[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CSV alter! was ist denn mit denen los? :freak::lol:

danke fürs weiterstecken der info, Blood, bei denen wird nix bestellt!

btw schlecht zu lesen, dass du immer noch kein vernünftiges exemplar für dich gefunden hast, mir gehts leider genauso :rolleyes:

hatte gedacht: vlt hab ich mich zu sehr mit monitoren beschäftigt und bin viiiel zu sensibel geworden, so dass es gar nicht mehr möglich ist, ein für mich zufriedenstellendes modell zu finden. hab deswegen ne weile pausiert, um mich zu "entwöhnen"...
denkste - war letzte woche seit langem mal wieder "monitore gucken" und problematische stellen springen nach wie vor ins auge :(

naja... back to (off) topic:

blb ist bei IPS schon deutlich öfter zu finden. bei VA soll bsp das panel deutlich lichtUNdurchlässiger sein, weswegen monitore mit solch einem panel aber auch zu höheren temperaturen neigen. hab grad mal geguckt, ob ich die info, in der das erklärt wird, wieder finde, ist aber leider nichts geworden...
jedenfalls leuchtet zumindest ein: wenn IPS lichtdurchlässiger ist, dann kommen die farben auch besser raus, jedoch steigt auch die empflindlichkeit des panels, so dass es leichter zu blb kommen kann.
mir kommts aber auch so vor, als seien ganz allgemein probleme mit blb deutlich intensiver geworden, seitdem es die schmalen ränder gibt. oder hat das gar nichts damit zu tun?...

vergleichsbilder zu hause auf seinem bildschirm anzuschauen, um die unterschiede zwischen TN, VA und IPS zu sehen, find ich auch ein bisschen problematisch. Obwohl man schon ein bisschen was erkennen oder erahnen kann, wirkt das alles live nochmal n bisschen anders. Dabei find ich persönlich die Unterschiede in der Wirkung der Farben eher nachrangig.

Wenn die blöde Blickwinkelstabilität bei TN nicht wäre, wärs die technik meiner wahl. die horizontale verschiebung der farben ist ja kein problem, solang man da allein davor sitzt, aber die vertikale... puh... kaum ist man mit der augenhöhe unterhalb der oberen bildschirmkante, gehts los, dass die farben dort dunkler werden. aus hellblau wird dunkelblau usw
für leute, die aber ihren monitor so aufstellen, dass sie immer ein bisschen auf den monitor "herabblicken", könnte TN aber top sein, da es ansonsten am wenigsten probleme mitbringt.

VA... :love:
finde im vergleich zu IPS das plus an kontrast much more important als die im vergleich nur nuancen lebendigeren farben des IPS. kann man aber natürlich auch anders sehen. letztlich gibt es da aber leider zu wenig auswahl und zu oft probleme mit schlieren. dann lieber blb ;)

auch daher momentan am liebsten IPS :king:
am schönsten an den modellen mit IPS find ich dabei etwas, das gar nichts mit dieser technik an sich zu tun hat: es gibt ne gute auswahl an modellen mit schön dünnem coating! wie oft bin ich schon in nen shop geplilgert, nur um mich an diesem klaren und ruhigen bild des U2515H zu ergötzen. Vlt sollt ich den einfach mal kaufen? wär zumindest ein riesen fortschritt zu dem mist, auf den ich z.zt. gucke... oder dürftens nicht auch 5 cm breiter und 3 cm höher sein, 144hz statt nur 60 und freesync? aber mit dem Acer Huaö27köüpsJÖLLchrrrllklstktttl zahl ich einen preis, bei dem ich auf die schwächen gern verzichten würde...

wat mach man da? muh! :schaf:

ich guck immer wieder hier, auf prad.de, auf tftcentral.co.uk oder auf pcmonitors.info, ob nicht doch noch was besseres kommt. also DER monitor schlecht hin, scheint da nicht am firmament aufzutauchen. also was solls, iwann muss man halt in die lotterie... augen zu und durch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
smooth el 4a schrieb:
ich guck immer wieder hier, auf prad.de, auf tftcentral.co.uk oder auf pcmonitors.info, ob nicht doch noch was besseres kommt.

Scherz :lol:? Da kannst du gleich einen Nacktmull fragen, was er von dem Monitor hält.
 
der nacktmull macht mir aber keine fotos vom subpixel-layout wie z.b. dieses hier:
Dell-S2417DG-subpixels.jpg
womit ich mir ein bild von der dicke des coatings machen kann.

das hat der nacktmull übrigens mit tftcentral gemeinsam :p
 
asus1889 schrieb:
Dem kann ich nur zustimmen. Bei dem 27UD88 nerven nur die 60 Hz. Bei den 34 Zoll UWQHD LG Paneln (auch im X34 und PG348Q verbaut) suckt aber die Reaktionszeit....

Naja bei der Größe und IPS find ich den PG348Q ganz in Ordnung was Reaktionszeit / Lag / Latenz angeht.
Hab auch noch ein CRT und TN hier stehen. Den Unterschied merkt man minimal, egal ob CS:GO oder SC2.
Man will halt das bessere Bild. Ich zocke auf 'Racing Mode' 100Hz mit Gsync + OD auf normal und sehe keine Korona, Schlieren oder dergleichen. Aber ich sag mal so: Wenn man sich verdammt schnell umdrehen muss, oder super schnell hin und her aimt, dann sieht man eh nicht super präzise alles während der Bewegung. Dafür ist die Bewegung viel zu schnell. Da kommt doch eher das Auge nicht mehr mit.
Werd mal demnächst auf Ghosting oder so achten, denke das wäre mir aber schon aufgefallen.
Wer da schnell unterwegs sein will sollte wohl eher auf ein guten Gaming TN setzen.
 
hi-tech schrieb:
Naja bei der Größe und IPS find ich den PG348Q ganz in Ordnung was Reaktionszeit / Lag / Latenz angeht.
Hab auch noch ein CRT und TN hier stehen. Den Unterschied merkt man minimal, egal ob CS:GO oder SC2.
Man will halt das bessere Bild. Ich zocke auf 'Racing Mode' 100Hz mit Gsync + OD auf normal und sehe keine Korona, Schlieren oder dergleichen.

Lol. Ich habe den Unterschied zu einem AH-VA sowie dem Samsung VA 100 Hz Panel instant gesehen. Aber wie auch ich lernen musste, ist jedes Auge anders. Es gibt einige die bemerken diese "Eigenschaften" nicht und behaupten dann noch zu CRT und TN wäre der Unterschied minimal. Der ist schon zum AH-VA Welten groß, zum Samsung ist es mindestens eine Welt. Der PG348Q und Acer X34 hatten fast das langsamste Panel, was ich je gesehen habe. Einzig ein Dell Grafikermonitor war noch langsamer.

Um es zu verdeutlichen mache einfach die Balkendarstellung (show test pattern) bei der Pendelum Demo an und gucke dir das Ghosting an. Das ist abnormal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi-tech schrieb:
Naja bei der Größe und IPS find ich den PG348Q ganz in Ordnung was Reaktionszeit / Lag / Latenz angeht.
Hab auch noch ein CRT und TN hier stehen. Den Unterschied merkt man minimal, egal ob CS:GO oder SC2.
Man will halt das bessere Bild. Ich zocke auf 'Racing Mode' 100Hz mit Gsync + OD auf normal und sehe keine Korona, Schlieren oder dergleichen. Aber ich sag mal so: Wenn man sich verdammt schnell umdrehen muss, oder super schnell hin und her aimt, dann sieht man eh nicht super präzise alles während der Bewegung. Dafür ist die Bewegung viel zu schnell. Da kommt doch eher das Auge nicht mehr mit.
Werd mal demnächst auf Ghosting oder so achten, denke das wäre mir aber schon aufgefallen.
Wer da schnell unterwegs sein will sollte wohl eher auf ein guten Gaming TN setzen.

Den Acer Predator X34A mit dem gleichen Panel würde ich jetzt dank VAN DOOM gerne mal testen.
Wollte eigentlich nicht so viel ausgeben... Na ja, mal schauen, wie lange ich noch widerstehen kann. :freaky:

@asus1889 Wie du schon sagtest, jeder hat unterschiedliche Augen. Den einen stört etwas total und dem nächsten fällt es nicht mal auf. Kann man halt nur selbst testen, ob es für einen okay ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol. Gucke dir mal lieber diesen Beitrag hier an. VAN DOOMs Bild ist meiner Meinung nach erheblich unterbelichtet. Deswegen wirkt auch das orangene Glow und die LED-Beleuchtungen des Monitors total abgeschwächt. Ich weiß das die LED Beleuchtung in der Realität deutlich heller ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann auch ein Bild von einem AUO Monitor mit erheblichem Glow mit ISO 80 aufnehmen und du denkst auch, ist ja gar nicht so schlimm.

Das Ghosting ist schon alleine ein Grund genug den Monitor instant zu entsorgen.

Zweiter Grund sind Scanlines.

Dritter Grund ist Fiepen.

Vierter Grund ist Glow + BLB.

Aber man sollte auch bedenken, dass das Panel nie fürs Gaming von LG entwickelt wurde.

Asus und Acer haben es einfach vergewaltigt, um mit einem überteuerten 34 Zoll Pseudo-Gamer-Monitor Kohle machen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann schon sein, aber ich geb die Hoffnung nicht auf. :D
Klammere mich an jedem Strohhalm fest... Will doch auch nur einen gescheiten Monitor. :freak:
 
Wirst du in dem Panel nicht finden. Es sei denn du bist ein Lega-Gamer, der auch noch mit einer Schweißerbrille zockt :D.
 
Beim Pendulum Test wird der Balken unscharf, das ist richtig, sieht aber schlimmer aus je tiefer die FPS. Höher als 60 kann man den anscheinend nicht einstellen. Sau krepelhaftes Stück Software. Auf testufo.com gibt es einen stutter und tearing test auch mit Balken der geht auch hoch auf 100 FPS. Da siehts schon gravierend besser aus. CS:GO spiel ich alles auf high oder very high mit 4xaa 16xaf bei über 200 FPS. Wie gesagt das Bild ist scharf. Würde mich ein Nachzieheffekt oder dergleichen stören, würde das Ding sofort zurück gehn.
Dass die Latenz im gesamten ca. 6-7ms langsamer ist als ein Gaming TN und man vielleicht dadurch ein Nachteil hat, keine Frage. Das meinte ich damit, das merkt man halt bei so schnellen Shootern. Auf dem CRT oder TN bin ich ein Milli-Tick schneller.
Aber das Bild ist wirklich super. Ohne Witz. Ich seh kein Ghosting, Schlieren, Nachziehen.
Scanlines habe ich bemerkt, ist aber auch nur auf dem Desktop wenn man sehr nah dran geht zu erahnen. Ingame seh ich davon nix.
Nagut, hab meinen aber auch vorgetestet gekauft. Bin hingefahren, hab mir alles genauestens angeguckt und schließlich mitgenommen. Der hatte 7 Stück glaub ich.

Müsste ich meinen von 1-10 bewerten, wenn 10 perfekt ist dann so (zuerst kommen Kriterien, die mir wichtiger sind):
Pixelfehler: 10
Scanlines: 9.5
Farben: 8.5
Reaktionszeit: 8.5 (getestet mit testufo.com, CS:GO, SC2)
100Hz: 10
GSync: 10
BLB: 7.5
Glow: 7.5
Fiepen: 10
Design: 4

Mein vorheriger Hauptmonitor war auch ein LG IPS und dafür ebenfalls ziemlich schnell. Wie gesagt Bildquali ist für mich wirklich top. Und perfekt ist er keinesfalls. Denke aber mit diesem noch einen gefunden zu haben, der nichts hat was mich wirklich stark stören würde.
Priorität war kurz gesagt der sollte alles mindestens so können wie mein letzter und zusätzlich noch größer sein + 100Hz + GSync. Fokus leg ich dann immer auf "Was sehe ich auf dem Desktop beim arbeiten, Fenster verschieben, beim Texte scrollen etc. und was sehe ich wenn ich zocke". Testbilder und dergleichen können mir dann vielleicht bei ersichtlichen Fehlern die Ursache verdeutlichen, aber empfinde das genauso wie Benchmarkprogramme bei Grafikkarten. Ich guck mir ja nicht stundenlang Testbilder an.
Vielleicht sind aber meine Augen alt geworden oder es gibt da starke Qualitätsunterschiede. Alternativen seh ich aber nicht.
Omen...vielleicht, oder nächstes Jahr, aber hatte auch echt kein Bock mehr zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
smooth el 4a schrieb:
CSV alter! was ist denn mit denen los? :freak::lol:

danke fürs weiterstecken der info, Blood, bei denen wird nix bestellt!

btw schlecht zu lesen, dass du immer noch kein vernünftiges exemplar für dich gefunden hast, mir gehts leider genauso :rolleyes:

hatte gedacht: vlt hab ich mich zu sehr mit monitoren beschäftigt und bin viiiel zu sensibel geworden, so dass es gar nicht mehr möglich ist, ein für mich zufriedenstellendes modell zu finden. hab deswegen ne weile pausiert, um mich zu "entwöhnen"...
denkste - war letzte woche seit langem mal wieder "monitore gucken" und problematische stellen springen nach wie vor ins auge :(

naja... back to (off)

Was denskte was da noch drinne steht in der Mail ich konnte nicht mehr vor lachen das war richtiges dummfang geschreibe.
Und dann noch so unlogisches zeug.

Vorallem hab ich das erst garnicht gesehe das stande nacher ganz am ende da dachte ich mir so wtf was ist mit denen jetzt.

Zu gern hätte ich darauf was geschriebe aber ich will se nicht noch rauslocken wer weis was se sich denne einfallen lassen.

Das kommt denne wenn se hier rumspinnen dann können se sich auf was freuen.

Paar sachen musste ich hier posten weils doch einfach auch ne Frechheit ist.
Und dann noch so genervt geschrieben.




Auch wenn alles gut gehen sollte bestellen werde ich da auch nicht mehr.

Das hab ich auch schon gedacht das man so sensibel geworden ist aber eher ist die Quallität zu stark gesunken.
Beim Asus nervt halt nur das flackern.
 
So kurz nochmals bisschen mit dem Acer beschäftigt. Unreal Tournament, Doom, Killing Floor 2 gezockt, also richtig schnelle Shooter. Das Bild schliert nicht und bei 100 Hertz absolut Top Reaktionszeit. Keine Scanlines und keine schwammige Steuerung wie man es bei 60 Hertz hat. Bei 100 Hertz alles sehr direkt und selbst in Bewegungen bleibt er erstaunlich scharf. Zumindest sogar etwas besser als beim Asus vorher obwohl dieser auch sehr schnell ist, denke das liegt daran das der Acer trotz gleichem Panel etwas schärfer ist...

Ich komme von einem Dell S2716DG wohl gemerkt und der Acer lässt sich hier nicht lumpen. Wenn man glück hat und ein gutes Panel erwischt kann ich den wärmstens empfehlen. BLB ist bei meinem Gerät gott sei dank sehr schwach... 100%ig weg wird das bei IPS nie sein aber da ich ja den direkten Vergleich mit dem selben Panel hatte stimmt es das es Lotterie ist um was gutes zu erwischen...

Ich wage zu behaupten das selbst Hardcoregamer auf dem Monitor sehr gut klar kommen. Bestätigt auch ein Kumpel von mir der auch nur TN und mit CSGO unterwegs ist. Der war ebenfalls erstaunt wie schnell das Panel ist als alter CSGO´ler... Ich bin jedenfalls endlich glücklich damit und die Suche hat ein Ende, ju hu... :cheerlead:

Mal gucken wo es das Acer Care Plus gibt oder wie das heißt bzw ob es das noch gibt mit den 3 Jahren Vor Ort Service glaube ich.

Die Nachfolger im übrigen sollen genau das gleiche Panel haben nur das nativ 100 Hertz oder vielleicht auch mehr implementiert werden laut einigen Usern die mit dem Acer Support kontakt hatten. Ob es jetzt über OC geschieht oder nativ dargestellt wird ist mir ehrlich gesagt wumpe... Hauptsache es funktioniert! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
hier was über den Omen x35
Obligatory pictures: http://imgur.com/a/DAtds

And a video about ghosting: https://www.youtube.com/watch?v=IR5AiJuwi4A

FTR I'm coming from the 1st 21:9 that was released to the public: an IPS LG 34UC97‑S 3440x1440@60Hz.

I'm calibrating my monitors using:

http://photographerusa.com/screencheck/
https://www.photofriday.com/info/calibrate
http://www.lagom.nl/lcd-test/

Nothing fancy, but it does the job.

The good:

You can disable all the leds, even the power-on one on the side
The box is huge, I don't think anything can happen to the monitor during transportation, it's massively shielded on all sides
GSync is amazing, worth the $250 cost in the price range of those monitors.
100Hz is amazing too, almost as much difference between 60Hz and 100Hz than between 30Hz and 60Hz. Even on the desktop, mouse cursor, windows, scrolling, everything is so smooth! I guess I'm the kind who'd benefit from 144Hz...
Everything is high quality: plastics, but also a lot of metal parts, which are all super heavy, solid and nicely done (stand, vesa bracket, bezel)
The bezel is thin, so thin that I almost could not put back my Logitech HD Pro webcam without hiding a few pixels, I managed to do it with a little tweaking
The blacks are black, coming for the LG, pretty old IPS now, it's cool to play at night with the dark parts being less grey, it's still grey though. Just not as bad.
The colors start changing at a 45 degrees view angle, which mean there is no issue at all for those who were scared about viewing different colors on the side of a 21:9 VA panel.
The buttons and OSD are easy, responsive and fast. I can switch the input in just 2 clicks: so fast! (compared to the LG)
The monitor is factory set to 100Hz contrary to what's been said. When you plug it in Windows, it shows the 50, 60, 85 and 100Hz mode in the official resolution, no need to bring up any custom resolution or to tweak anything. But if you don't change the resolution, Windos will pick the 60Hz when plugged in the 1st time.
It's very fast to power it on/off/switch input, you can even disable the hp/gsync logo at boot time.
No dead pixel, not much ghosting (again, I'm coming from 60Hz), pretty uniform grayish black compared to my previous screen
The monitor has all needed cables included: 1 x usb3, 1 DP and 1 HDMI, all pretty high quality
The included vesa mount is solid and black, nothing exceptional but it does the job.
No scratch, I could remove the stickers without any issue.
On the UFO Ghosting Test, you get a little black shadow at the default response time (3 on a scale on 1 to 6). But when set to 4 (out of 6) the black shadow is no more and the 3 UFOs look the same.
The curve is good, it's more pronounced than on the LG, nothing wrong about it, it's not too much.

The bad:

The default calibration is not good, at all. Way too bright and way too washed out. I guess it's setup for stores or to blow you out with bright colors.
The Omen logo in the back is the only sign of gaming design, too bad as the rest is pretty clean, but that's a personal taste and some people might like it.
The "gaming" mode and "tweak" modes, e.g. color modes, adaptive contrast, dark boost, ... are getting in the way of a nice and clean picture IMO. But you can disable all this stuff.
If I move my head a little off-center (e.g. 20 degs), the colors are fine, but the black become a little more grey, not a big deal as it looks like an IPS ;) but it's still noticeable in my white-on-black text editor and console shells ;) It's more noticeable if I move up and down, than if I move left and right.
The power brick is huge, literally the size of a brick
Unable to run it over 100Hz, I get a black screen at 101Hz. There might be some protection mechanism. I was not able to run my old monitor above 60Hz neither, so maybe I'm doing something wrong, or I'm just unlucky.

Untested:

I did not bother trying the included arm, I directly used the Vesa one, so I can't say if it can stay to the top.

TLDR; I'm fulfilled for a few years and my next upgrade will have to be a 21:9 144Hz+HDR at least. For people who want the best of the best available right now, it's the one as you get a great panel, great colors, great blacks, and you don't get the greys of an IPS. But I'm pretty sure the AOC AG352UCG might be almost as good for $300 less money.

This review is by no mean accurate, objective or professional. I'm just a customer spreading the things I wish I would have known before ordering the monitor. If you don't like this review, wait for something more professional from other people and forget what you've seen here ;)
Quelle:https://www.reddit.com/r/ultrawidemasterrace/comments/602v7j/hp_omen_x_35_review_from_a_redditor/

http://imgur.com/a/DAtds

https://www.youtube.com/watch?v=IR5AiJuwi4A

Und ne VESA Halterung ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VAN DOOM schrieb:
Keine Scanlines und keine schwammige Steuerung wie man es bei 60 Hertz hat.

Wers glaubt :lol:. Pendelum Demo oben links sage ich nur, da sieht man die instant.

Bezüglich Reaktionszeit kann ich nur lachen. Habe sowohl PG348Q (1-2 Mal) sowie X34 (7-8 Mal) ausgiebig getestet. Das Panel ist ein Witz gegenüber einem AH-VA Panel von AUO. Auch der Samsung ist wesentlich flotter unterwegs.

Aber auch das extrem hohe Risiko des massiven BLB/Glows beim PG348Q und X34 ist nicht tragbar. Ich hatte keinen Monitor der nur annähernd akzeptabel war. Bei Filmen ging so etwas gar nicht. War extrem störend sobald es dunklere Szenen gab. Scanlines hatte auch jeder Monitor. Fiepen auch.

hi-tech schrieb:
Beim Pendulum Test wird der Balken unscharf, das ist richtig, sieht aber schlimmer aus je tiefer die FPS. Höher als 60 kann man den anscheinend nicht einstellen. Sau krepelhaftes Stück Software.

Davon sieht man bei AUO AH VA Paneln nichts. Auch Samsungs VA Panel zeigt deutlich weniger Unschärfe an den Rändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Design und die Marke. Für mich sieht der HP Open auch wesentlich besser aus. Hätte der AOC auf das glossy Plastik an Vorderseite verzichtet, wäre er auch top. Aber 400 - 500 Euro Aufpreis gegenüber dem AOC würde ich deswegen nie bezahlen. Der Normalpreis für den AOC beträgt im Ausland ca. 900 Euro. Der Preis des HP Omens beträgt 1300 - 1400 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, ich geb doch nicht weit über 1000€ für ein AUO-Panel (oder Samsung :lol:) aus.
Da nehm ich lieber das Bisschen Klavierlack in Kauf. :D
 
Ich hasse das Zeug wie die Pest, weil es jede Form von Licht massiv reflektiert. Und natürlich auch weil es nach Jahren sehr unschön aussieht. Wegen Millionen von Mikrokratzern und eigebrannten Fingerabdrücken.

Du hast noch die curved LG Panel im X34 und PG348Q vergessen. Die Monitore kosten auch über 1 k Euro. Der Ätna ist wieder ausgebrochen, nein es ist nur das Glow des Monitors :lol:.

Aber wie sagt man so schön, in der Not frisst der Teufel auch Fliegen ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben