Kündigung bei Glasfaserausbau

T0stbrot

Cadet 4th Year
Registriert
März 2024
Beiträge
75
Wir haben aktuell einen Telekom Vetrag mit MagentaTV, jetzt wird in ein paar monaten sehr wahrscheinlich Glasfaser von Deutsche Glasfaser ausgebaut. Nachfragebündel ist schon angekommen, jetzt ist aber die Frage was mit dem alten Vertrag geschiecht. Wird der direkt gekündigt? Oder ist dann der DG anschluss kostenlos bis der Telekom Vetrag ausläuft?
 
Frag doch mal deinen neuen Anbieter, in deinen Vertragsunterlagen muss das stehen ... bei uns vor Ort, hätte DG auf max. 12Monate eigenen Monatsbeitrag verzichtet, wenn noch ein Vorvertrag läuft... Kündigungen werden erst durchgeführt, wenn der GF-Anschluss wirklich "aktiv" ist.
 
T0stbrot schrieb:
Oder ist dann der DG anschluss kostenlos bis der Telekom Vetrag ausläuft?
So war es damals bei mir. Steht aber auch sicher auf der HP von DG. Oder halt einfach mal die Hotline fragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: l007v16
Warum sollte der alte sofort gekündigt werden. Du hast einen Vertrag angenommen und der alte Provider hat kein Problem damit weiter zu liefern.

Mit Glück erlässt dir der neue Anbieter solange die Grundgebühr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk und klapproth
Wenn du die Rufnummer zur Portierung angegeben hast, dann wird der neue Vertrag erst kostenpflichtig, wenn die Rufnummer auch vom alten Anbieter portiert werden konne.
Manchmal stellen die Glasfaseranbieter den neuen Anschluss dann trotzdem vorab zur Verfügung.
 
Hier hat es etwa 3 Jahre von der Ankündigung der Deutschen Glasfaser das Glasfaser verlegt wird, bis zum Abschluss des Tiefbaus gedauert.
Als der Tiefbau dann abgeschlossen war, hat es nochmal fast 4 Jahre gedauert bis der Anschluss geschaltet wurde.

Ich hoffe bei dir geht es schneller, aber tendenziell hast du noch viel Zeit dir über Kündigungen Gedanken zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cat Toaster, yxman und klapproth
Phoenix3000 schrieb:
Hier hat es etwa 3 Jahre von der Ankündigung der Deutschen Glasfaser das Glasfaser verlegt wird, bis zum Abschluss des Tiefbaus gedauert.
Als der Tiefbau dann abgeschlossen war, hat es nochmal fast 4 Jahre gedauert bis der Anschluss geschaltet wurde.

Ich hoffe bei dir geht es schneller, aber tendenziell hast du noch viel Zeit dir über Kündigungen Gedanken zu machen.
Hier sinds auch bald 2 Jahre Planungsphase, zum Glück gibts brauchbares VDSL...
 
"Automatisch" wird da nix kostenlos. Du hast erstmal zwei gültige Verträge gleichzeitig, was prinzipiell ja möglich ist. Du könntest auch z.B. Vodafone (über Kabel-TV) und Telekom (über DSL) gleichzeitig nutzen und zahlen.

Wenn du nun einen Vertrag mit der DG abschließt, dann hat das erstmal keinerlei Auswirkungen auf den Telekom Tarif. Letzteren musst du halt ordentlich kündigen. Wenn die DG dir ihrerseits die Grundgebühr erlässt, dann ist das halt Kulanz oder Teil des Angebots/Vertrags den du abgeschlossen hast. Machen sie das nicht, dann zahlst du halt doppelt bis der DSL Vertrag sein Laufzeitende erreicht oder du wirksam gekündigt hast.
 
Tzk schrieb:
Wenn du nun einen Vertrag mit der DG abschließt, dann hat das erstmal keinerlei Auswirkungen auf den Telekom Tarif. Letzteren musst du halt ordentlich kündigen.
Naja, DG bietet an, den Vorvertrag automatisch zu kündigen, sobald GF aktiv ist. Zwischen beiden Ereignissen erlässt DG normalerweise seine eigene Grundgebühr.
 
Das ist keine Kulanz, sondern eine Möglichkeit der Kundengewinnung.
Lest doch mal den offiziellen Flyer, den ich in Beitrag #4 gepostet habe.

Das war bei mir vor einigen Jahren auch so. Der Telekom-Vertrag lief nach Schaltung des GF-Anschlusses noch einige Monate. In der Zeit war der GF-Anschluss schon aktiv und ich bekam "0 €"-Rechnungen von der DG. Die Telekom-Rechnung habe ich noch normal bezahlt.
Als der Telekom-Vertrag ausgelaufen war, wurde dann der DG-Beitrag abgebucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Tzk schrieb:
Das ist dann Kulanz der DG. Müssen tun die das nicht…
Nein, die werben damit. Das ist bei Unterschrift bekannt. Daher sagen die auch, man soll den alten Anbieter nicht länger als 1 Jahr verlängern, wenn man schon DG beauftragt hat, sonst bleibt man auf den Kosten nach 1 Jahr sitzen.
 
Hier wird seit 3,5 Jahren (Januar 2021) in 2 von 4 Stadtteilen von der DG gebaut und es ist nicht ein einziger Anschluss online, die DG hinterlässt hier katastrophale Baustellen und es gibt bis dato nichtmal Hausanschlüsse. Nachfragebündelung begann Juni 2020.

Die Telekom hat 2 Jahre nach DG den Auftrag für die anderen beiden Stadtteile bekommen und dort waren bereits nach 12 Monaten die ersten Online.

Wenn du jetzt einen DG Vertrag mit Rufnummermitnahme abschließt, dann wirst du garantiert nichts doppelt zahlen, wenn die DG fertig ist haben wir wahrscheinlich 2026 und dein Telekom Vertrag ist schon lange monatlich kündbar.
 
Zurück
Oben