News Kryptowährungen: Ethereum fällt unter die 100-US-Dollar-Marke

Das schlimme an der Sache sind die ganzen Ressourcen die in dieser Blase mit verpufft sind, aber wir habens ja - was interessiert mich heute was mit morgen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und HaZweiOh
Teralios schrieb:
Nur kritisieren hier die wenigsten die Technologie. Die wird sogar von den meisten anerkannt. Blockchains sind eine tolle Sache.

Keine Ahnung was daran so toll sein soll, ge-hashte daten mit neuen daten zu verketten und dies wieder mit einem hash zu versehen ... was ist daran wirklich neu?
Sowas hat man schon vor vielen Jahren verwendet z.b. für etwas wie einen Audit log.
Außerdem bläst man Daten nur immer weiter auf und schleppt eigentlich Datenmüll mit ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
Omg, die ganzen Ersparnisse für die Rente, alles weg. :heul:

Scherz beiseite, hab da ein paar Euro (gebrauchte Platten nicht verkauft und für Storj genutzt) und Zeit (der trauer ich meisten hinterher) reingesteckt, meine Wallet dürfte irgendwo zwischen 50 und 100 Dollar liegen.
Im Endeffekt hab ich vermutlich seit dem Peak kaum mehr "verloren" als ich beim Graka-Kauf draufgelegt hätte wenns nicht eingebrochen wäre. ;)

@Topic: Ich finds gut, soll der ganze Mist zugrunde gehen, sinnlose Ressourcenverschwendung.

Edit: 100,50 Dollar, die Rente ist doch sicher. ;)
 
Naja, alles andere hätte mich schwer gewundert. Die Sache war von Beginn an zum Scheitern verurteilt und ich finde es wahnwitzig, dass manche selbst jetzt hier im Thread noch das absolut elementare Problem der Währungen (vor allem BTC) nicht erkennen:
1) Je mehr Leute einsteigen, desto mehr Energie und Zeit wird für Transaktionen verwendet > Das wird schlicht unmöglich
2) Je mehr Coins gefunden werden, desto teurer wird es, noch weitere Coins zu finden > Das wird schlicht unmöglich und irgendwann gibt's keinen Grund mehr für Mining (siehe jetzt) und wer soll dann die Transaktionen berechnen? Das führt zu Deflation ohne Ende.
3) Je höher der Kurs, desto unattraktiver wird es für neue Leute zuzusteigen (vor allem als dann die Leute von 100k value gefaselt haben - der blanke Wahnsinn).
4) Alles was Cryptos bieten, kann das aktuelle Bezahlsystem bereits besser, sicherer und vor allem unendlich viel effizienter leisten > es sei denn man will völlig anonym irgendwelche dubiosen Geldverschiebungen über Ländergrenzen hinweg tätigen....

Das Ding war von Beginn an ein einziges Schneeballsystem. Und da ich die Leute die sich sowas ausdenken für ziemlich intelligent haben, wussten die mit großer Sicherheit von Anfang an, dass die Technologie gar nie in der Lage gewesen wäre den Zahlungsverkehr eines kleinen Landes abzuwickeln (von einer "globalen Währung" gar nicht erst zu reden).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
Und anonym ist es nichtmal. ;)

Was mich daran hindert daran zu glauben, dass man da in x Jahren nativ mit beim Aldi einkauft ist einfach der Zufallsfaktor bei den Transaktionen.
Ich weiß nicht obs Bitcoin besser macht, aber bei den ganzen ERC20 Coins geht ne Überweisung mal schnell, mal dauerts drei Wochen oder klappt gar nicht.
Imho ist das der Showstopper, ich kann keine elektronische Währung brauchen, die keine vorhersehbaren Kosten und Dauern bei Transaktionen bietet.
Ich erwarte hier im Gegenteil, dass das in unter 5 Sekunden funktioniert und dabei weniger kostet als Paypal und co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cookie_dent
Anwendungsbeispiele! Hier hab ich eins.
IMG_20181207_224054.jpg

Kannst ja gerne diese Arbeit erwerben,
30€ die PDF.
Interesse

PN an mich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cassiopea
ThomasK_7 schrieb:
Welche Produkte und vor allen Dingen, ließen sich diese nicht auch mit anderer Technologie realisieren bzw. wurden schon realisiert?

SenseChat ... verschlüsselte ende-zu-ende videokommunikation.

Handelbare digitale güter, die sich fest in deinem besitz befinden. Keine technologie sonst bietet diese möglichkeit.
 
Shortdickman schrieb:
Nach Euros zu fragen um Einsatzgebiete für Crypto erleutert zu bekommen sagt imho schon alles. :lol:

Das ist fast so gut wie das Buch "Wie ich 5000 Euro verdient habe" für 5000 Euro zu kaufen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Crowbar, cookie_dent und eine weitere Person
Natascha303 schrieb:

Argumentierst du jetzt für oder gegen?

Shortdickman schrieb:
Kannst ja gerne diese Arbeit erwerben,
30€ die PDF.
Interesse
PN an mich

Das ist kein Anwendungsbeispiel, es ist eine Idee für ein mögliches Anwendungsbeispiel, also 1:1 das was all die anderen tollen Blockchain-Unternehmen auch versprechen. Jahre später, 0 Anwendungen in der realen Welt.
Aber die 30€ willste schonmal haben, ja? Well played...

Alienate.Me schrieb:
SenseChat ... verschlüsselte ende-zu-ende videokommunikation.

Seit wann brauchen wir ineffiziente Blockchain für Verschlüsselung? Wieder einer der die Technologie gar nicht verstanden hat...

Und die Namensliste hinter SenseChat/EOS usw., gruselig. Die ETH Finanzierung, noch gruseliger, kleiner Auszug gefällig?

EOS Purchase Terms
1.4 EOS Tokens
a. no purpose
As mentioned above, the EOS tokens do not have any rights, uses, purpose, attributes, functionalities or features, express or implied. Although EOS Tokens may be tradable, they are not an investment, currency, security, commodity, a swap on a currency, security or commodity or any other kind of financial instrument.

Alles klar, damit locken sie Investoren *lach*, bzw. welche die nicht lesen können. Wurden ja nur locker flockige hunderte Millionen $ aufgetrieben damit, also echte ETH Tokens die zumindest "noch" eingebildeten Wert haben, gegen einen wertlosen Token den man, vielleicht, gegen was eintauschen kann, wenns jemals funktioniert.

Also eins muss man den Scammern lassen, die Zocker zocken Zocker besser ab als Zocker!

Damit bin ich raus, aber HODLt ihr mal fleissig, Lektionen müssen gelernt werden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee und Blaze1987
Der Absturz begann doch erst als die staatlichen Behörden gewisse Regeln für den Handel von Kryptowährungen veranlasst hatten. Das zeigt doch eigentlich nur, das niemand Bock auf "Steuern" zahlen hat. Ich denke mir in einigen Jahren werden es die Kryptowährungen mit anderen Konzepten nochmal versuchen endlich los von den Banken zu kommen. Der Gedanke anonym Geld zu verdienen und damit Sachen zu kaufen ohne das ein Staat als Mittelmann dazwischen steht und etwas von unserem Geld abzwackt ist nach wie vor genial und muss sich auch irgendwann durchsetzen. Wir werden jawohl nicht Ewigkeiten im Mittelalter verharren lol.
 
Klar will ich € haben. Via PayPal oder Amazon Gutschein bitte wenn du zwei Exemplare kaufst biete ich beide zusammen für 55€ incl E-Mail-Versand an.
 
Aus dem Titel der präsentierten Masterarbeit geht doch gar nicht das Fazit hervor!
Vielleicht kommt der Student im 6. Semester ja auch in der Arbeit zu dem Ergebnis, dass der Entwurf viele Schwachstellen hat oder anderes.

Die Ende-zu-Ende-Video-Chatverschlüsselung als einzigstes Produkt zu offerieren, finde ich sehr kümmerlich.
Ich glaube auch, da gab es schon vorher kommerziell vergleichbare Produkte mit anderen Technologien.
 
Die Blockchain ist eine gute Sache, darauf basierende Crypo-Währungen gehören jedoch verboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine letzten paar Kryptos habe ich jetzt zu den Tulpenzwiebeln gelegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee
TNM schrieb:
Seit wann brauchen wir ineffiziente Blockchain für Verschlüsselung?

So einen ton hier einschlagen und nicht mal einen satz richtig lesen und verstehen können. Das neue daran ist nicht die verschlüsselung, sondern die ende-zu-ende videokommunikation. Welcher service bietet das denn sonst?

ThomasK_7 schrieb:
Die Ende-zu-Ende-Video-Chatverschlüsselung als einzigstes Produkt zu offerieren, finde ich sehr kümmerlich.

Und auch hier wieder falsch gelesen. Es geht nicht um eine ende-zu-ende verschlüsselung, sondern die direkte kommunikation zwischen 2 geräten ohne zentralen vermittler. Keine anfallenden metadaten, keine logs der gespräche, keine personalisierten daten die ein dienst verkaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben