Computer_Nooby schrieb:
Eine Schande wie hier Energie verschwendet wird aus reiner Gier (Spekulation) des Menschen. Diesem Treiben kann man nur mit Anwiderung und Ekel zusehen.
Das Trifft dann aber im Prinzip eben auf das gesammte Leben in westlichen Ländern zu; oder bist du Selbstversorger aus dem Garten, erzeugst deinen Strom mit selbst gebauten Energieanlagen aus regenerativen Quellen, ...?
Außerdem wird hier zum Teil auch aus dem Grund der Entwicklungskostendeckung eben der Coin zur Blockcain vermarktet, um die Entwicklung von Blockchainprojekten zu ermöglichen. Und die basieren nicht alle auf PoW,
Shottie schrieb:
Ich sage Mining wird sich noch so lange lohnen bis die Stromkosten in Asien wieder richtig fett steigen wenn der Strom knapp wird. Wenn das passiert ist die Kacke richtig am dampfen
Das Thema ist dermaßen krass, dass es sich ja sogar in Deutschland bei den horrenden strompreisen lohnt, was glaubst du wie lange das in Billigstromländenr noch so geht?
Außerdem kommen dann Länder wie Neuseeland in den Focus, die auf einer quasi kostenlosen Energiequelle sitzen.
Das Thema ist über den Strompreis allein nicht tot zu bekommen.
Holzhirsch schrieb:
Lustig wie alle versuchen diesen Schwachsinn auch noch schön zu reden. Mining war, ist und bleibt die größte Lachnummer die das Internet je verbrochen hat.
Aber ja bitte: Jetzt noch schnell investieren...
Das Thema Mining wird von zu vielen als Gelderzeugung gesehen, was es aber eigentlich nicht ist. Im Prinzip ist deine Rechenleistung für das entsprechende Blockchainnetzwerk einfach einen gewissen Gegenwert wert. Dieser wird dir als Mining-Ertrag gutgeschrieben.
Wenn du diese Coins dann auch noch in FIAT oder Waren tauschen kannst, ist doch eigentlich der Grundsatz erfüllt, dass du eine Leistung erbracht hast und etwas dafür bekommen hast.
Nicht umsonst sieht ein Finanzamt einen Miner als Unternehmer.
Jede Aktie ist im Prinzip das gleiche, wenn du es aus spekulativer Sicht betrachtest.
DirtyOne schrieb:
Was für ein Wahnsinn, welcher Gegenwert steht nochmal hinter den Kryptowährungen? Stromverbrauch? Verschwendung von Rechenzeit im Absurden Maße?
Was ist daran 450 Milliarden wert?! Ich verstehe es nicht.
Im Endeffekt, wie bei jedem Unternehmen, dass nicht mit Materiellem handelt und an der Börse notiert ist, das Vertrauen der Teilhaber an dem ganzen System.
Wenns nach sowas geht ist Microsoft, Adobe, ... auch alles quasi nix wert, außer dem bissel Büroausstattung und Gebäuden, ...
Begu schrieb:
94% Verlust bei BitConnect ist doch mal ein Wort.
Ein ziemlicher Spezialfall, der Coin war schon immer quasi sehr "fraglich" und mit dem Ende der einzigen Börse die den handelte ist der ja nun real Wertlos.
/root schrieb:
Der Markt hat bereis den Recovery Mode aktiviert
BTW: Leute mit Nerven haben gestern nichts verloren, erst bei Panikverkäufen hat man einen Realverlust
HODL
Absolut, das dürfte vor allem auf Miner zu treffen, die schlicht so lange mit dem VK der Cryptos warten, bis deren erwarter Kurs wieder da ist.
Moselbär schrieb:
Nun denn - das wird den Grakamarkt über kurz oder lang wieder auf "normales" Preisgefüge bringen.
Für den Verbraucher gut mMn.
Leider nicht zu erwarten.
Pr0krastinat0r schrieb:
Ich freue mich schon diebisch darauf, wie die Miner bald auf nutzlosen Grafikkarten ohne Grafikanschlüsse sitzen, welche speziell fürs Mining vermarktet wurden
Spätestens wenn Staaten gegen Bitcoin vorgehen bzw. diese Kryptowährung verbieten, werden die Kurse richtig fallen.
Wo hast du denn diese GPUs gesehen?
Die Miner Kaufen auch aktuell 0815-Standard-Graikkarten der Hersteller.
snickii schrieb:
Es sollte 2 Produktschienen bei Grafikkarten geben damit die Preise für Gamer nicht so hoch werden.
Finde es auch echt doof mit den Preisen, aber dafür muss man niemanden schlecht machen.
Stellt euch mal vor die Grafikkarte geht einfach in den Idle wenn bestimmte Muster von Berechnungen erkannt werden. LUL
branhalor schrieb:
Ich hoffe, die Blase platzt demnächst und es wird tatsächlich von Seiten der Politik aus stark reguliert.
Daß Otto-Normalverbraucher hier jetzt seit Monaten bei Grafikkarten die Zeche zahlen muß, nur weil Ar********* auf der ganzen Welt die Karten zum Geldverdienen mißbrauchen... von den prognostizierten Auswirkungen auf Energieverbräuche und CO2-Ausstoß mal auch nicht zu reden, was ja durchaus ebenfalls schon verschiedentlich thematisiert worden ist.
Erst mal ist eine Grafikkarte nicht per se nur für Spieler als einzige Kaufgruppe vorgesehen, da steht nämlich auch ein größerer Zweig anderer Software hinter, die diese Leistung für ganz andere Nutzungsfälle einsetzt. Und das Teils auch durchaus im Verbund von mehr als 2-4 Karten pro entsprechendem PC/Server.
Außerdem beschwert sich auch keiner über User die für Foldiing@Home ganze Rigs aufbauen.
Dazu kommt, dass es absolut nicht im Interesse von GPU Herstellern und Vermarktern liegt, diese nur auf Spiele zu beschränken, da man damit eigentlich nur den kleineren der Märkte bedient.
Das Thema Energieverbrauch ist tatsächlich vorhanden, und nur sehr schwer zu rechtfertigen.
Eine Mining-Karte, die hinterher nicht verkaufbar ist, würde übrigens kein Miner kaufen, also bringt es am Ende nichts.
Und die Berechnungen kannst du nicht versuchen zu detektieren, da eben dann die Anwender, die das in ganz anderem Kontext für ähnliche Berechnungen brauchen, ein Problem bekommen --> Markt Tot
Pille1002 schrieb:
Mein Tipp für euch:
Kauft euch einen Tesla Truck.. macht den mit Mining Hardware voll und stellt euch auf die kostenlose Ladestationen von Tesla, da lohnt sich das Mining
(Geht hier eh unter, aber ich habe letztes Jahr im Okt. mein Weihnachtsgeld in Bitcoins und ET "angelegt" und habe trotz Kursabfall immer noch das doppelte und nach dem der Kurs heute wider anzieht sehe ich keinen Grund ZUVER KAUFEN.)
Deine Idee ist irgendwie Cool, aber da muss der Verbrauch wirklich gleich der Ladestromstärke sein, sonst bekommst ja n Ticket, weil du länger stehst als du lädst
Deine Anmerkung ging bei mir übrigens nicht unter :-P
13579 schrieb:
Die Blase platzt
Welche? Die von meiner Tochter aus der Seifenblasen-Dose? Ja. Die Crypto-Blase? Die ist nicht mal "eine Blase" sondern eher ein Meer von kochendem Zeug, das einzelne Blasen aufwirft. Davon werden sicher früher oder später viele platzen, aber nicht zwingend alle.
OdinHades schrieb:
Man kann hier nur beide Seiten zur Mäßigung ermahnen. Es ist Blödsinn, anderen den finanziellen Ruin herbeizuwünschen...
Wo darf ich unterschreiben
Ich sehe beide Seiten als berechtigt an, hier kritische Äußerungen zu bringen, sowohl an bestehenden Systemen als auch an neuen.
Pille1002 schrieb:
Nicht der Zahlungsvorgang sondern die Herstellung (von Bargeld) oder Gold (Chemische Prozesse und Energie zur Erzeugung, Transport usw)
Bei Gold ist es am ehesten das "Mining" das hier die Umwelt zerstört. Der Energiebedarf dabei ist enorm, die Umweltveränderungen auch, ...
Wers nicht kennt, ein paar Folgen "Goldrausch in Alaska" schauen und gucken wie die mit der Umwelt da umgehen.
Martinfrost2003 schrieb:
War der Einbruch der Währungen nicht sogar voraus zu sehen. Die Cypto Währungen waren doch total überbewertet.
Irgendwie erinnert mich das ganze an den "Neuen Markt" Ender der 90er/Anfang 2000.
Das ist sicherlich eine Frage des Standpunktes und wie man den Wert ermitteln will; tendenziell stimmt das zwar sicherlich, andererseits zeigt der steigende Kurs der letzten etwa 12 Stunden auch, dass man offensichtlich nicht so viel drüber sein kann, dass es schon zum Crash kommt.