässig.

Vielleicht hilft es euch ja. :D
 
fotos

hi leutz ich bins leut ich wollt nur sagen die fotos sind fertsch wir müssen mal nur noch die dinger einscannen bei nemm kumpel von BiBa jo dann hätten wirs :)

cu Leut
 
*freu*

läuft der testrechner eigentlich noch?

ich würd mir das teil zu gerne ansehen, und ich wohne in der nähe von mogadischu...
 
achso, dann wohnst du in der nähe von uns allen :)
wo bisten stationiert?

ähm, das der testrechner noch läuft, wage ich zu bezweifeln, denn der lag ne ganze weile draussen und hat regen und sturm mitgemacht, und is gloobich ooch schon wech jetz, aber wir müssen ja sowieso noch mit dem p166 testen *froi*
 
...in ortrand (an die anderen: nicht lachen, heißt wirklich so)

also wenn diese entwicklung schule macht, freue ich mich jetzt schon auf die ersten outdoor und allwetter prozessoren:)

(gute mainboards gibts dann mit blitzableiter und water resistant bis 100m)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben