News Kryptowährungen: Ethereum-Miner nutzen jetzt auch RTX-3000-Notebooks

China hat die Marktwirtschaft besser verstanden als jedes andere Land. Und dieser Meinung war ich schon vor 20 Jahren.
 
Mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen.


Unbenanntnv.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
Am meisten tun mir die Mitarbeiter im Video leid......
Die sollen einen Lappie nach dem anderen Auspacken und Einrichten, und haben wohlmöglich garkeine Ahnung was der Chef da eigentlich vor hat....
Und dann noch Hungerlohn für 600 Laptop Einrichtungen bekommen
und der Chef macht 15.000$ am Tag......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gordon-1979 und danyundsahne
Was ich von solchen Leuten halte, kann ich hier ohne Abmahnung nicht schreiben. Das solte alles dazu sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, engineer123, amorosa und 8 andere
MrWeedster schrieb:
Die Aussage mit dem Reform des Geldsystems steht immer noch. Das ist die einzige Moeglichkeit aus so ziemlich allen Miseren der Welt rauszukommen.
Ich fürchte, die Welt ist viel zu komplex, als das alle Probleme monokausal am Geldsystem hängen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Snaker_ und Tiimati
Maxxx800 schrieb:
Ich Miner mit Vega und Polaris.
Funktioniert ausgezeichnet wenn optimiert.
Polaris ist immer noch top in Sachen Mining. Derzeit 10x 580 und 6x Vega 3x p106 im Einsatz. Über 500mh/s
Danke das erklärt mir einiges, denn auch Polaris und Vega sind ja im Preis keinesfalls gefallen.
Und unverwüstlich ist die Polaris Generation ja sowieso.
 
Maxxx800 schrieb:
@Trinoo

Solange eth nicht auf ETH2.0 umgestellt ist wird es recht sicher weiter rauf gehen, vermutlich deutlich weiter. Die Leute Staken wie blöde. Auch der Hauptgrund warum sich eth derzeit so gut entwickelt.

Danach ist es mit eth Mining sowiso vorbei, geht dann nicht mehr.
Andere Coins werfen nur wenig bis keinen Gewinn ab, sind derzeit nur wegen dem Bitcoin Kurs gewinnbringend zu Minern.
Sie würden die Mining Power die derzeit in ETH steckt nicht tragen können und vermutlich stark einbrechen.

Ist es mit ETH nach der Umstellung vorbei dann auch mit dem GPU Mining im großen Stil.
Zusätzlich wird generell immer mehr POS kommen anstatt POW.
endlich einer der mal Ahnung hat. Hast du ne Info, wann es soweit sein wird, also das sich ETH1.0 Mining wie bisher nicht mehr durchführbar sein wird? Also die finale Umstellung auf 2.0 erfolgt?
 
Kann dir derzeit niemand genau sagen.
Von wenigen Monaten bis einem Jahr ist alles möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
TheCounter schrieb:
Geil wie sich alle wieder wegen Stromverschwendung aufregen, obwohl das Internet selbst mehr Energie und Ressourcen als alles andere auf der Welt verschwendet.

Und Lebensnotwendig ist das Internet genauso wenig wie Kryptowährungen.
Gut getriggert ...

Wenn allerdings nicht: dann halt den Kopf nochmal schief und überlege ein bisschen weiter. Ist ja nicht notwendig, dass du dir hier die geistige Blöße gibst. 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Hutzelbart und maxpayne80
Eorzorian schrieb:
Bei der Marktlage verständlich, aber ich glaube, dass die Investition sich trotzdem um vielfaches lohnt.
Ich hab keine Zweifel daran, dass die Investitionen sich letztlich (finanziell) lohnen.
Tragisch, dass mit dieser Form der Verschwendung (und Verschmutzung - > Produktion von Elektroschrott) auch noch ein profitables Geschäft laufen kann.

Chiphersteller sollten dafür sorgen, dass Consumer-Produkte nicht für Mining geeignet sind. Wenn sie dann 100% der Chips in spezielle Mining-Hardware (ohne Bildschirm, Tastatur und Co) investieren wollen, weil darin die Zukunft der Währung liegt - von mir aus. Aber so wird schlicht vermeidbarer Müll produziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Stand jetzt sieht es so aus, als könnte man sich über längere Zeit vom Hobbie Gaming verabschieden. Zumindest dann, wenn man nicht 1000de an Euros in neue Grafikkarten stecken möchte. Gaming (PC und Konsole) wird reiner Luxus sein. Das ist es jetzt schon und das wird die nächsten Jahre auch so bleiben. D.h. die Reichen mit ihren Mining Rigs werden den Markt so dominieren, dass der Normalo, der eigentlich nur eine Graka zum Zocken haben möchte, nicht mehr in der Lage sein wird das zu bezahlen. (Oder zu wollen)
Vielleicht wäre auch ein Szenario denkbar, in dem man für Jahre auf der jetzigen Leistungsklasse verbleibt, also auf ~2080 bzw 5700XT Ebene. Es wird zwar deutlich potentere Hardware geben, aber die werden wir uns zum Großteil nicht mehr leisten können. Sprich wir kaufen nur noch den Low End für ~500 Euro und verbleiben auf der jetzigen Leistungsklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzelbart, FlasherXXL und pitu
Man kann ja vom Mining halten was man will. Aber ich kann jedem, auch dem größten Kritiker, nur empfehlen sich zumindest mal mit Kryptowährungen auseinanderzusetzen. Nicht das man dann sagt, ohh hätte ich das mal eher gewusst.

Ich sage NICHT "Kauft xy coin" nur das man sich informieren soll.

Gruß..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: quark85
TheCounter schrieb:
Geil wie sich alle wieder wegen Stromverschwendung aufregen, obwohl das Internet selbst mehr Energie und Ressourcen als alles andere auf der Welt verschwendet.
Es ist schwer, dafür belastbare & aktuelle Zahlen zu finden, aber das was man findet, spricht meist von einem einstelligen Prozent-Anteil am weltweiten Energieverbrauch. Da gibt's also deutlich größere "Verwschwender".

Eine Qulle geb ich mal dazu: https://computer.howstuffworks.com/internet/basics/how-much-energy-does-internet-use.htm
 
wern001 schrieb:
Ich schätze die Festbeleuchtung von Brücken, Gebäuden und hässlichen Kunstwerken verbrauch mehr Strom

Beleuchtungen an Brücken und Gebäuden sorgen häufig für Wohlbefinden und Sicherheit.
Heute ist sowas auch LED und dementsprechend relativ sparsam.

Was im Bereich Mining betrieben wird schädigt die Wirtschaft sehr.
Es sorgt für Hamersterkäufe, Scalper, Ressourcenverschwendung und vor allem sorgt es für Knappheit wertvoller Erden und Öle.

Viele Mining Farmen werden ausserdem mit geklauten Strom oder schlecht bezahlen Nukular / Öl / Kohle betriebenen Strom angetrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Recharging, krucki1 und 2 andere
Ich fand das Konzept der Kryptowährung von Anfang an ein wenig dämlich (den Schürfaspekt, digitale Währung dagegen fand ich interessant). Ironischerweise war das der Grund warum ich mir zum Start von Bitcoin nicht ein Startsaldo im Wert von 5 oder 10€ angelegt habe... was das heute wohl wert wäre.
Das war mir aber eigentlich immer ziemlich egal. Sollen die Leute doch damit Geld verdienen und glücklich sein. Aber das nun schon wieder dadurch die Verfügbarkeit derart besch...eiden ist und die Preise jenseits von gut und böse gehen, das geht mir schon gehörig gegen den Strich. Und ich bin zur Zeit nicht mal daran interessiert Hardware zu kaufen. Mein nächstes Update steht erst wieder in ein bis zwei Jahren an.

Daher bin ich mittlerweile der Meinung dem ganzen treiben müsste irgendwie per Gesetz einen Riegel vorgeschoben werden. Geld aus dem Nichts erschaffen durch das lösen irrelevanter Algorythmen die frei nach dem Belieben der Schaffer an Komplexität zulegen um dadurch eine Wertsteigerung zu provozieren. Wer kommt auf so was?
Aber so was ist leider einfach nicht möglich. Zum einen weil sich an so was ja alle Länder an so was beteiligen müssten und zum anderen weil ja genug Leute damit reich geworden sind um sich Einfluss zu kaufen, dass so was selbst unter den günstigsten Bedingungen nicht passieren würde.
 
Das bedeutet doch, dass auch Gamingnotebooks noch teurer werden.
 
Immerhin scheinen "Gaming Notebooks" so mal einen Sinn zu bekommen :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcoMichel
Es bedarf eines ausgesprochen hohen Maßes an Verblendung, Fantasie, Naivität und subjektiver Wahrnehmung, um in Kryptowährungen in ihrer derzeiten Ausformung die Zukunft eines auch nur mittelfristig tragbaren Währungssystems zu sehen; aktuell handelt es sich lediglich um ein kostspieliges Spekulationsspielchen, dessen Preis andere zahlen.

Dennoch weiß die den Menschen eigene Kurzsichtigkeit mich ein ums andere Mal zu amüsieren, und ich freue mich bereits jetzt auf die weiteren Entwicklungen auf diesem Felde. Lachen ist schließlich gesund.
 
Schön Strom verblasen damit die Reichen reicher werden, nice. Wir Nutzer/Gamer machen zwar auch nicht den Planeten glücklich aber zumindest nicht in den Ausmaßen bzw. Gaming als Hobby erscheint mir besser als Feed the Rich.

Wollte eine 1080Ti durch eine 3080TI ersetzten, 3080 war mit zu wenig Vram, 3090 zu teuer. Nun habe ich eine der letzten 3070 für knapp 900€ bestellt, falls meine 1080TI dieses Jahr ausfällt.. :freak:
 
Zurück
Oben